Öffentlicher Dienst: Werkstudent (m/w/d) Smart Cities in Bitburg
Die Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Werkstudenten (m/w/d) zur Unterstützung im spannenden Bereich Smart Cities. Dieses Projekt wurde 2020 durch eine erfolgreiche Bewerbung um die Bundesförderung ins Leben gerufen. Hierbei stehen zahlreiche Themenfelder im Fokus, um die digitale Transformation in der ländlichen Region voranzutreiben.
Was erwartet dich? Du wirst aktiv an verschiedenen Projekten rund um Smart Cities und Digitalisierung arbeiten. Zu deinen Aufgaben gehören Recherchearbeiten, die gestalterische Mitwirkung an öffentlichkeitswirksamen Aktionen, wie etwa der Dokumentation der Fortschritte im Makerspace, sowie die Content-Erstellung für Print- und Online-Medien. Darüber hinaus unterstützt du die Vorbereitung und Mitarbeit von Beteiligungsformaten und kümmerst dich um die Pflege der Website. Du bist auch für die Kommunikation mit Agenturen und anderen Akteuren zuständig – also eine spannende und abwechslungsreiche Stelle!
Dein Profil sollte ein Studium im Bereich Marketing, Kommunikationswissenschaften oder ähnlichem beinhalten – idealerweise hast du bereits erste Arbeitserfahrungen gesammelt. Deine selbstständige und teamorientierte Arbeitsweise, gepaart mit konzeptionellem und analytischem Denken, wird in dieser Rolle entscheidend sein. Zudem solltest du ein Interesse am Bereich Digitalisierung und neuen Technologien mitbringen.
Was bieten wir dir? Du arbeitest 10 Stunden pro Woche und erhältst eine faire Vergütung nach TVöD. Neben flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, Theorie mit Praxis zu verknüpfen, bist du Teil eines dynamischen Teams. Der Eifelkreis Bitburg-Prüm gilt zudem als attraktiver Arbeitgeber und berücksichtigt schwerbehinderte Bewerber bei gleicher Eignung besonders.
Wenn du Lust hast, in einem innovativen Umfeld zu arbeiten und deine Ideen einzubringen, freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Werkstudent (m/w/d) Smart Cities
Unternehmen
Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prum
Vollständige Stellenbeschreibung
Der Eifelkreis Bitburg-Prüm konnte sich im Jahr 2020 erfolgreich um die Bundesförderung des Modellprojekts „Smart Cities“ bewerben. Im Förderprojekt werden zahlreiche Themenbereiche bearbeitet und die digitale Transformation im ländlichen Eifelkreis vorangetrieben.
Unter ( )finden Sie mehr Informationen zum Projektvorhaben.
Für das Modellprojekt „Smart Cities“ sucht die Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für 6 Monate
einen Werkstudenten (m/w/d)
zur Unterstützung für die Bereiche Öffentlichkeitsarbeit und Bildung.
Aufgaben– Mitarbeit bei verschiedenen Projekten im Kontext Smart Cities und Digitalisierung
– Unterstützung bei der jeweiligen Projektumsetzung durch – Rechercheaufgaben
– gestalterische Mitwirkung bei öffentlichkeitswirksamen Aktionen, wie z.B. der Dokumentation der Fortschritte bei der Entwicklung des Makerspace,
– Content Erstellung – Print & Online
– Vorbereitung/Mitarbeit von/bei Beteiligungsformaten
– Mitbetreuung/Pflege der Website
– Kommunikation mit Agenturen und Akteuren
ProfilIhr Profil:- Studienplatz in einem Bachelorstudiengang im Bereich Marketing, Kommunikationswissenschaften, Medienwissenschaften, Sozialwissenschaften o.ä.,
– idealerweise erste Arbeitserfahrung,
– selbstständige und teamorientierte Arbeitsweise,
– konzeptionelles und analytisches Denken,
– Interesse am Themenfeld Digitalisierung/ Smart Cities und Affinität für neue Technologien,
– die Fähigkeit, Sachverhalte verständlich zu kommunizieren,
– gute Organisations- und Kommunikationsfähigkeit.Anforderungen an den Bewerber: Grundkenntnisse: Medientechnik, Content-Marketing, Kommunikationswissenschaften, Marketing, Projektmanagement
Wir bietenDer Beschäftigungsumfang beträgt 10 Stunden/Woche und die Bezahlung richtet sich nach dem TVöD.- eine befristete Beschäftigung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst in Verbindung mit weiteren tariflichen Leistungen wie Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung und leistungsorientiertes Entgelt,
– die Möglichkeit, Studium und praktische Berufserfahrungen optimal zu vereinen,
– selbstständiges Arbeiten und Einbringen eigener Ideen,
– ein kleines und dynamisches Team,
– flexible Arbeitszeiten.
Der Eifelkreis Bitburg-Prüm ist ein zertifizierter attraktiver Arbeitgeber.
Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.CRJT1_DE
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Bitburg, Rheinland-Pfalz
Veröffentlichungsdatum
Fri, 04 Jul 2025 07:28:57 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Erzieherin (m/w/d) / Sozialpädagogin (m/w/d) / Kindheitspädagogin (m/w/d) für die offene Jugendarbeit in Deutschland von SOS-Kinderdorf gesucht - 5. Juli 2025
- Öffentlicher Dienst: Sozialpädagogin / Sozialarbeiterin (m/w/d) für die Ambulante Familienhilfe in Deutschland von SOS-Kinderdorf gesucht - 5. Juli 2025
- Öffentlicher Dienst: Personalsachbearbeiter (m/w/d) in Teilzeit (30h) in Deutschland von Driven Solution gesucht - 5. Juli 2025