Die Stadt Regensburg sucht engagierte Geoinformatiker/-innen oder Informatiker/-innen mit Schwerpunkt Geoinformatik oder Visualisierung (m/w/d) zur Verstärkung ihres Teams im Amt für Stadtentwicklung. In der modernen Verwaltung sind Geodaten entscheidend, da etwa 70 bis 80 Prozent kommunaler Entscheidungen einen Raumbezug aufweisen. Hierbei spielt die Abteilung für Vermessung und Geoinformation eine zentrale Rolle, indem sie Geodaten erfasst, aufbereitet und bereitstellt.
Ein abwechslungsreiches Aufgabenspektrum erwartet die neuen Teammitglieder. Dazu gehören der Ausbau der Geodateninfrastruktur (GDI) sowie die Pflege und Weiterentwicklung des städtischen Geoportals. Sie werden Technologien auswählen, die den Normen des Open Geospatial Consortiums (OGC) entsprechen, und Benutzeroberflächen für unterschiedliche Anwendungsszenarien gestalten. Auch die Konfiguration der Softwarekomponenten wie Webserver und Datenbankserver fällt in Ihren Aufgabenbereich.
Um in dieser Funktion zu überzeugen, sollten Sie ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Geoinformatik oder Informatik vorweisen können. Vertiefte Kenntnisse über Geoinformationssysteme und Geodatenbanken sind ebenso wichtig wie Programmiererfahrung in Python oder PyQGIS. Eine teamorientierte, strukturierte und selbständige Arbeitsweise sollte selbstverständlich sein.
Bieten können wir Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit flexiblen Arbeitszeiten, betrieblicher Altersvorsorge und umfassenden Weiterbildungsmöglichkeiten. Regensburg selbst ist eine lebendige Stadt mit über 30.000 Studierenden und einem vielfältigen Freizeitangebot, das eine hohe Lebensqualität verspricht.
Wenn Sie Interesse an dieser spannenden Herausforderung haben, reichen Sie bitte Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 66-14:3408 ein. Wir freuen uns darauf, gemeinsam die Zukunft zu gestalten!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Geoinformatiker /-in oder Informatiker /-in Schwerpunkt Geoinformatik oder Visualisierung (m/w/d)
Unternehmen
Stadt Regensburg
Vollständige Stellenbeschreibung
Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte „technisch notwendige Cookies“, welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. > zurück zur Übersicht Geoinformatiker /-in oder Informatiker /-in Schwerpunkt Geoinformatik oder Visualisierung (m/w/d) Stellen-Nr. 66-14:3408 Datum: 24.07.2025 Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Amt für Stadtentwicklung, Abteilung Vermessung und Geoinformation eine/-n Geoinformatiker /-in oder Informatiker /-in Schwerpunkt Geoinformatik oder Visualisierung (m/w/d). Etwa 70 bis 80 Prozent der kommunalen Entscheidungen haben einen Raumbezug. Das bedeutet, dass in nahezu jeder Dienststelle der Stadt Regensburg Entscheidungen oder Verwaltungsabläufe einen Bezug zu Geodaten haben. Mit der Erfassung, Aufbereitung und Bereitstellung von Geodaten als Hauptaufgaben liefert die Abteilung wichtige Grundlagen für planerische Entscheidungen und trägt somit zu einer nachhaltigen Entwicklung der Stadt Regensburg bei. Das Aufgabengebiet ist dabei sehr vielfältig und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter engagieren sich täglich in den verschiedensten Fachbereichen von der Datenerfassung im vermessungstechnischen Außendienst über die Kartographie bis hin zur Bereitstellung von Geobasisdaten für unterschiedlichste Zwecke sowie der Konzeption und Weiterentwicklung der städtischen Geodateninfrastruktur (GDI). Stellenausweisung: EG 11 TVöD Befristung: bis 31.07.2030 Arbeitszeit: 14 Wochenstunden Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Mitarbeit beim weiteren Ausbau der Geodateninfrastruktur (GDI) für die Stadtverwaltung Regensburg mit Auswahl geeigneter Technologien unter Berücksichtigung der Normierungen des Open Geospatial Consortiums (OGC) und unter Beachtung herstellerübergreifener technischer Standards (z.B. DXF, shape-Dateien, WMS, WFS, Oracle Spatial, Postgres, PostGIS) Pflege und Weiterentwicklung des Geoportals der Stadt Regensburg sowie Erstellen und Anpassen von Benutzeroberflächen für verschiedene Anwendungsszenarien Konfiguration der benötigten Softwarekomponenten wie Webserver, Datenbankserver, Kartenserver sowie der Geoportalsoftware Erarbeitung und Umsetzung neuer Nutzungstechnologien für spezielle Aufgaben der Internetpräsentation von Geodaten (Geobasiszwilling, 3D-Portal, heterogene GIS- und CAD-Systeme) Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten. Worauf kommt es uns an? Bewerbungsvoraussetzungen: Abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Geoinformatik oder Informatik möglichst mit Schwerpunkt Geoinformatik oder Visualisierung oder vergleichbarer Studiengang (Dipl. (FH) / Bachelor) Zudem erwarten wir: Vertiefte Kenntnisse und praktische Erfahrungen mit Geoinformationssystemen und Geodatenbanken Programmiererfahrung in Python, PyQGIS und JSON Praktische Erfahrungen mit Komponenten einer Geodateninfrastruktur (z.B. Kartenserver, Datenbankserver, Webserver, Masterportal) Praktische Erfahrungen mit Technologien und Normierungen des Open Geospatial Consortiums (OGC) – z.B. WMS, WFS, WMTS, Vector Tiles) Teamorientierte, strukturierte, selbständige und zuverlässige Arbeitsweise Gute Deutschkenntnisse (mindestens C1-Sprachniveau) Was bieten wir Ihnen? Regensburg ist mit etwa 177.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit etwa 4.400 Beschäftigten aus rund 60 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten. Auf das können Sie sich konkret freuen: Arbeitsmarktzulage im Tarifbeschäftigtenbereich von monatlich 300 € brutto im ersten und 400 € brutto ab dem zweiten Beschäftigungsjahr, entsprechend den städtischen Regelungen (Bei Teilzeit dementsprechend anteilig, befristet derzeit bis 31.12.2030) Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt nach den Vorgaben des TVöD und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen Betriebliche Altersvorsorge Flexible Arbeitszeiten mit persönlichen Gestaltungspielräumen, wie z. B. Gleitzeit oder Möglichkeiten zu Homeoffice Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem vertrauensvollen Umfeld sowie individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten Verkehrsgünstig erreichbarer Arbeitsplatz Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung Zuschuss zum RVV-Jobticket bzw. Deutschlandticket Job Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung. Kontakt und Informationen: Für inhaltliche Fragen steht Ihnen der Leiter der Abteilung Vermessung und Geoinformation, Hr. Weber, Tel. (0941) 507-2660 oder der Leiter des Sachgebiets Geodatenservice und Kartographie, Hr. Völkl, Tel. (0941) 507-2661, gerne zur Verfügung. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne das Team Bewerberservice telefonisch unter (0941) 507-8118 zur Verfügung. Auf unserer Karriereseite können Sie sich ein erstes Bild von der Stadt Regensburg als Arbeitgeber machen sowie mehr zu unserem Bewerbungsprozess erfahren. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 66-14:3408 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen. Ende der Bewerbungsfrist ist der 18.08.2025. Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier. Zurück zu den Stellenangeboten Stelle teilen:
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Bayern
Veröffentlichungsdatum
Sat, 26 Jul 2025 22:15:15 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Personalreferent (m/w/d) in Frankfurt am Main, Hessen vongesucht - 28. Juli 2025
- Öffentlicher Dienst: Pflegefachkraft in Berlin von AWO gesucht - 28. Juli 2025
- Öffentlicher Dienst: SB Vertragswesen/Mieten (w, m, d) in Glauchau, Sachsen – Zwickau, Sachsen von Landkreis Zwickau gesucht - 28. Juli 2025