Öffentlicher Dienst: Referent (m/w/d) für das Referat Physik, Ingenieurwissenschaften, Mathematik
Die Alexander von Humboldt-Stiftung sucht einen Referenten (m/w/d) für ihr Referat in Bonn, Nordrhein-Westfalen. Dieses spannende Teilzeit-Angebot umfasst 29,25 Wochenstunden und ist ab dem 01.11.2025 unbefristet zu besetzen. Sie werden in der Entgeltgruppe 13 des TVöD bezahlt.
In Ihrer Rolle sind Sie verantwortlich für die Erstellung von Einschätzungen der Geschäftsstelle, die Leitung der Fächergruppen im Bereich Physik sowie die Koordination der institutionellen Adressen in Deutschland. Zudem übernehmen Sie das Programmmanagement für die prestigeträchtige Wolfgang-Paul-Vorlesung.
Die Auswahlabteilung der Stiftungsinstitution betreut sowohl inländische als auch internationale Forschende und ist maßgeblich an der Peer-Review-Begutachtung von Anträgen beteiligt. Diese Position erfordert einen überdurchschnittlichen Hochschulabschluss (mindestens Master) in Physik, und eine Promotion ist von Vorteil. Neben der fachlichen Qualifikation legen wir Wert auf Forschungserfahrung, um die Signifikanz der Projekte einschätzen zu können. Führungskompetenz und Präsentationsfähigkeiten sind entscheidend, ebenso wie verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse.
Das Auswahlverfahren beinhaltet ein praxisnahes Szenario, einen Vortrag, ein Rollenspiel und ein persönliches Gespräch, wobei ein Teil des Interviews auf Englisch stattfinden wird. Unsere Arbeitsumgebung ist geprägt von einer familiären Atmosphäre und einem vielfältigen Team, in dem interkulturelle Zusammenarbeit einen hohen Stellenwert hat.
Wir bieten nicht nur eine attraktive Vergütung, sondern auch 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und viele weitere Vorteile, die die Work-Life-Balance fördern. Bewerben Sie sich und werden Sie Teil einer Institution, die außergewöhnliche Wissenschaftler*innen fördert und eine gesunde Zukunft für die Gesellschaft aufbaut – ganz im Geiste Alexander von Humboldts!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Referent (m/w/d) für das Referat Physik, Ingenieurwissenschaften, Mathematik der Auswahlabteilung
Unternehmen
Alexander von Humboldt-Stiftung
Vollständige Stellenbeschreibung
- Arbeitsort: Bonn
- Anstellungsart: Teilzeit (29,25 Wochenstunden)
- TVöD-Entgeltgruppe: 13
- Voraussichtliches Besetzungsdatum: 01.11.2025
- Befristungsdauer: unbefristet
- Tag der Bewerbungsgespräche: 09.09.2025
- Zusatz-Information: Bestandteil des Auswahlverfahrens ist das Lösen einer praxisnahen Situation mit anschließendem Vortrag, ein Rollenspiel sowie ein persönliches Gespräch. Bitte beachten Sie, dass ein Teil des Gespräches in englischer Sprache stattfindet.
Gemeinsam in der Alexander von Humboldt-Stiftung – auf eine exzellente VerbindungWir fördern im Namen der Bundesrepublik Deutschland herausragende Wissenschaftler*innen, unabhängig von Fachrichtung und Nationalität. Unser weltweites Netzwerk ist dabei ein wichtiger Grundstein für die Zusammenarbeit und somit für exzellente Forschung – bis hin zu Nobelpreisen.Die Auswahlabteilung berät ausländische und deutsche Forschende im Vorfeld ihrer Antragstellung und stellt die fachlich umfassende, unabhängige und rein wissenschaftsgeleitete Begutachtung aller Anträge in einem Peer-Review-Verfahren sicher. Zudem betreut sie 12 unabhängige Auswahlausschüsse bei deren Entscheidungsfindung.Die Fachreferate der Auswahlabteilung sind die fachlichen Ansprechpartner für Wissenschaftler*innen in Deutschland, bearbeiten alle Förderanträge in den jeweiligen Fachgebieten und verantworten die auswahlseitige Programmsteuerung in den Förderprogrammen der Humboldt-Stiftung.Auch intern arbeiten wir exzellent zusammen. Mit einem familiären Spirit, in einem vielfältigen Team und mit einer großen Portion Pragmatismus. Verbinden Sie sich mit uns – fachlich und menschlich. Interkulturell, über Kontinente hinweg. Bauen Sie mit uns Brücken für eine bessere Gesellschaft und sogar eine bessere Welt. Damit alle von unserer langen Historie und Erfahrung profitieren können – ganz im Geiste unseres Namensgebers: „Von Humboldt bis zu Dir“. Bewerben Sie sich und werden Sie eine*r von uns!
Aufgaben
- Erstellen von Einschätzungen der Geschäftsstelle („Votieren“)
- Fächergruppenleitung im Bereich Physik
- Koordination der Pflege der institutionellen Adressen in Deutschland
- Programmmanagement für die Wolfgang-Paul-Vorlesung
Profil
- Überdurchschnittlichen Fach- / Hochschulabschluss (mindestens Master) in der Fachdisziplin Physik
- Promotion ist erwünscht
- Für die Position angemessene Forschungserfahrung oder nachgewiesene Berufserfahrung, z. B. im Stiftungswesen, internationalen Wissenschaftsmanagement
- Führungskompetenz, Delegationsfähigkeit sowie Entscheidungs- und Durchsetzungsfähigkeit
- Gute Präsentationsfähigkeit, sicheres Auftreten
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sehr gute PC-Anwenderkenntnisse (MS Office)
Mehr Wissenswertes finden Sie auf unserer Karriereseite.
Wir bieten
- Arbeiten Sie in einem weltoffenen, internationalen Umfeld
- Gute Bezahlung? Aber sicher und nach Tarifvertrag
- Jahressonderzahlung
- Erholungspausen: 30 Tage Urlaub / Jahr (bei einer 5-Tage-Woche)
- Gut zu wissen: betriebliche Altersvorsorge
- Wir fördern Sie mit umfangreichen Fort- und Weiterbildungsangeboten
- Familiäres, wertschätzendes Arbeitsklima und Team-Spirit
- Flexible und individuelle Arbeitszeitgestaltung
- Mehr Freiräume durch mobiles Arbeiten
- Wir sorgen für Work-Life-Balance und Familienfreundlichkeit, zertifiziert durch das Qualitätssiegel „audit berufundfamilie“
- Deutschland-, Job-, oder DB-Ticket: Nutzen Sie die öffentlichen Verkehrsmittel günstiger
- Parkplatz für Fahrräder und Autos
- Gute Verkehrsanbindung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und Betriebssportgemeinschaft
Diversität ist für uns selbstverständlich.
Wir sind weltoffen, genau wie unser Namensgeber. Die Alexander von Humboldt-Stiftung fördert die Gleichstellung und begrüßt daher alle Bewerbungen, unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.CRJT1_DE
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Bonn, Nordrhein-Westfalen
Veröffentlichungsdatum
Sun, 20 Jul 2025 07:46:37 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Referent*in (w/m/d) strategisches Controlling in Bonn, Nordrhein-Westfalen von Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG) gGmbH gesucht - 21. Juli 2025
- Öffentlicher Dienst: Praxisanleiter:in (m/w/d) in Teilzeit in Schwäbisch Gmünd, Baden-Württemberg vongesucht - 21. Juli 2025
- Öffentlicher Dienst: Sachbearbeiter/in (m/w/d) im Bereich Wohnungswesen und Rentenstelle befristet als Elternzeitvertretung in Neu-Isenburg, Hessen von Magistrat der Stadt Neu-Isenburg gesucht - 21. Juli 2025