Öffentlicher Dienst: Referent (m/w/d) für das Referat Physik, Ingenieurwissenschaften, Mathematik der Auswahlabteilung in Nordrhein-Westfalen
Die Alexander von Humboldt-Stiftung sucht einen engagierten Referenten (m/w/d), der in Teilzeit für das Referat Physik, Ingenieurwissenschaften und Mathematik tätig wird. Die Anstellung erfolgt in Bonn, mit einem Umfang von 29,25 Wochenstunden. Das voraussichtliche Besetzungsdatum ist der 01.11.2025, und die Stelle ist unbefristet.
Was erwartet Sie? Im Rahmen des Auswahlverfahrens sind verschiedene Elemente wie die Lösung einer praxisnahen Situation, ein Rollenspiel sowie ein persönliches Gespräch vorgesehen. Ein Teil des Interviews wird in Englisch geführt.
Die Stiftung fördert exzellente Wissenschaftler*innen weltweit. Ihr Netzwerk ist ein Fundament, das exzellente Forschung, auch auf Nobelpreisniveau, ermöglicht. Die Auswahlabteilung berät sowohl deutsche als auch ausländische Forschende und führt eine wissenschaftsgeleitete Begutachtung aller Anträge im Peer-Review-Verfahren durch.
Ihre Aufgaben umfassen:
- Erstellung von Einschätzungen für die Geschäftsstelle.
- Leitung der Fachgruppe Physik.
- Koordination der institutionellen Adressen in Deutschland.
- Programmmanagement für die Wolfgang-Paul-Vorlesung.
Was bringen Sie mit?
- Einen überdurchschnittlichen Hochschulabschluss (mindestens Master) in Physik, idealerweise mit Promotion.
- Relevante Forschungserfahrung oder Berufserfahrung im Wissenschaftsmanagement.
- Führungskompetenz und ausgezeichnete Präsentationsfähigkeiten.
- Verhandlungssichere Kenntnisse in Deutsch und Englisch.
- Gute PC-Anwenderkenntnisse (MS Office).
Ihre Vorteile? Ein internationales und familiäres Arbeitsumfeld, gute Bezahlung nach TVöD, 30 Tage Urlaub im Jahr sowie betriebliche Altersvorsorge. Zudem sichern wir eine Work-Life-Balance durch flexibles Arbeiten und mobile Optionen.
Vielfalt ist uns wichtig. Die Alexander von Humboldt-Stiftung begrüßt daher Bewerbungen aller Personen unabhängig von Herkunft, Geschlecht oder anderen Merkmalen. Fühlen Sie sich angesprochen? Dann senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 11.08.2025 über das Online-Formular.
"Wenn man etwas Großes vorhat, muss man es gleich beginnen." – Alexander von Humboldt
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Referent (m/w/d) für das Referat Physik, Ingenieurwissenschaften, Mathematik der Auswahlabteilung
Unternehmen
Alexander von Humboldt-Stiftung
Vollständige Stellenbeschreibung
Exzellenz verbindet – von Humboldt bis zu dir. Referent (m/w/d) für das Referat Physik, Ingenieurwissenschaften, Mathematik der Auswahlabteilung in Teilzeit Auf einen Blick: Arbeitsort: Bonn Anstellungsart: Teilzeit (29,25 Wochenstunden) TVöD-Entgeltgruppe: 13 Voraussichtliches Besetzungsdatum: 01.11.2025 Befristungsdauer: unbefristet Tag der Bewerbungsgespräche: 09.09.2025 Zusatz-Information: Bestandteil des Auswahlverfahrens ist das Lösen einer praxisnahen Situation mit anschließendem Vortrag, ein Rollenspiel sowie ein persönliches Gespräch. Bitte beachten Sie, dass ein Teil des Gespräches in englischer Sprache stattfindet. Gemeinsam in der Alexander von Humboldt-Stiftung – auf eine exzellente Verbindung Wir fördern im Namen der Bundesrepublik Deutschland herausragende Wissenschaftler*innen, unabhängig von Fachrichtung und Nationalität. Unser weltweites Netzwerk ist dabei ein wichtiger Grundstein für die Zusammenarbeit und somit für exzellente Forschung – bis hin zu Nobelpreisen. Die Auswahlabteilung berät ausländische und deutsche Forschende im Vorfeld ihrer Antragstellung und stellt die fachlich umfassende, unabhängige und rein wissenschaftsgeleitete Begutachtung aller Anträge in einem Peer-Review-Verfahren sicher. Zudem betreut sie 12 unabhängige Auswahlausschüsse bei deren Entscheidungsfindung. Die Fachreferate der Auswahlabteilung sind die fachlichen Ansprechpartner für Wissenschaftler*innen in Deutschland, bearbeiten alle Förderanträge in den jeweiligen Fachgebieten und verantworten die auswahlseitige Programmsteuerung in den Förderprogrammen der Humboldt-Stiftung. Auch intern arbeiten wir exzellent zusammen. Mit einem familiären Spirit, in einem vielfältigen Team und mit einer großen Portion Pragmatismus. Verbinden Sie sich mit uns – fachlich und menschlich. Interkulturell, über Kontinente hinweg. Bauen Sie mit uns Brücken für eine bessere Gesellschaft und sogar eine bessere Welt. Damit alle von unserer langen Historie und Erfahrung profitieren können – ganz im Geiste unseres Namensgebers: „Von Humboldt bis zu Dir“. Bewerben Sie sich und werden Sie eine*r von uns! Ihr Einsatz – von Weiterentwickeln bis Umsetzen Erstellen von Einschätzungen der Geschäftsstelle („Votieren“) Fächergruppenleitung im Bereich Physik Koordination der Pflege der institutionellen Adressen in Deutschland Programmmanagement für die Wolfgang-Paul-Vorlesung Exzellent, wenn Sie diese Fähigkeiten mitbringen: Überdurchschnittlichen Fach- / Hochschulabschluss (mindestens Master) in der Fachdisziplin Physik Promotion ist erwünscht Für die Position angemessene Forschungserfahrung oder nachgewiesene Berufserfahrung, z. B. im Stiftungswesen, internationalen Wissenschaftsmanagement Führungskompetenz, Delegationsfähigkeit sowie Entscheidungs- und Durchsetzungsfähigkeit Gute Präsentationsfähigkeit, sicheres Auftreten Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Sehr gute PC-Anwenderkenntnisse (MS Office) Mehr Wissenswertes finden Sie auf unserer Karriereseite. Erwarten Sie mehr als einen Job – Ihre besonderen Vorteile: Arbeiten Sie in einem weltoffenen, internationalen Umfeld Gute Bezahlung? Aber sicher und nach Tarifvertrag Jahressonderzahlung Erholungspausen: 30 Tage Urlaub / Jahr (bei einer 5-Tage-Woche) Gut zu wissen: betriebliche Altersvorsorge Wir fördern Sie mit umfangreichen Fort- und Weiterbildungsangeboten Familiäres, wertschätzendes Arbeitsklima und Team-Spirit Flexible und individuelle Arbeitszeitgestaltung Mehr Freiräume durch mobiles Arbeiten Wir sorgen für Work-Life-Balance und Familienfreundlichkeit, zertifiziert durch das Qualitätssiegel „audit berufundfamilie“ Deutschland-, Job-, oder DB-Ticket: Nutzen Sie die öffentlichen Verkehrsmittel günstiger Parkplatz für Fahrräder und Autos Gute Verkehrsanbindung Betriebliches Gesundheitsmanagement und Betriebssportgemeinschaft Diversität ist für uns selbstverständlich. Wir sind weltoffen, genau wie unser Namensgeber. Die Alexander von Humboldt-Stiftung fördert die Gleichstellung und begrüßt daher alle Bewerbungen, unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung – und den Kontakt mit Ihnen. Sie fühlen sich angesprochen? Dann schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen (maximal 1-seitiges Anschreiben, aussagekräftiger Lebenslauf und relevante Ausbildungs-, Studien- und Arbeitszeugnisse) bis zum 11.08.2025 über das Online-Bewerbungsformular. „Wenn man etwas Großes vorhat, muss man es gleich beginnen.“ Alexander von Humboldt
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Nordrhein-Westfalen
Veröffentlichungsdatum
Sun, 20 Jul 2025 22:55:04 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Sozialarbeiter/in (m/w/d) – Erzieher/in in Ennepetal, Nordrhein-Westfalen von JAIRUS-Werk e.V. gesucht - 21. Juli 2025
- Öffentlicher Dienst: Pflegefachkraft (m/w/d) in Swisttal, Nordrhein-Westfalen von PHIMEX Management & E Commerce UG gesucht - 21. Juli 2025
- Öffentlicher Dienst: Referent Gesellschaftliches Engagement (m/w/d) in Thüringen von SWE Stadtwerke Erfurt GmbH gesucht - 21. Juli 2025