Kategorien
Careerjet

Öffentlicher Dienst: Prüfer*in für die Bankenaufsicht (Schwerpunkt DORA) in Stuttgart, Baden-Württemberg von Deutsche Bundesbank gesucht

*Öffentlicher Dienst: Prüferin für die Bankenaufsicht (Schwerpunkt DORA) in Stuttgart**

Die Deutsche Bundesbank spielt eine zentrale Rolle im Finanzsystem Deutschlands und ist ein unverzichtbarer Teil des Europäischen Systems der Zentralbanken. Sie sichert die Finanzstabilität, koordiniert die Geldpolitik und sorgt für einen reibungslosen Zahlungsverkehr. Das Team der Bundesbank sucht nun nach engagierten Prüfer*innen für die Bankenaufsicht, insbesondere mit einem Fokus auf DORA.

Die Stelle in Stuttgart ist unbefristet und in Vollzeit, wobei auch Teilzeitmöglichkeiten bestehen. Prüfer*innen tragen maßgeblich dazu bei, das Vertrauen der Anleger in unsere Banken aufrechtzuerhalten. Ihre Hauptaufgabe ist die Überwachung der Geschäftstätigkeit von Kreditinstituten und deren Dienstleistern, sowohl national als auch international.

Zu den Aufgaben gehört die Teilnahme an Prüfungen nach verschiedenen Regelwerken wie MaRisk, IRB, und DORA. Als Expert*in für IT-Sicherheit bewerten Sie die Angemessenheit des IT-Risikomanagements. Selbstständige Analysen der Unternehmensunterlagen und Interviews mit Mitarbeitenden führen Sie ebenso durch wie die Erstellung von Prüfungsberichten in Deutsch und Englisch. Zudem vertreten Sie die Prüfungsergebnisse sowohl intern als auch gegenüber den geprüften Instituten.

Ihr Profil sollte einen Master- oder gleichwertigen Abschluss in einem relevanten Fachgebiet umfassen, ergänzt durch gute Kenntnisse im internationalen Bankaufsichtsrecht und in der IT-Risikoanalyse. Teamfähigkeit, Verhandlungsgeschick sowie sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch sind ebenso wichtig.

Neben einer attraktiven Vergütung nach TVöD und umfangreichen Weiterbildungsangeboten bietet die Bundesbank flexible Arbeitsbedingungen, einschließlich Homeoffice-Möglichkeiten und Gesundheitsmanagement. Entdecken Sie die vielseitigen Chancen im öffentlichen Dienst – werden Sie Teil eines starken Teams!

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Jobtitel

Prüfer*in für die Bankenaufsicht (Schwerpunkt DORA)

Unternehmen

Deutsche Bundesbank

Vollständige Stellenbeschreibung

Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion in der Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und im Zahlungsverkehr in Deutschland. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit die Voraussetzungen für einen stabilen Euro und eine funktionierende Wirtschaft schaffen. Finden auch Sie bei uns Ihre verantwortungsvolle Aufgabe!Prüfer*in für die Bankenaufsicht (Schwerpunkt DORA)Arbeitsort: Stuttgart
Anstellung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet
Stellen-ID: 2025_0687_02Eine funktionierende Volkswirtschaft setzt ein stabiles Bankensystem voraus. Die Bankenaufsicht hat deshalb die Aufgabe, die Geschäftstätigkeit von Kreditinstituten zu überwachen und das Vertrauen der Anleger und Anlegerinnen aufrechtzuerhalten. Die Beschäftigten der Prüfungsreferate tragen hierzu bei, indem sie Prüfungshandlungen bei den Instituten und ihren Dienstleistern vor Ort durchführen. Ihre Dienstreisen führen sie dabei zu Zielen im Inland und im Ausland. Auf Basis aufsichtlicher Regelwerke beurteilen die Prüferinnen und Prüfer die Funktionsweise und Angemessenheit des IT-Risikomanagements und der IT-Prozesse der Institute und ihrer Dienstleister.
Aufgaben

  • Sie nehmen im Rahmen der Bankenaufsicht an Prüfungen (MaRisk-/IRB/MRM/IAA-/DORA-/ZAIG- und OSI-Prüfungen) von Unternehmen des Finanzsektors, insbesondere von Kreditinstituten, und von (Cloud-) IT-Drittdienstleistern im In- und Ausland teil.
  • Sie beurteilen die Funktionsweise und Angemessenheit des IT-Risikomanagements und der IT-Prozesse anhand der aufsichtlichen Regelwerke, insbesondere DORA.
  • Sie sind im Team Expertin bzw. Experte für die IT-Sicherheit (z. B. Netzwerksicherheit, Kryptographie, Schwachstellenmanagement, Penetrationstests), die Anwendungsentwicklung (z. B. Design, Programmierung, Build, Test, Deployment), den Anwendungs- und Infrastrukturbetrieb, IT-Governance, IT-Compliance oder das IT- Risikomanagement.
  • Sie führen selbständige Analysen der Unterlagen der Unternehmen und der (Cloud-) IT-Drittdienstleister national und im europäischen Überwachungsrahmen durch, führen Interviews mit deren Mitarbeitenden und erstellen Prüfungsberichte in deutscher oder englischer Sprache.
  • Sie vertreten die Prüfungsergebnisse aufsichtsintern sowie gegenüber den geprüften Instituten.
  • Sie wirken in Themennetzwerken und Arbeitsgruppen an der Bearbeitung bankaufsichtlicher Grundsatz- und Auslegungsfragen mit.

Profil

  • Master- oder gleichwertiger Studienabschluss in einem für die Position relevanten Fachgebiet (z. B. MINT oder Wirtschaftswissenschaften)
  • gute Kenntnisse des (inter-)nationalen Bankaufsichtsrechts (z. B. DORA, CRD, KWG, MaRisk)
  • gute Kenntnisse der Methoden zur Beurteilung von IT-Risiken und/oder operationellen Risiken
  • gute Kenntnisse von Informations- und Kommunikationstechnologien sowie von etablierten Standards der Informationssicherheit (z. B. BSI IT-Grundschutz, ISO-Normen)
  • ausgeprägte Fähigkeit zur Analyse, Bewertung und adressatengerechten Darstellung komplexer Sachverhalte gepaart mit Verhandlungsgeschick und Teamfähigkeit
  • Eigenständigkeit sowie sicheres und verbindliches Auftreten
  • gutes und sicheres Urteilsvermögen
  • hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
  • fundiertes und sicheres Urteilsvermögen
  • sehr gute deutsche und englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
  • Bereitschaft und Eignung zu einer ausgeprägten Reisetätigkeit für die Teilnahme an Prüfungen an wechselnden Einsatzorten im In- und Ausland

Wir bietenVergütung & Perspektiven
Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe E 13, zzgl. Bankzulage, mit Entwicklungsmöglichkeiten, zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, abwechslungsreiche Aufgaben, zielgerichtete Einarbeitung, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, umfangreiches Weiterbildungsangebot, nationale und internationale AustauschmöglichkeitenNew Work
Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland, gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Gleitzeit mit Zeitausgleich für Mehrarbeit, Work-Life-BalanceZusatzleistungen
Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), zentrale Lage, betriebliches Gesundheitsmanagement, Gesundheits- und SportkurseCRJT1_DE

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Standort

Stuttgart, Baden-Württemberg

Veröffentlichungsdatum

Sat, 12 Jul 2025 07:33:13 GMT

Hier bewerben! *

* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung