Die Deutsche Bundesbank ist nicht nur eine Bank, sondern ein entscheidender Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken. Mit Fokus auf Finanzstabilität, Geldpolitik und Zahlungsverkehr in Deutschland ist sie auf der Suche nach einem Automatisierungsexperten (m/w/d) für Prozessmanagement in Frankfurt am Main. Ziel dieser Position ist es, die digitale Transformation aktiv mitzugestalten und innovative Prozesse zu implementieren.
In enger Zusammenarbeit mit den Fachbereichen bringt das Kompetenzzentrum Prozesse (KPro) frischen Wind in die Effizienz und Gestaltung der internen Abläufe. Sie werden Teil eines ambitionierten Teams, das sich der Optimierung digitaler und automatisierter Prozesse widmet. Ihre Aufgaben sind vielfältig: von der Erfassung der Anforderungen bis zur Umsetzung in interdisziplinären Teams, hier sind Ihre Ideen gefragt. Eine zentrale Rolle spielt das automatisierte Geschäftsprozessmanagement, welches Sie vorantreiben werden.
Zudem sind Sie die Ansprechperson für Fachbereiche und beraten hinsichtlich Automatisierungstechnologien. Hierbei erweitern Sie kontinuierlich unser Produkt- und Serviceportfolio. Die Einführung einer bankweiten Workflow-Engine wird Ihre Expertise in der Praxis konkretisieren, während Sie Citizen Developer befähigen, Prozesse als automatisierte Workflows abzubilden.
Für diese herausfordernde Position sollten Sie einen Masterabschluss in einem relevanten Fachgebiet besitzen. Wichtig sind außerdem umfassende Kenntnisse in der Automatisierung sowie im Projekt- und Prozessmanagement. Agile Methoden und ITIL-Prozesse sollten Ihnen ebenfalls vertraut sein.
Die Deutsche Bundesbank bietet attraktive Arbeitsbedingungen: Eine Vergütung orientiert am TVöD sowie umfangreiche Homeoffice-Möglichkeiten sind nur einige der Vorzüge. Zudem profitieren Sie von einem zukunftsorientierten Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit transparenten Karrierepfaden und zahlreichen Weiterbildungsmöglichkeiten.
Wenn Sie also bereit sind, die digitale Zukunft der Bundesbank mitzugestalten, sollten Sie nicht zögern!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Automatisierungsexperte (m/w/d) für Prozessmanagement
Unternehmen
Deutsche Bundesbank
Vollständige Stellenbeschreibung
Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion in der Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und im Zahlungsverkehr in Deutschland. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit auch die IT-technischen Voraussetzungen für einen stabilen Euro und weitere Zentralbankaufgaben schaffen. Begleiten Sie uns auf dem Weg zu einer digitalen Zentralbank!Automatisierungsexperte (m/w/d) für ProzessmanagementArbeitsort: Frankfurt am Main
Anstellung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet
Stellen-ID: 2025_0683_02In enger Zusammenarbeit mit den Fachbereichen nimmt das Kompetenzzentrum Prozesse (KPro) eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung und Optimierung von Prozessen innerhalb der Deutschen Bundesbank ein. Dabei liegt der Fokus auf der Entwicklung und Implementierung von digitalen und automatisierten Prozesslösungen. Als Teil ambitionierten Teams tragen Sie dazu bei, die Prozessinnovationen und die digitale Transformation aktiv mitzugestalten und voranzutreiben.
Aufgaben
- Sie treiben die digitale Transformation der Bundesbank voran und bauen als zentrale Ansprechperson das automatisierte Geschäftsprozessmanagement aus.
- Gemeinsam mit den Fachbereichen entwickeln Sie digitale Prozesse: Sie erfassen Anforderungen, konzipieren Lösungen, planen Tests, optimieren den Technologieeinsatz und steuern die Umsetzung in interdisziplinären Teams.
- Sie beraten die Fachbereiche zu Automatisierungstechnologien und erweitern kontinuierlich unser Produkt- und Serviceportfolio.
- Sie führen eine bankweite Workflow-Engine ein, legen Konventionen fest und befähigen Citizen Developer, Prozesse eigenständig als automatisierte Workflows abzubilden.
- In behörden- und branchenübergreifenden Netzwerken vertreten Sie die Bundesbank, identifizieren Trends und verankern modernste Methoden sowie Tools in der Organisation.
Profil
- Master- oder gleichwertiger Studienabschluss in einem relevanten Fachgebiet (z. B. (Wirtschafts-)Informatik, Wirtschaftswissenschaften)
- Sehr gute Kenntnisse in der Konzeption, technischen Umsetzung und Automatisierung von Prozessen (z. B. RPA (NICE APA), Low-Code/No-Code Werkzeuge, Workflow Engines, APIs)
- Sehr gute Kenntnisse im Projekt- und Prozessmanagement und der Anwendung agiler Methoden sowie Grundverständnis zu IT-Prozessen der Betriebsführung (ITIL-Prozesse), IT-Risikomanagement, IT-Architektur und ALM-Prozessen
- Erfahrung in der Mitarbeit, Organisation und Unterstützung in/von Teams mit interdisziplinärer Besetzung aus internen (v.a. Citizen Developer) und externen Expert*innen, idealerweise für das Engineering und Design von Digitalisierungslösungen, von Vorteil
- Gute Kenntnisse im Changemanagement von Vorteil
- Analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie ein hohes Maß an Eigenständigkeit
- Sehr gute kommunikative Fähigkeiten in Deutsch und Englisch
Wir bietenVergütung & Perspektiven
Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe 13, zzgl. Bankzulage, mit Entwicklungsmöglichkeiten, (abhängig von Ihrer Erfahrung ca. 61.700 € bis 91.700 €), zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, abwechslungsreiche Aufgaben, transparente Karrierepfade im öffentlichen Dienst, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 15), umfangreiches Weiterbildungsangebot, nationale und internationale AustauschmöglichkeitenNew Work
Umfangreiche Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), Feedback-Kultur, Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Work-Life-BalanceZusatzleistungen
Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), zentrale Lage, betriebliches Gesundheitsmanagement, Betriebskita bzw. BetreuungsangeboteCRJT1_DE
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Frankfurt am Main, Hessen
Veröffentlichungsdatum
Fri, 04 Jul 2025 07:57:47 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Gesundheits- und Krankenpfleger:in (m/w/d); M.A./ M.Sc. Pflegewissenschaften oder Advanced Practice Nursing (APN) Onkologie, Station I1 und I3 in Stuttgart, Baden-Württemberg von Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gesucht - 4. Juli 2025
- Öffentlicher Dienst: Sachbearbeiter Tiefbau (m/w/d) in Brücken, Sachsen-Anhalt – Regen, Bayern von Gemeinde Salzatal KdoR gesucht - 4. Juli 2025
- Öffentlicher Dienst: Bauassessor:in der Fachrichtung Städtebau in Königswinter, Nordrhein-Westfalen von Claudia Zehe – Konigswinter gesucht - 4. Juli 2025