Kategorien
Careerjet

Öffentlicher Dienst: Backend-Anwendungsentwickler*in für T2 (CLM/RTGS) in Hessen von Deutsche Bundesbank gesucht

Die Deutsche Bundesbank sucht eine*n *Backend-Anwendungsentwicklerin für T2 (CLM/RTGS), um das Team in Frankfurt am Main zu verstärken. Als zentrale Bank im Europäischen System der Zentralbanken spielt die Bundesbank eine essenzielle Rolle in der Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und im Zahlungsverkehr**. Doch nicht nur das: Im Mittelpunkt steht ein Team aus engagierten und verantwortungsvollen Mitarbeitern, die entscheidend zur Schaffung stabiler IT-Technologien für den Euro beitragen.

In dieser Vollzeitstelle (Teilzeit möglich) sind Sie maßgeblich für den Betrieb und die Weiterentwicklung der Backend-Geschäftslogik des Fachverfahrens T2 verantwortlich. Das beinhaltet die Analyse und Umsetzung zukünftiger Anforderungen sowie die Entwicklung technischer Konzepte. Sie arbeiten kreativ an der Konzeption und Implementierung von Softwarekomponenten und sorgen dafür, dass diese den fachlichen und technischen Anforderungen gerecht werden.

Dabei kommunizieren Sie eng mit anderen internen Fachbereichen. Ihre Expertise im Umgang mit dem IBM Integration Bus (IIB) und der Programmiersprache ESQL ist gefragt, ebenso wie Ihre Kenntnisse im Datenbanksystem DB2. Zudem sind Sie mit IT Service Management Prozessen vertraut, was Ihnen ermöglicht, Probleme effektiv zu lösen und die Softwarekomponenten gewissenhaft zu warten.

Ein weiterer Pluspunkt? Die Vergütung orientiert sich am TVöD in Entgeltgruppe 12 und bietet zusätzliche Vorteile wie ein unbefristetes Arbeitsverhältnis, die Möglichkeit zur Telearbeit (bis 60 %), und zahlreiche Zusatzleistungen wie ein kostenloses Deutschlandticket.

Wenn Sie also auf der Suche nach einer neuen Herausforderung sind, die nicht nur leidenschaftlich, sondern auch erfüllt ist von Wertschätzung, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Bei Fragen stehen die genannten Ansprechpartner gerne zur Verfügung. Bewerben Sie sich bis zum 10.08.2025 über unser Online-Tool mit der Stellen-ID 2025_0665_02. Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig – insbesondere Frauen sind herzlich eingeladen, ihre Bewerbungen einzureichen.

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Jobtitel

Backend-Anwendungsentwickler*in für T2 (CLM/RTGS)

Unternehmen

Deutsche Bundesbank

Vollständige Stellenbeschreibung

Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion in der Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und im Zahlungsverkehr in Deutschland. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit auch die IT-technischen Voraussetzungen für einen stabilen Euro und weitere Zentralbankaufgaben schaffen. Begleiten Sie uns auf dem Weg zu einer digitalen Zentralbank! Backend-Anwendungsentwickler*in für T2 (CLM/RTGS) Arbeitsort Frankfurt am Main Arbeitszeit Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet Beginn zum nächstmöglichen Zeitpunkt Stellen-ID 2025_0665_02 Arbeit von besonderem Wert:Ihr Einsatz bei uns Sie übernehmen Verantwortung für den Betrieb und die Weiterentwicklung der Geschäftslogik (Backend) des Fachverfahrens T2. Sie analysieren zukünftige Anforderungen im Hinblick auf technische Machbarkeit und übernehmen die Konzeption und Implementierung von Softwarekomponenten. Sie erweitern die Softwarekomponenten aufgrund fachlicher und/oder technischer Anforderungen. Sie entwickeln technische Konzepte und stimmen sich bei der Entwicklung der Softwarekomponenten mit anderen internen Fachbereichen der Bank ab. Im Rahmen der Entwicklung von Softwarekomponenten bewerten Sie technische und entwicklungsseitige Anforderungen und entwickeln Schnittstellen zu anderen Systemen (z. B. DWH oder Common Components). Sie übernehmen Wartung und Pflege der Softwarekomponenten als Ergebnis der fachlichen Tests, Kundentests und nichtfunktionaler Tests (Last- und Performancetests, Sicherheitstests). Sie unterstützen bei der Analyse von Incidents im Bereich des RTGS-Settlements Sie erstellen Deployment-Artefakte und bearbeiten Incidents- und Problemmeldungen zur Gewährleistung des produktiven Betriebs im operativen Bereich von T2. Besondere Werte:Ihre Qualifikationen Bachelor- oder gleichwertiger Studienabschluss eines Studienganges mit informationstechnischem Schwerpunkt oder vergleichbare Kenntnisse aus einer langjährigen Berufserfahrung Gute Kenntnisse und langjährige Erfahrung im Umgang mit dem IBM Produkt IBM Integration Bus (IIB) sowie Kenntnisse in der Programmiersprache ESQL und im Datenbanksystem DB2 Sehr gute Kenntnisse der IT Service Management Prozesse (insbesondere Incident-, Problem-, Change-, Release- und Configmanagement) Gute Kenntnisse und Erfahrungen in Methodik, Verfahren und Umsetzung in der Softwareentwicklung sowie in agilen Projekten Gute Kenntnisse in Systemlandschaften im C/S-Umfeld (Windows-Server, Linux) idealerweise im internationalen Umfeld, sowie im Bereich Datenmodellierung von C/S-Anwendungen Gute Kenntnisse in den Entwicklungswerkzeugen und -konzepten JIRA und Confluence Grundkenntnisse des unbaren Zahlungsverkehrs Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten Hohe Überzeugungs- und Teamfähigkeit gepaart mit einem sicheren Auftreten und guter Arbeitsorganisation Sehr gute kommunikative Fähigkeiten in Deutsch und Englisch Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile Vergütung & Perspektiven Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe 12, zzgl. Bankzulage, unbefristetes Arbeitsverhältnis, abwechslungsreiche Aufgaben, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 12) New Work Umfangreiche Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, flexible und planbare Arbeitszeiten, Work-Life-Balance Zusatzleistungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), zentrale Lage, betriebliches Gesundheitsmanagement, Gesundheits- und Sportkurse Wollen Sie unser Team bereichern? Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung. Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an die zuständige Ansprechperson. Ihre Fragen zur Bewerbung Marco Rondinella, 069 9566-34012 jobs@bundesbank.de Ihre Fragen zum Aufgabengebiet Michaela Rothländer, 069 9566-37838 michaela.rothlaender@bundesbank.de Jörg Hast, 069 9566-33061 joerg.hast@bundesbank.de Bitte bewerben Sie sich bis zum 10.08.2025 mit der Stellen-ID 2025_0665_02 über unser Online-Tool. Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen. Weitere Informationen über den Arbeitgeber Bundesbank findest du unter www.bundesbank.de/karriere. Deutsche Bundesbank | Wilhelm-Epstein-Straße 14 | 60431 Frankfurt am Main

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Standort

Hessen

Veröffentlichungsdatum

Sun, 27 Jul 2025 22:47:02 GMT

Hier bewerben! *

* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung