Kategorien
Careerjet

Öffentlicher Dienst: IT-Systemadministrator*in an der Hochschule der Deutschen Bundesbank (HDB 11-4) in Frankfurt am Main, Hessen von Deutsche Bundesbank gesucht

Die Deutsche Bundesbank ist nicht nur die Zentralbank Deutschlands, sondern auch ein wesentlicher Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken. Ihre Aufgaben reichen von der Finanzstabilität und Bankenaufsicht bis hin zur Geldpolitik und Zahlungsverkehr. Ein wichtiger Teil dieser Institution ist das engagierte Team, das die IT-technischen Grundlagen für einen stabilen Euro und die entsprechenden Zentralbankaufgaben bereitstellt.

Aktuell sucht die Deutsche Bundesbank einen *IT-Systemadministratorin für die Hochschule der Deutschen Bundesbank** in Frankfurt am Main. Die Position ist unbefristet und in Vollzeit – Teilzeit kann jedoch ebenfalls angeboten werden.

Was erwartet Sie? Als IT-Systemadministrator*in tragen Sie die Verantwortung für die fachkundige Beratung sowie die schnelle Incidentbearbeitung im First-Level-Support für Studierende, Lehrende und Mitarbeiter. Sie administrieren mobile und stationäre IT-Systeme und verwalten die Medientechnik in Hörsälen sowie Kursräumen. Unterstützung bei Online- und Hybridveranstaltungen gehört ebenso zu Ihren Aufgaben. Zudem wirken Sie an der Umsetzung bankweiter IT-Projekte mit.

Ihr Profil sollte eine abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich oder langjährige relevante Erfahrung umfassen. Kenntnisse in der Administration von Standardsoftware und Netzwerktechnik sind unerlässlich. Erfahrungen mit E-Learning-Systemen wie ILIAs und Studienmanagementsystemen sind vorteilhaft. Selbstständigkeit, Serviceorientierung und sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift runden Ihr Profil ab.

Was bietet die Deutsche Bundesbank? Neben einer Vergütung gemäß TVöD und einer Bankzulage erwarten Sie ein zukunftsorientierter Arbeitsplatz mit flexiblen Homeoffice-Möglichkeiten, einer wertschätzenden Arbeitsatmosphäre und 30 Tagen Urlaub. Daneben profitieren Sie von Zusatzleistungen wie einem kostenlosen Deutschlandticket und einem Betrieblichen Gesundheitsmanagement. Begleiten Sie uns auf dem Weg zu einer digitalen Zentralbank und gestalten Sie mit uns die Zukunft!

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Jobtitel

IT-Systemadministrator*in an der Hochschule der Deutschen Bundesbank (HDB 11-4)

Unternehmen

Deutsche Bundesbank

Vollständige Stellenbeschreibung

Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion in der Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und im Zahlungsverkehr in Deutschland. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit auch die IT-technischen Voraussetzungen für einen stabilen Euro und weitere Zentralbankaufgaben schaffen. Begleiten Sie uns auf dem Weg zu einer digitalen Zentralbank!IT-Systemadministrator*in an der Hochschule der Deutschen BundesbankArbeitsort: Hachenburg
Anstellung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet
Stellen-ID: 2025_0765_02
Aufgaben

  • Sie übernehmen die fachkundige Beratung sowie die rasche und eigenständige Incidentbearbeitung als First-level-Support für Studierende, Lehrende und Beschäftigte der Hochschule.
  • Als PC-Koordinator*in administrieren Sie mobile und stationäre IT-Systeme an der Hochschule und betreuen die Medienausstattung in den Hörsälen und Kursräumen der Hochschule.
  • Sie unterstützen Vortragende hinsichtlich der Verwendung der IT-Medien in den Hörsälen und leisten technische Unterstützung bei Online- und Hybridveranstaltungen.
  • Als IT-Administrator*in wirken Sie bei der Umsetzung bankweiter IT-Projekte und der immer weiter fortschreitenden Digitalisierung von Arbeitsprozessen an der Hochschule mit.
  • Sie übernehmen Administrationsaufgaben in unserem Studienverwaltungssystem ANTRAGO sowie unserer E-Learning-Plattform ILIAS.

Profil

  • Abgeschlossene Berufsausbildung im informationstechnischen Bereich oder vergleichbare Kenntnisse aus einer langjährigen Berufserfahrung
  • Erfahrungen in der Administration von IT-Arbeitsplatzsystemen (mobile und stationäre Systeme) sowie von Standardsoftware (MS-Office, Outlook) und Videokonferenzsystemen
  • Erfahrungen im Umgang und in der Administration von Medientechnik und WLAN-/LAN-Netzwerktechnik
  • Kenntnisse zu einem Studienmanagementsystem (bestenfalls ANTRAGO) und E-Learning-System (z. B. ILIAS) wünschenswert
  • Erfahrungen im Büromanagement wünschenswert
  • Kenntnis einschlägiger Vorschriften zum Thema Datenschutz
  • Sicheres Auftreten sowie Eigenständigkeit und Serviceorientierung
  • Organisatorisches Geschick
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Wir bietenVergütung & Perspektiven
Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe 9a, zzgl. Bankzulage, zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, abwechslungsreiche Aufgaben, zielgerichtete Einarbeitung, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A9 mD)New Work
Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland, gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Gleitzeit mit Zeitausgleich für MehrarbeitZusatzleistungen
Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, kostenlose Parkplätze, betriebliches Gesundheitsmanagement, BetriebsrestaurantCRJT1_DE

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Standort

Frankfurt am Main, Hessen

Veröffentlichungsdatum

Fri, 01 Aug 2025 04:17:46 GMT

Hier bewerben! *

* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung