Der öffentliche Dienst bietet mit der Position der studentischen Mitarbeit in der Personal-/Organisationsentwicklung bei Fraunhofer in München eine spannende Möglichkeit, Teil der Initiative „New Work@Fraunhofer“ zu werden. Diese Initiative setzt neue Maßstäbe für eine flexible und innovative Arbeitswelt in der Wissenschaft. Fraunhofer verfolgt das Ziel, diverse Themenfelder zu New Work in seinen Instituten deutschlandweit zu implementieren. Hierbei liegt der Fokus auf innovativen Maßnahmen und Tools, die an die spezifischen Anforderungen der Institute angepasst werden.
Was erwartet Sie? In dieser Rolle wird Ihr Beitrag wichtig sein: Sie kommunizieren und kooperieren mit verschiedenen Fraunhofer-Instituten sowie externen Berater*innen. Zudem unterstützen Sie die kreative Aufbereitung von New Work-Inhalten, etwa durch PowerPoint-Präsentationen. Ihr Augenmerk richtet sich auch auf das Monitoring von Entwicklungsprozessen und Best Practice-Beispielen.
Für diese Position bringen Sie idealerweise das Folgende mit: Sie sind immatrikuliert in einem Studiengang wie Psychologie, Wirtschaftspsychologie, Soziologie oder ähnlichen Fachrichtungen. Eine schnelle Auffassungsgabe und eine selbstständige Arbeitsweise sind essenziell. Darüber hinaus sind sehr gute organisatorische Fähigkeiten sowie Eigeninitiative gefordert. Sicherheit im virtuellen Arbeiten und der Umgang mit MS Office-Anwendungen sind ebenfalls wichtig.
Was können Sie erwarten? Einen modernen Arbeitsplatz in München mit exzellenter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr sowie Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe. Sie arbeiten in einem innovationsfreudigen Umfeld und in einem engagierten Team. Flexibilität ist durch das Gleitzeitmodell gegeben, und die Arbeitszeit beträgt zwischen 15 und 20 Stunden pro Woche.
Fraunhofer schätzt Vielfalt und begrüßt Bewerbungen aller Art. Die Anstellung erfolgt gemäß dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Neugierig geworden? Bewerben Sie sich online und werden Sie Teil dieser spannenden Initiative!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Studentische Mitarbeit in der Personal-/Organisationsentwicklung – New Work (all genders)
Unternehmen
Fraunhofer
Vollständige Stellenbeschreibung
Mit der Initiative »New Work@Fraunhofer« setzt die Fraunhofer-Gesellschaft neue Maßstäbe für eine flexible, sinnhafte und innovative Arbeitswelt in der Wissenschaft. Institute über ganz Deutschland verteilt implementieren diverse Themenfelder zu New Work inklusive Maßnahmen und Tools und setzen diese nach ihren spezifischen Anforderungen um. Diese Prozessschritte gilt es mit dem zentralen New Work-Team zu unterstützen und anwendbar aufzubereiten.Was Sie bei uns tun
- Kommunikation und Kooperation mit Fraunhofer-Instituten sowie externen Berater*innen
- Unterstützung bei der Kreativen Aufbereitung von New Work-Inhalten z.B. über PowerPoint-Präsentationen
- Mithilfe beim Monitoring von New Work-Entwicklungsschritten und Best Practice-Beispielen
Was Sie mitbringen
- Immatrikuliert in einem Studiengang an einer Universität oder Hochschule bevorzugt im Fachbereich Psychologie, Wirtschaftspsychologie, Soziologie, Pädagogik oder ähnlichen Studiengängen
- Eine schnelle Auffassungsgabe, selbstständige Arbeitsweise und Spaß am strukturierten Arbeiten
- Sehr gute organisatorische Fähigkeiten, Eigeninitiative und Umsetzungsstärke
- Sicherheit im virtuellen Arbeiten und im Umgang mit mit MS-Office-Anwendungen (PowerPoint, Word, Excel und MS Teams)
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten, sichere Kenntnis der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- Freude an Teamwork und Kooperationen und am Einbringen eigener Ideen
Was Sie erwarten können
- Einen angenehmen, modernen Arbeitsplatz in München mit hervorragender Erreichbarkeit und Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr sowie zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe zum Arbeitsplatz
- Ein modernes und innovationsfreudiges Arbeitsumfeld in einer führenden Forschungseinrichtung
- Ein angenehmes Betriebsklima
- Viel Spaß in einem vielseitigen, engagierten und agil arbeitenden Team
- Im Rahmen des Gleitzeitmodells bieten wir die Möglichkeit zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt in Abstimmung zwischen 15 und 20 Stunden. Die Stelle ist zunächst auf 6 Monate befristet.Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!Fragen zu dieser Position beantwortet gerne:Julie ReimannFraunhofer-ZentraleKennziffer: 80282
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
München, Bayern
Veröffentlichungsdatum
Thu, 10 Jul 2025 22:29:54 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Facharzt (m/w/d) Viszeralchirurgie in Vogtareuth in Bayern von Klinik, Vogtareuth, Bayern, DE, 83569 gesucht - 13. Oktober 2025
- Öffentlicher Dienst: Assistenzarzt Pneumologie, Innere Medizin (m/w/d) im Berchtesgadener Land in Bayern von Klinik, Schonau am Konigssee, Bayern, DE, 83471 gesucht - 13. Oktober 2025
- Öffentlicher Dienst: Arzthelferin / Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für die Medizinische Klinik I im Herz-Thorax-Zen in Hessen von Klinikum Fulda gAG gesucht - 13. Oktober 2025