Kategorien
Careerjet

Öffentlicher Dienst: Mitarbeiter (all genders) in der Chemikalienlogistik in Karlsruhe, Baden-Württemberg von Fraunhofer gesucht

Öffentlicher Dienst: Mitarbeiter (all genders) in der Chemikalienlogistik in Karlsruhe gesucht

Das Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie ICT zählt zu den ältesten und größten Instituten seiner Art und verfügt über herausragende Expertise in verschiedenen Bereichen. Hier werden innovative Lösungen in der Kunststofftechnologie, chemischen Prozessen sowie der Sicherheitstechnik entwickelt. Das Chemikalienlager am ICT ist das Herzstück der Forschungsaktivitäten, wo Ihre Mitarbeit einen bedeutenden Einfluss ausübt.

In dieser Schlüsselposition sorgen Sie dafür, dass Wissenschaftler*innen und technische Teams reibungslos auf eine breite Palette von Chemikalien und Labormaterialien zugreifen können. Ihre Aufgaben umfassen nicht nur die Beschaffung und Ausgabe von Chemikalien, sondern auch die Einhaltung und Prüfung der sachgerechten Lagerung von Gefahrstoffen. Zudem führen Sie Qualitätskontrollen durch und dokumentieren die Ausgaben von Chemikalien.

Ein wichtiger Aspekt Ihrer Tätigkeit ist die sichere Entsorgung von Gefahrstoffen und das Abfallmanagement. So stellen Sie sicher, dass innovative Lösungen verantwortungsbewusst und nachhaltig umgesetzt werden. Ihr Beitrag ist entscheidend für die erfolgreiche Umsetzung der Projekte.

Um Teil dieses dynamischen Teams zu werden, bringen Sie eine abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborant, Chemietechniker oder als chemisch-technischer Assistent (all genders) mit. Eigeninitiative, Teamfähigkeit und ein sicherer Umgang mit MS Office sind essenziell. Idealerweise haben Sie auch erste Kenntnisse in SAP.

Was können Sie erwarten? Ein anspruchsvolles, interdisziplinäres Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten. Zudem profitieren Sie von 30 Urlaubstagen pro Jahr, betrieblicher Altersvorsorge und attraktiven Corporate Benefits.

Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre Bewerbung! Wir freuen uns auf Sie!

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Jobtitel

Mitarbeiter (all genders) in der Chemikalienlogistik

Unternehmen

Fraunhofer

Vollständige Stellenbeschreibung

Als eines der ältesten und größten Fraunhofer-Institute verfügt das Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie ICT über eine besondere Expertise: Durch die Verknüpfung unserer verschiedenen Kernkompetenzen der Kunststofftechnologie, chemischer Prozesse, Explosivstofftechnik, Sicherheit sowie von Energie- und Antriebssystemen erzielt es wegweisende Durchbrüche in der angewandten Forschung. Beispiele finden sich im Leichtbau für die Mobilität, für eine umweltfreundliche Chemie, für Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt, im militärischen Bereich sowie in Umweltbilanzierungen, Recycling- und Nachhaltigkeitskonzepten – bald mit Ihnen?Das Chemikalienlager am Fraunhofer ICT ist nicht nur eine zentrale Schnittstelle, sondern auch das pulsierende Herz unserer innovativen Forschung. Hier leisten Sie einen wertvollen Beitrag, indem Sie den wissenschaftlichen und technischen Bereichen des Instituts den reibungslosen Zugang zu einer vielfältigen Palette von Chemikalien und Labormaterialien ermöglichen.
In dieser Schlüsselposition gestalten Sie aktiv den Alltag eines führenden Forschungsinstituts mit. Ihr Engagement geht über die reine Beschaffung hinaus; Sie beraten und unterstützen Ihre Kolleginnen und Kollegen und tragen dazu bei, dass ihre Projekte erfolgreich umgesetzt werden.
Darüber hinaus spielen Sie eine entscheidende Rolle in der sicheren und fachgerechten Entsorgung von Gefahrstoffen und im Abfallmanagement. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass wir nicht nur innovative Lösungen entwickeln, sondern dies auch verantwortungsbewusst und nachhaltig tun.
Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams und gestalten Sie die Zukunft der Chemietechnologie mit – Ihre Expertise und Leidenschaft sind gefragt!Was Sie bei uns tun

  • Beschaffung und Ausgabe von Chemikalien, Laborausrüstung, Druckgasen, PSA und Arbeitskleidung
  • Einhaltung und Prüfung der sachgerechten Lagerung von Gefahrstoffen und Materialien
  • Durchführen von Qualitätskontrollen der Chemikalien und Lagerartikel
  • Dokumentation und Auswertung von Ausgaben
  • Prüfung der Bestände von Chemikalien und Laborartikeln
  • Beratung der Mitarbeiter und Fachbereiche
  • Einhaltung von Sicherheits- und Umweltvorschriften
  • Mitwirkung am Entsorgungskonzept
  • Pflegen der elektronischen Verwaltungs- und Beschaffungsprogramme
  • Überwachung von Terminen und Verwaltung der Beschaffungsprozesse

Was Sie mitbringen

  • Abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborant (mit Erfahrung)/Chemietechniker/chemisch technischer Assistent (all genders)
  • Weiterbildung zum staatlich geprüften Abfallbeauftragten von Vorteil, jedoch nicht zwingend erforderlich
  • Hohes Maß an Eigeninitiative, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
  • Sicherer Umgang mit MS Office, idealerweise erste Kenntnisse in SAP
  • Deutsch verhandlungssicher und Englisch konversationsfähig in Wort und Schrift

Was Sie erwarten können

  • ein anspruchsvolles, attraktives, interdisziplinäres und internationales Arbeitsumfeld
  • wertschätzende und fördernde Arbeitsatmosphäre
  • Möglichkeiten zur individuellen Weiterentwicklung
  • flexible Arbeitszeiten dank Gleitzeitvereinbarung
  • Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten
  • Vergütung nach TVöD Bund und 30 Urlaubstagen pro Jahr
  • Vermögenswirksame Leistung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • einen Zuschuss zum Deutschland-Job-Ticket
  • Parkplätze, Kantine und Bibliothek auf dem Campus
  • viele Corporate Benefits
  • … und noch vieles mehr!

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!Kontakt Fachabteilung:Julian Neumann
Tel.: +49(0)721-4640-544
julian.neumann@ict.fraunhofer.deKontakt PersonalabteilungLaura KühnTel.: +49(0)721-4640-201
laura.kuehn@ict.fraunhofer.deFraunhofer-Institut für Chemische Technologie ICTKennziffer: 80713

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Standort

Karlsruhe, Baden-Württemberg

Veröffentlichungsdatum

Sat, 16 Aug 2025 01:39:56 GMT

Hier bewerben! *

* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung