Das Bischöfliche Ordinariat Speyer sucht engagierte IT-Systemadministratoren (m/w/d) zur Verstärkung seines EDV-Teams. Wenn Sie sich für IT-Themen begeistern und Freude an der Administration von EDV-Systemen und Netzwerken haben, könnte dies Ihre Chance sein!
In dieser Rolle sind Sie das Herzstück der EDV-Abteilung, die als zentraler IT-Dienstleister für alle Mitarbeitenden fungiert. Gemeinsam mit Ihrem Team übernehmen Sie vielfältige Aufgaben, darunter die Installation und Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur – sei es im Netzwerk, bei Serversystemen oder Endgeräten. Ihr Ziel ist es, einen reibungslosen und sicheren Betrieb zu gewährleisten.
Tägliche Herausforderungen erwarten Sie in der Bearbeitung eingehender Anfragen über das Ticketsystem oder die EDV-Hotline. Zudem spielt die Überwachung IT-Sicherheitsrichtlinien eine entscheidende Rolle, sodass alle Systeme stets den aktuellen Anforderungen entsprechen.
Für diese Position sollten Sie eine Ausbildung als Fachinformatiker/-in oder eine vergleichbare Qualifikation mitbringen. Erfahrungen in der Administration von M365, MS RDS und Firewalls sind ebenso notwendig wie fundierte Kenntnisse in SQL, Java und PowerShell. Ihre selbstständige, serviceorientierte Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit sind entscheidend für den Erfolg in dieser Position.
Zu den Benefits zählen ein sicherer Arbeitsplatz und eine attraktive Vergütung nach TVöD-VKA. Darüber hinaus genießen Sie flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kollegiales Miteinander mit regelmäßigen Betriebsfesten.
Wenn Sie Interesse an dieser abwechslungsreichen Herausforderung haben, senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 17.08.2025. Für Rückfragen stehen Frau Sarina Baumgarten und Frau Hannah Riffel gerne zur Verfügung. Werden Sie Teil eines bedeutenden Teams und gestalten Sie die IT-Zukunft im Bistum Speyer aktiv mit!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
IT-Systemadministration & EDV-Support (m/w/d)
Unternehmen
Bischofliches Ordinariat Speyer
Vollständige Stellenbeschreibung
Sie begeistern sich für IT-Themen und haben Freude an der Administration von
EDV-Systemen und Netzwerken? Als IT-Systemadministrator sind Sie ein wichtiger Bestandteil der EDV-Abteilung des Bischöflichen Ordinariats, die als zentraler
IT-Dienstleister für alle Mitarbeitenden dient.Im Team übernehmen Sie dabei vielfältige Aufgaben in der Administration unserer Applikationen, führen Konfigurationsanpassungen sowie Updates durch und stellen die reibungslose und sichere Nutzung unserer IT-Infrastruktur sicher.Bischöfliches Ordinariat Speyer | 67346 SpeyerIT-Systemadministration & EDV-Support (m/w/d)Nächstmöglich | Teilzeit (70% – 27,3 Std.) | UnbefristetAufgaben:
- Sie übernehmen die Installation, Administration und Weiterentwicklung
unserer IT-Infrastruktur (Netzwerk, Serversysteme und Endgeräte) im Team. * Sie betreuen den laufenden IT-Betrieb und stellen die Verfügbarkeit der Firewall, Netzwerk- und Infrastruktur sicher.
- Sie bearbeiten eingehende Anfragen über unser Ticketsystem oder die EDV-Hotline.
- Sie arbeiten aktiv bei der Umsetzung von IT-Projekten mit (z.B. Einführung von M365 und Windows11).
- Sie überwachen und setzen IT-Sicherheitsrichtlinien/-maßnahmen um, sodass alle Systeme den aktuellen Sicherheitsanforderungen entsprechen.
- Sie überwachen und dokumentieren interne Prozessabläufe.
Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker/in, IT-Systemelektroniker/in oder eine vergleichbare Qualifikation mit Berufserfahrung in den oben genannten Bereichen
- Sehr gute Kenntnisse im Betrieb von IT-Systemen (Serverhardware, Netzwerke, Storage- und Backup-Lösungen, Betriebssysteme)
- Mehrjährige Erfahrung in der Administration von M365, MS RDS und Firewalls
- Fundierte Kenntnisse im Umgang mit SQL, Java und PowerShell
- Erfahrungen in der Planung, Konzeption, Inbetriebnahme und Dokumentation von neuen IT-Systemen
- Selbstständige und serviceorientierte Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit
- Identifikation mit den Zielen und Werten der Katholischen Kirche und den Präventionsgrundsätzen im Bistum Speyer
Benefits:
- Sicherer Arbeitsplatz in einem Arbeitsumfeld mit Sinn
- Attraktive Rahmenbedingungen: Sichere Vergütung und Sozialleistungen angelehnt an den TVöD-VKA; Jahressonderzahlung; Leistungsentgelt; 30 Tage Urlaub bei Vollbeschäftigung sowie betriebliche Altersvorsorge
- Flexible Arbeitszeiten: Gleitzeit, Teilzeit-Möglichkeit und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- Fort- und Weiterbildungsangebote: Eigener Weiterbildungskatalog, Möglichkeit für Coaching/Supervision
- Kollegiales Miteinander: Betriebseigene Events und Feiern
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Ferienangebote für Mitarbeitendenkinder sowie Möglichkeit der Hausaufgabenbetreuung am Standort Speyer
- Moderne Ausstattung: Ergonomische Arbeitsplätze, mobile EDV-Ausstattung, (E-)Dienstwagenpool, Zuschuss zum Job-Ticket ggf. Bahncard
Die Vergütung erfolgt nach kirchlichem Arbeitsvertragsrecht in Anlehnung an TVöD-VKA (EG 9a) in der gültigen Fassung.Sie möchten mehr über uns erfahren? Auf unserer Karriereseite unter finden Sie weitere Informationen zum Bistum, unseren Berufsfeldern sowie .Klingt nach genau dem richtigen Schritt für Sie?Wenn wir Ihr Interesse an dieser Aufgabe geweckt haben, dann übermitteln Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (idealerweise Lebenslauf, Anschreiben und Zeugnisse in einem PDF) bis zum 17.08.2025 vorzugsweise über unser unter oder alternativ an .Für Fragen zur Stelle wenden Sie sich bitte an Frau Sarina Baumgarten (Tel.: 06232/102-165, Mail: sarina.baumgarten@bistum-speyer.de). Bei Rückfragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Hannah Riffel (Tel: 06232 102-154, Mail: hannah.riffel@bistum-speyer.de) gerne zur Verfügung.Hinweise zum Bewerbungsverfahren:Personen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers oder einer Mitbewerberin liegende Gründe überwiegen. Information zur Verarbeitung Ihrer Bewerber/innendaten im Rahmen des Verfahrens zur Stellenbesetzung finden Sie im Amtsblatt der Diözese Speyer (OVB 2/2019 Seite 1120). Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung von Daten auf elektronischem Weg keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten (Bewerbungsunterlagen) übernommen werden kann.
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Speyer, Rheinland-Pfalz
Veröffentlichungsdatum
Thu, 10 Jul 2025 22:36:38 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Themenfeldleitung (m/w/d) – Energiewirtschaft und Systemanalyse in Kassel, Hessen von Fraunhofer gesucht - 28. August 2025
- Öffentlicher Dienst: Praxisanleiter (m/w/d) in Baden-Württemberg von Siloah St. Trudpert Klinikum gesucht - 28. August 2025
- Öffentlicher Dienst: OP-Reinigungskraft (m/w/d) in Pforzheim, Baden-Württemberg von Siloah St. Trudpert Klinikum gesucht - 28. August 2025