Kategorien
Careerjet

Öffentlicher Dienst: Leiter:in der Verwaltung in Brandenburg von Max-Planck-Institut gesucht

Leiter:in der Verwaltung am Max-Planck-Institut für Gravitationsphysik in Brandenburg gesucht! Dieses Institut, das größte seiner Art weltweit, widmet sich intensiv dem Erbe von Albert Einstein, insbesondere der Allgemeinen Relativitätstheorie und darüber hinaus. Mit rund 400 Mitarbeitenden an den Standorten Potsdam und Hannover wird hier Wissen auf höchstem Niveau erzeugt.

Die ausgeschriebene unbefristete Stelle befindet sich im Wissenschaftspark Potsdam Science Park. Die zentralen Verwaltungsabteilungen umfassen Finanzen, Personal, Einkauf und Gebäudemanagement. Das engagierte Verwaltungsteam bietet Wissenschaftler:innen sowie allen unterstützenden Kräften exzellenten Service. Die Arbeitskultur zeichnet sich durch eine kooperative und freundliche Atmosphäre aus – eine „Can-do“-Mentalität ist hier hoch willkommen.

Als Leiter:in sind Sie verantwortlich für ein Team von 32 Fachkräften und unterstützen die Geschäftsführung und das Direktorium bei strategischen Entscheidungen. Ihr Fokus liegt auf der Optimierung von Geschäftsprozessen und der Weiterentwicklung der Kompetenzen Ihrer Mitarbeitenden. Zu Ihren Aufgaben zählen auch:

  • Finanzielle Gesamtverantwortung für das Institut
  • Kommunikation mit der Generalverwaltung der Max-Planck-Gesellschaft
  • Zusammenarbeit mit anderen Instituten und Partneruniversitäten
  • Projektmanagement und interne Kommunikation optimieren
  • Rechtliche und technische Einbindung von Fachleuten

Ihr Profil? Ein Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) ist Voraussetzung, ebenso wie relevante Berufserfahrung in einer leitenden Funktion, bevorzugt in einem akademischen oder forschungsnahen Umfeld. Kenntnisse im Verwaltungs-, Arbeits- und Vergaberecht sind wichtig. Starke Führungs-, Kommunikations- und Projektmanagementfähigkeiten sind unerlässlich, ebenso wie fließende Deutsch- und Englischkenntnisse.

Das Institut bietet eine vergütete Stelle gemäß TVöD Bund, ermöglicht flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Umfeld für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Wer sich auf eine wertvolle berufliche Weiterentwicklung freut, sollte nicht zögern! Bei Fragen steht Dr. Mike Rose unter vw.leiter@aei.mpg.de zur Verfügung.

Besuchen Sie auch unsere Website: www.aei.mpg.de!

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Jobtitel

Leiter:in der Verwaltung

Unternehmen

Max-Planck-Institut

Vollständige Stellenbeschreibung

Das Max-Planck-Institut für Gravitationsphysik ist das weltweit größte Institut, das sich auf Einsteins Vermächtnis – die Allgemeine Relativitätstheorie und darüber hinaus – spezialisiert hat. Es beschäftigt rund 400 Mitarbeitende (Wissenschaftler:innen, Studierende, IT- und Verwaltungspersonal) an zwei Standorten: Potsdam und Hannover. Die Stelle ist unbefristet und befindet sich im Wissenschaftspark Potsdam Science Park. Unsere zentralen Verwaltungsabteilungen umfassen Finanzen, Personal, Einkauf und Gebäudemanagement. Unser professionelles Verwaltungsteam bietet Wissenschaftler:innen und dem unterstützenden Personal einen hochwertigen Service. Die Arbeitskultur ist kooperativ und freundlich, eine »Can-do«-Mentalität wird geschätzt. Ihre Aufgaben Als Leitung eines Teams von 32 Fachkräften sind Sie – gemeinsam mit Ihrer Stellvertretung – für sämtliche Verwaltungsdienstleistungen am Institut verantwortlich. Sie unterstützen die Geschäftsführung und das Direktorium direkt bei strategischen Entscheidungen und setzen deren Beschlüsse um. Eine gut funktionierende Verwaltung ist wesentlich für die wissenschaftliche Produktivität unseres Instituts. Daher liegt ein Schwerpunkt Ihrer Arbeit auf der Optimierung von Geschäftsprozessen und der Weiterentwicklung der fachlichen Kompetenzen der Mitarbeitenden. Weitere Aufgaben umfassen: Finanzielle Gesamtverantwortung für das Institut, Kommunikation mit der Generalverwaltung der Max-Planck-Gesellschaft, Zusammenarbeit mit anderen Instituten (einschließlich zweier weiterer Max-Planck-Institute am Campus Potsdam) sowie mit unseren Partneruniversitäten, Projektmanagement, Optimierung der internen Kommunikation, Einbindung von Fachleuten (z. B. für Recht, Steuern, Gebäudetechnik), um unser Institut kontinuierlich weiterzuentwickeln und gleichzeitig die Einhaltung gesetzlicher, förderungs- sowie MPG-interner Regelungen sicherzustellen. Ihr Profil Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) Relevante Berufserfahrung, insbesondere in leitender Funktion in einem akademischen und/oder forschungsnahen Umfeld Fundierte Kenntnisse in Verwaltungs-, Arbeits-, Vergabe- und Förderrecht Ausgezeichnete Führungs-, Management- und Coaching-Kompetenzen Hervorragende Projektmanagement- und Planungsfähigkeiten Erfahrung in der Umsetzung von Veränderungsprozessen (Change Management) Ausgezeichnete Kommunikations- und soziale Fähigkeiten Verhandlungsgeschick Analytisches Denken und lösungsorientiertes Arbeiten Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveau C1) Fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveau C1) Sehr gute IT-Kenntnisse, insbesondere im Umgang mit Office-Software und ERP-Systemen Unser Angebot Eine Vergütung, Sozialleistungen und Vertragsbedingungen gemäß TVöD Bund – je nach Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 15 Ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das Beruf und Familie in Einklang bringt, mit flexiblen Arbeitszeiten und einer Kindertagesstätte auf dem Campus Die Möglichkeit, in einem freundlichen, internationalen und engagierten Team mitzuwirken und einen bedeutsamen Beitrag zu leisten Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung, u. a. durch interne Fortbildungen und individuelles Führungskräftecoaching Hier Bewerben Für Rückfragen steht Ihnen der kommissarische Verwaltungsleiter, Dr. Mike Rose, unter vw.leiter@aei.mpg.de gerne zur Verfügung. Max-Planck-Institut für Gravitationsphysik (Albert-Einstein-Institut) Callinstraße 38 30167 Hannover Deutschland Www.aei.mpg.de

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Standort

Brandenburg

Veröffentlichungsdatum

Sat, 17 May 2025 22:42:52 GMT

Hier bewerben! *

* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung