Leiter/in Einkauf (w/m/d) im öffentlichen Dienst in Köln
Das Max-Planck-Institut in Köln, eines der renommiertesten internationalen Forschungsinstitute, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Leiter/in Einkauf (w/m/d) in Vollzeit (39 Stunden/Woche) und unbefristet. Hier arbeiten rund 180 Mitarbeiter*innen aus aller Welt an grundlegenden Fragen der Stoffwechselregulation.
Aufgabenbereich
In dieser verantwortungsvollen Position übernehmen Sie die fachliche Leitung und Weiterentwicklung des Einkaufs. Ihr Ziel? Die termingerechte und kostengünstige Beschaffung von Investitions- und Verbrauchsgütern sowie Dienstleistungen, stets unter Berücksichtigung der vergaberechtlichen Vorschriften des Bundes und der EU. Sie erstellen die notwendigen Vergabeunterlagen und führen nationale sowie EU-weite Vergabeverfahren gemäß den aktuellen Vorschriften durch. Zudem beraten Sie die Bedarfsträger und die Institutsleitung in allem, was den Einkauf betrifft.
Zusätzlich gehört die Markterkundung, der Preisvergleich und die Vertragsverhandlung mit Lieferanten zu Ihren Aufgaben. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das digitale Vertragsmanagement und die Unterstützung des operativen Einkaufs sowie der Finanzbuchhaltung, beispielsweise bei der Buchung von Wareneingängen.
Ihr Profil
Sie bringen ein abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium oder eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung mit. Mehrjährige relevante Berufserfahrung im Einkauf ist unerlässlich. Sie verfügen über fundierte Kenntnisse im Bereich Einkauf sowie im öffentlichen Vergaberecht. Der Umgang mit SAP R/3 und Microsoft Office (Excel, Word) ist für Sie Routine. Engagement, Teamleitungserfahrung und ein serviceorientiertes Handeln zeichnen Sie aus.
Unsere Angebote
Das Max-Planck-Institut bietet Ihnen eine vielfältige Tätigkeit in einem angenehmen Team. Freuen Sie sich auf flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit zur mobilen Arbeit und eine Vergütung nach TVöD Bund bis E11. Außerdem genießen Sie alle Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, einschließlich 30 Tagen Urlaub und einem vergünstigten Deutschland-Ticket.
Wenn Sie Teil eines innovativen, diversen Teams werden möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Leiter/in Einkauf (w/m/d)
Unternehmen
Max-Planck-Institut
Vollständige Stellenbeschreibung
Wir sind ein international ausgerichtetes Forschungsinstitut der Max-Planck-Gesellschaft, in dem rund 180 Mitarbeiter*innen aus aller Welt gemeinsam daran arbeiten und forschen, grundlegende Fragen zum Thema Stoffwechselregulation zu beantworten.Für unser Verwaltungsteam suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/nLeiter/in Einkauf (w/m/d)in Vollzeit (39 Stunden/ Woche), unbefristet
Aufgaben
- fachliche Leitung sowie Weiterentwicklung der strategischen und operativen Prozesse im Sachgebiet Einkauf
- termingerechte und kostengünstige Beschaffung von Investitions- und Verbrauchsgütern sowie Dienstleistungen unter Beachtung der vergaberechtlichen Vorschriften des Bundes und der EU
- Erstellung von Vergabeunterlagen und Durchführung von nationalen und EU‑weiten Vergabeverfahren gem. geltender Vorschriften
- Beratung der Bedarfsträger und Institutsleitung in allen beschaffungsrelevanten und vergaberechtlichen Fragestellungen
- Durchführung von Markterkundungen, Preisvergleichen etc. sowie Vertragsverhandlungen mit Lieferanten von Lieferungen und Leistungen
- digitales Vertragsmanagement: Verträge zu Lieferungen und Leistungen
- Unterstützung des operativen Einkaufs sowie Finanzbuchhaltung bei z. B. Buchung Wareneingänge, Bearbeitung Reklamationen, Buchung Geschäftsvorfälle
Profil
- abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium oder kaufmännische Berufsausbildung mit entsprechender Zusatzqualifikation oder vergleichbare Qualifikation
- mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im Einkauf
- fundierte und anwendungsbereite Kenntnisse im Bereich Einkauf sowie im öffentlichen Vergabe-recht (national und EU‑weit)
- Kenntnisse und Erfahrung im Umgang mit SAP R/3 sowie Microsoft Office (Excel, Word)
- Engagement und Teamleitungserfahrung sowie serviceorientiertes Handeln
- eine sehr sorgfältige, selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
- sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten
- eine verantwortungsvolle, vielseitige und interessante Tätigkeit in angenehmer Arbeitsatmosphäre und Team
- flexible Arbeitszeiten und der Möglichkeit zur (teilweise) mobilen Arbeit
- Vergütung je nach Qualifikation und Berufserfahrung nach TVöD Bund bis E11
- Möglichkeiten zum ständigen Fachaustausch und zu fachlichen Weiterbildungen
- alle Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (z. B. 30 Tage Urlaub, Jahressonderzahlung, VBL)
- Familienservice und Kindergartenkontingente
- vergünstigtes und bezuschusstes Deutschland-Ticket als Jobticket
Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jeden Hintergrunds. Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht.CRJT1_DE
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Köln, Nordrhein-Westfalen
Veröffentlichungsdatum
Sun, 15 Jun 2025 04:19:23 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Pflegefachkraft (m/f/d) mit Bachelorabschluss für den Funktionsdienst in Baden-Württemberg von Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gesucht - 14. September 2025
- Öffentlicher Dienst: Sachbearbeiter/in (w/m/d) Eingliederungshilfe BTHG beim Jugendamt Vollzeit / Teilzeit in Hessen von Wissenschaftsstadt Darmstadt gesucht - 14. September 2025
- Öffentlicher Dienst: Atmungstherapeut: innen in der Pneumologie (gn) in Baden-Württemberg von Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gesucht - 14. September 2025