Das GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung in Darmstadt zählt zu den weltweit führenden Einrichtungen im Bereich der Teilchenbeschleunigung. Mit dem Bau der FAIR (Facility for Antiproton and Ion Research) spielt GSI eine entscheidende Rolle in der internationalen Forschungsgemeinschaft. Aktuell sucht das Zentrum *einen Software-Entwicklerin / Mechatronikerin (d/m/w)**, um das Team in der Abteilung Beam Diagnostics zu verstärken.
Die Kennziffer 25.123 steht für eine Position, die nicht nur technisches Können fordert, sondern auch kreatives Denken in einem dynamischen Umfeld. Zu den zentralen Aufgaben gehören die Implementierung und Instandhaltung von Steuerungs-Software für die Antriebssysteme der Strahldiagnosekomponenten. Hierbei wird die Einbindung der Steuerungselektroniken in das größere Beschleuniger-Kontrollsystem sowie die Diagnose von Störungen an Antriebssteuerungen erwartet. Dies erfordert fortgeschrittene Kenntnisse in Technologien wie Linux, C++, Python und GIT.
Das Profil der gesuchten Kandidatinnen umfasst ein abgeschlossenes Studium im relevanten Bereich sowie Erfahrung in hardware-naher Steuerungstechnik. Teamarbeit und eine lösungsorientierte Arbeitsweise sind unerlässlich, um eng mit Wissenschaftlerinnen und Ingenieur*innen zusammenzuarbeiten und innovative Lösungen zu entwickeln.
Das GSI bietet eine unbefristete Anstellung mit einem Gehalt, das laut Tarifvertrag TVöD (Bund) vergütet wird. Mitarbeiter*innen können sich auf ein Arbeitsumfeld freuen, das die Vereinbarkeit von Familie und Beruf fördert und zahlreiche Gesundheits- und Weiterbildungsangebote bereitstellt.
Der GSI Helmholtzzentrum setzt sich aktiv für die berufliche Entwicklung von Frauen ein und bietet schwerbehinderten Bewerber*innen bei gleicher Qualifikation besondere Berücksichtigung. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams und gestalten Sie die Zukunft der Teilchenforschung mit!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Software-Entwickler*in / Mechatroniker*in (d/m/w) Kennziffer: 25.123
Unternehmen
GSI Helmholtzzentrum fur Schwerionenforschung GmbH
Vollständige Stellenbeschreibung
Das GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung in Darmstadt betreibt eine der führenden Teilchenbeschleunigeranlagen für die Wissenschaft. Derzeit wird in internationaler Zusammenarbeit die neue Anlage FAIR (Facility for Antiproton and Ion Research) gebaut, eines der größten Forschungsvorhaben weltweit. GSI und FAIR bieten die Gelegenheit, in diesem internationalen Umfeld mit einem Team von Mitarbeiter*innen zusammenzuarbeiten, das sich täglich dafür einsetzt, Wissenschaft auf Weltniveau zu betreiben.Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Abteilung Beam Diagnostics eine*nSoftware-Entwickler*in / Mechatroniker*in (d/m/w)Kennziffer: 25.123-6650
Aufgaben
- Implementierung, Instandhaltung und Weiterentwicklung von Steuerungs-Software für Antriebssysteme der Strahldiagnosekomponenten in Teilchenbeschleunigern
- Diagnose und Behebung von Störungen an verschiedenen Antriebssteuerungen
- Einbindung der verteilten Steuerungselektroniken in das übergreifende Beschleuniger-Kontrollsystem
- Unterstützung bei der Entwicklung und Optimierung neuer Strahldiagnose-Applikationen
- Durchführung von Prüfungen und Tests zur Qualitätssicherung
- Dokumentation der durchgeführten Arbeiten
- Zusammenarbeit mit Wissenschaftler*innen und Ingenieur*innen zur Verbesserung der Techniksysteme
Profil
- Abgeschlossenes Studium (M.Sc.) als Software-Entwickler*in oder Mechatroniker*in oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung im Bereich hardware-nahe Steuerungen und/oder Messtechnik
- Fortgeschrittene Kenntnisse in Linux, YOCTO, C++, Java, Python, GIT und Eclipse
- Engagement und Interesse an physikalischen Anwendungen
- Sehr gute Kommunikationskompetenz, schnelle Auffassungsgabe und eigenständige Arbeitsweise
- Die Fähigkeit zur Teamarbeit und ein lösungsorientierter Arbeitsstil werden vorausgesetzt
Wir bietenIhnen eine vielseitige, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit an einem überdurchschnittlich gut ausgestatteten Arbeitsplatz mit interessanten und vielfältigen Aufgaben. Teamarbeit und der Wille zur Weiterbildung sind für uns unerlässlich. GSI bietet weiterhin verschiedene Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, mobiles Arbeiten, Angebote im Bereich des betrieblichen Gesundheitsmanagements, betriebliche Sozialberatungsangebote, persönliche Weiterbildungs- und Qualifizierungsangebote, Job-Ticket, Leistungen zur Rentenzusatzversorgung, zusätzliche Betriebliche Freizeit, sowie einen Betriebssportverein „Schnelle Ionen“.Die Stelle ist unbefristet. Das Gehalt richtet sich nach dem Tarifvertrag TVöD (Bund).GSI fördert die berufliche Entwicklung von Frauen und begrüßt es, wenn sich Frauen durch die Ausschreibung besonders angesprochen fühlen.Schwerbehinderte erhalten bei gleicher Qualifikation den Vorzug.CRJT1_DE
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Darmstadt, Hessen
Veröffentlichungsdatum
Sun, 09 Nov 2025 05:31:14 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA) bzw. Arzthelfer/in / Unterstützung im Chefarztsekretariat (m/w/d) in Berlin-Bezirk Neukölln von Vivantes gesucht - 9. November 2025
- Öffentlicher Dienst: Badbetriebsleiter:in (d/w/m) in Berlin von Berliner Bader-Betriebe AoR gesucht - 9. November 2025
- Öffentlicher Dienst: Referent*in für Qualitätsmanagement (m/w/d) in Koblenz am Rhein, Rheinland-Pfalz von KiTa gGmbH Koblenz gesucht - 9. November 2025










