Öffentlicher Dienst: Physicist or Engineer (all genders) in Darmstadt, Hessen
Das GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung in Darmstadt wird als eines der führenden Forschungszentren für Teilchenbeschleuniger anerkannt. Mit dem Bau der FAIR (Facility for Antiproton and Ion Research), einem der größten internationalen Projekte, bietet die GSI ein spannendes Arbeitsumfeld für Wissenschaftler und Ingenieure aller Geschlechter. Interessierte Bewerber werden eingeladen, sich auf die Stelle als Physiker oder Ingenieur (Referenznummer: 25.118-6680) zu bewerben.
Die Position ist bis zum 31.08.2028 befristet und startet am 27.10.2025. In der Abteilung für Linac (LIN) erwartet die zukünftigen Mitarbeiter eine herausfordernde Tätigkeit bei der Entwicklung des superleitenden Linearbeschleunigers HELIAC. Der erste kryogene Modul befindet sich bereits im Testbetrieb, während zwei weitere Module in der Fertigung sind.
Zu den Aufgaben gehören unter anderem:
- Beschaffung und Überwachung der Fertigung von Komponenten und Kryostaten für weitere Module.
- Kryogene Tests von RF-Hohlräumen sowie die Entwicklung automatisierter Steuerungen für Kompressoren.
- Teilnahme an Tests mit dem ersten kryogenen Modul und Beam Times.
Für diese Rolle sollten Bewerber einen Hochschulabschluss in Physik oder Ingenieurwissenschaften besitzen. Des Weiteren sind Kenntnisse in Bereichen wie Kryotechnik, Vakuumtechnik und Programmierung von Vorteil. Teamarbeit und ein sicherer Umgang sind essenziell.
Die GSI fördert aktiv die berufliche Entwicklung und ermutigt qualifizierte Frauen zur Bewerbung. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Hast du Interesse, in einem innovativen, internationalen Umfeld zu arbeiten? Dann sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 24.11.2025 über das Online-Bewerbungsportal. Erfahre mehr über die GSI und die FAIR auf der offiziellen Website.
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Physicist or Engineer (all genders)
Unternehmen
Vollständige Stellenbeschreibung
Offer DescriptionArea of research:Scientific / postdoctoral postsStarting date:27.10.2025Job description:GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung in Darmstadt operates one of the leading particle accelerators for science. Currently, the new FAIR (Facility for Antiproton and Ion Research) one of the world’s largest research projects, is being built in international cooperation. GSI and FAIR offer the opportunity to work in this international environment with a team of employees committed to world-class science.For the department Linac (LIN) we are looking for aPhysicist or Engineer (all genders)Reference: 25.118-6680to participate in development of the superconducting linear accelerator HELIAC (HElmholtz LInear ACcelerator). Currently at GSI the first cryogenic module of HELIAC is in test operation, further two cryogenic modules are in manufacturing phase.Your tasks:
- Procurement and Supervision of manufacturing of components and cryostat for further cryogenic modules
- Cryogenic testing of RF cavities, including the development of automated control for the subatmospheric helium compressor
- Participation in tests with first cryogenic module
- Participation in beam times.
Your qualifications and skills:
- University Degree in physics or engineering sciences (M.Sc./M.Eng.) or comparable qualification
- Ability and interest to work with mechanical systems and accelerator installations
- Knowledge in one or more of these fields: cryogenic, vacuum technology, programing, industrial PLC.
- Team-oriented and safe working methods
- Good language skills in English and German.
The following qualifications and skills are desirable:
- Experience in Python programming
- Experience with analog and digital electronics.
You may expect a multifaceted and interesting position within an internationally leading research institution.The position is limited until 31.08.2028. Salary is as specified in the collective agreement for public employees (TVöD Bund), effective at GSI.GSI supports the vocational development of women. Therefore, women are especially encouraged to apply for the position.Handicapped persons will be preferentially considered when equally qualified.Further information about FAIR and GSI is available at and .If you find this position interesting and challenging and would like to work in an exceptional, international, strongly technical environment, please send your full application documents with information of your earliest possible starting date and the reference number 25.118-6680 above by 24.11.2025 at the latest via the online portal on our job site:Online-BewerbungsportalGSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbHHuman Resources DepartmentPlanckstrasse 164291 DarmstadtGERMANYThis research center is part of the Helmholtz Association of German Research Centers. With more than 42,000 employees and an annual budget of over € 5 billion, the Helmholtz Association is Germany’s largest scientific organisation.Where to apply E-mailbewerbung@gsi.de WebsiteRequirementsAdditional InformationWebsite for additional job detailsWork Location(s)Number of offers available 1 Company/Institute GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung Country Germany City Darmstadt GeofieldContact CityDarmstadt WebsiteStreetPlanckstraße 1 Postal Code64291 E-Mailinfo@gsi.de Phone+49 6159 71-0 Fax+49 6159 71-2785STATUS: EXPIREDShare this page
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Darmstadt, Hessen
Veröffentlichungsdatum
Wed, 29 Oct 2025 07:07:45 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Erzieherin (m/w/d) für unsere Kita mit Hort in Deutschland von SOS-Kinderdorf gesucht - 29. Oktober 2025
- Öffentlicher Dienst: Hauseltern für familienanaloges Wohnen in Deutschland von SOS-Kinderdorf gesucht - 29. Oktober 2025
- Öffentlicher Dienst: Erzieherin (m/w/d) als stellvertretende Leitung für Kita „St. Franziskus“ Schongau in Teil- oder Vollzeit (30-39 Std./Woche), unbefristet in Schongau, Bayern von KiTA-Zentrum St. Simpert gesucht - 29. Oktober 2025











