Das GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung in Darmstadt sucht eine*n wissenschaftlich-technischen Mitarbeiterin (d/m/w) im Strahlenschutz (Kennziffer: 25.121). Das Institut, bekannt für seine führende Teilchenbeschleunigeranlage, arbeitet aktuell an der FAIR-Anlage (Facility for Antiproton and Ion Research), einem der weltweit größten Forschungsprojekte.
In der Abteilung Sicherheit & Strahlenschutz unterstützen Sie als neues Teammitglied die Gruppe „Strahlenschutzplanung & Genehmigungen“. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Planung und Überwachung von Strahlenschutzeinrichtungen auf der FAIR-Baustelle. Dabei überprüfen Sie anlagentechnische Dokumente und entwickeln strahlenschutztechnische Konzepte. Zudem koordinieren Sie die technischen Abläufe bei der Inbetriebnahme der Anlagen und begleiten das Genehmigungsverfahren.
Um in dieser Rolle erfolgreich zu sein, sollten Sie ein abgeschlossenes Studium in Natur- oder Ingenieurswissenschaften vorweisen können. Fundierte Kenntnisse im Strahlenschutz und idealerweise Erfahrung in der Projektkoordination sind erforderlich. Sie bringen ein hohes Maß an Eigeninitiative und Organisationstalent mit und können sich sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch sicher verständigen.
GSI bietet eine vielfältige und anspruchsvolle Tätigkeit in einem international renommierten Forschungsinstitut. Neben einem dynamischen Arbeitsumfeld profitieren Sie von Angeboten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie verschiedenen Gesundheitsmanagement-Programmen. Die Stelle ist unbefristet und das Gehalt orientiert sich am Tarifvertrag TVöD (Bund).
Das GSI fördert aktiv die berufliche Entwicklung von Frauen und ermutigt diese, sich auf die ausgeschriebene Position zu bewerben. Schwerbehinderte Bewerber*innen erhalten bei gleicher Qualifikation den Vorzug. Nutzen Sie die Chance, Teil eines engagierten Teams zu werden und zur Wissenschaft auf Weltniveau beizutragen!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Wissenschaftlich-technische*n Mitarbeiter*in (d/m/w) im Strahlenschutz Kennziffer: 25.121
Unternehmen
GSI Helmholtzzentrum fur Schwerionenforschung GmbH
Vollständige Stellenbeschreibung
Das GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung in Darmstadt betreibt eine der führenden Teilchenbeschleunigeranlagen für die Wissenschaft. Derzeit wird in internationaler Zusammenarbeit die neue Anlage FAIR (Facility for Antiproton and Ion Research) gebaut, eines der größten Forschungsvorhaben weltweit. GSI und FAIR bieten die Gelegenheit, in diesem internationalen Umfeld mit einem Team von Mitarbeiter*innen zusammenzuarbeiten, das sich täglich dafür einsetzt, Wissenschaft auf Weltniveau zu betreiben.Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Stabsabteilung „Sicherheit & Strahlenschutz (SRP)“, Gruppe „Strahlenschutzplanung & Genehmigungen (RPP)“ eine*nWissenschaftlich-technische*n Mitarbeiter*in (d/m/w)im StrahlenschutzKennziffer: 25.121-9170
Aufgaben
- Planung, Überwachung und Dokumentation der verschiedenen Installationsaktivitäten von Strahlenschutzeinrichtungen in Abstimmung mit und auf der FAIR-Baustelle und Überprüfung anlagentechnischer Dokumentationen
 - Entwicklung von strahlenschutztechnischen Konzepten, Verfahrens- und Arbeitsanweisungen für Installation, Inbetriebnahme und Betrieb der FAIR-Anlage
 - Koordination, Abstimmung technischer Sachverhalte und Begleitung bei der Inbetriebnahme technischer Anlagen im Bereich Strahlenschutz auf der FAIR-Baustelle
 - Begleitung des strahlenschutzrechtlichen Betriebsgenehmigungsverfahrens für die GSI-/ FAIR-Beschleuniger- und Experimentanlagen
 - Vorbereitung der Gespräche bzw. direkte Kommunikation mit Gutachter*innen und Genehmigungsbehörden im Betriebsgenehmigungsverfahren
 - Mitarbeit im Strahlenschutz bei der Inbetriebnahme und im Betrieb von FAIR.
 
Profil
- abgeschlossenes Studium (M.Sc. oder Diplom (Universität)) in Natur- oder Ingenieurswissenschaften bzw. eine vergleichbare Qualifikation
 - fundierte Kenntnisse und idealerweise Berufserfahrung im Strahlenschutz
 - idealerweise praktische Erfahrung im Bereich Planungs- und Projektkoordination
 - Verantwortungsbewusstsein, ein hohes Maß an Eigeninitiative sowie Organisationstalent im Büro und auf der Baustelle
 - verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie eine ausgeprägte Kommunikationskompetenz.
 
Wir bietenIhnen eine vielseitige, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit interessanten und vielfältigen Aufgaben in einem international angesehenen Forschungsinstitut. Teamarbeit und der Wille zur Weiterbildung sind für uns unerlässlich.GSI bietet weiterhin verschiedene Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Angebote im Bereich des betrieblichen Gesundheitsmanagements, betriebliche Sozialberatungsangebote, persönliche Weiterbildungs- und Qualifizierungsangebote, Job-Ticket, Leistungen zur Rentenzusatzversorgung, zusätzliche Betriebliche Freizeit, sowie einen Betriebssportverein „Schnelle Ionen“.Die Stelle ist unbefristet. Das Gehalt richtet sich nach dem GSI geltenden Tarifvertrag TVöD (Bund).GSI fördert die berufliche Entwicklung von Frauen und begrüßt es, wenn sich Frauen durch die Ausschreibung besonders angesprochen fühlen.Schwerbehinderte erhalten bei gleicher Qualifikation den Vorzug.CRJT1_DE
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Darmstadt, Hessen
Veröffentlichungsdatum
Sun, 02 Nov 2025 08:39:29 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Sachbearbeiter:in Finanz-/Rechnungswesen/Controlling (m/w/d) in Bayern von Jugend- und Erwachsenenhilfe Seitz gesucht - 4. November 2025
 - Öffentlicher Dienst: Facharzt (m/w/d) mit der Zusatzbezeichnung Spezielle Schmerztherapie oder Interesse am Erwerb in Schleswig-Holstein vongesucht - 4. November 2025
 - Öffentlicher Dienst: Leitende Hygienefachkraft (m/w/d) in Düsseldorf in Krefeld, Nordrhein-Westfalen von Klinik, Dusseldorf, Nordrhein-Westfalen, DE, 40549 gesucht - 4. November 2025
 











