Kategorien
Careerjet

Öffentlicher Dienst: Referatsleiter Katasterfortführung und Datenbereitstellung (m/w/d) in Döbeln, Sachsen von Landkreis Mittelsachsen KdOR gesucht

Öffentlicher Dienst: Referatsleiter Katasterfortführung und Datenbereitstellung (m/w/d) in Döbeln, Sachsen gesucht! Der Landkreis Mittelsachsen sucht für die Abteilung Integrierte Ländliche Entwicklung und Geoinformation zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen kreativen Kopf für eine spannende Position.

Aufgaben

In dieser Rolle übernehmen Sie die allgemeine, personelle und organisatorische Leitung des Referates. Hierzu zählt nicht nur die fachliche Anleitung und Beratung der Mitarbeiter, sondern auch die Teilnahme an Dienstberatungen. Ein unverzichtbarer Teil Ihrer Arbeit ist die Entscheidung über spezielle Sachverhalte, die sowohl grundsätzliche Bedeutung haben als auch von höchster Priorität sind. Zudem vertreten Sie das Referat in Arbeits- und Projektgruppen, sind für die Bearbeitung von Anfragen und Beschwerden zuständig und erstellen Stellungnahmen zu relevanten fachlichen Themen. Dabei planen Sie den Haushalt und überwachen dessen Vollzug, während Sie gleichzeitig die Öffentlichkeitsarbeit im Blick behalten.

Profil

Sie bringen die Befähigung für die Laufbahngruppe 2 mit oder haben ein relevantes Master- oder Diplomstudium in Geodäsie abgeschlossen. Eine dreijährige Berufserfahrung und umfangreiche Kenntnisse im sächsischen Liegenschaftskataster sind von Vorteil. Ihre Führungskompetenzen sind ausgeprägt, und Sie sind in der Lage, Mitarbeiter zu motivieren und zu führen. Kritik- und Konfliktfähigkeit sowie gute EDV-Kenntnisse sind ebenfalls wichtig.

Wir bieten

Die Stelle ist befristet auf zunächst ein Jahr in Vollzeit. Bei Eignung ist eine Entfristung möglich. Zudem winken Vorteile des öffentlichen Dienstes wie eine Vergütung bis Entgeltgruppe 13 und ein überdurchschnittlicher Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Jahr. Flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsangebote, und betriebliche Gesundheitsmanagement runden das Angebot ab.

Nutzen Sie diese Chance und tragen Sie aktiv zur Fortführung des Liegenschaftskatasters in Döbeln bei!

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Jobtitel

Referatsleiter Katasterfortführung und Datenbereitstellung (m/w/d)

Unternehmen

Landkreis Mittelsachsen KdOR

Vollständige Stellenbeschreibung

Wir besetzen in der Abteilung Integrierte Ländliche Entwicklung und Geoinformation am Standort Döbeln zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle.
Aufgaben

  • allgemeine, personelle, haushaltsrechtliche und organisatorische Leitung des Referates,
  • fachliche Leitung des Referates, insbesondere
  • fachliche Anleitung und Beratung der Mitarbeiter,
  • Teilnahme an und Durchführung von Dienstberatungen,
  • Entscheidung über Sachverhalte mit besonderer Fallkonstellation bzw. mit grundsätzlicher Bedeutung,
  • Vertretung des Referates in Arbeits- und Projektgruppen,
  • Bearbeitung von Beschwerden/Anfragen,
  • Erstellung von Stellungnahmen/Zuarbeiten zu fachlichen Sachverhalten,
  • Haushaltsplanung, Haushaltsvollzug, Jahresabschluss,
  • Öffentlichkeitsarbeit,
  • Treffen der Entscheidung über die Fortführung der Daten des Liegenschaftskatasters aufgrund der Ergebnisse der Homogenisierung und Simulation der qualifizierten Fortführungsdaten (Fortführungsentscheidung nach VwVLiKa Nr. 12.5 Abs. 1).

ProfilVoraussetzung für die zu besetzende Stelle ist:

  • die Befähigung für die Laufbahngruppe 2 Einstiegsebene 2, Fachrichtung Naturwissenschaft und Technik, Schwerpunkt technischer Verwaltungsdienst oder
  • ein mit einem Master- oder Diplomgrad abgeschlossenes Studium in der Fachrichtung Geodäsie (Vermessungswesen) an einer Hochschule mit Ausnahme von Fachhochschulen

Von Vorteil sind:

  • eine nachgewiesene dreijährige Berufserfahrung,
  • umfassende Erfahrung im sächsischen Liegenschaftskataster sowie Kenntnisse über die Historie des Liegenschaftskatasters und die historischen Katasterunterlagen (SächsVermKatG, SächsVermKatGDVO und die dazugehörigen historischen gesetzlichen Grundlagen),
  • vertiefte Kenntnisse im Sachenrecht und Schuldrecht nach BGB; im Speziellen Grundbuchrecht (GBO, GBV), Bodensonderungrecht (BoSoG), Sachenrechtsbereinigungsrecht (SachenRBerG), sächsichen Wasserrecht (SächsWG), Datenbanken Führung Lika,
  • Führungserfahrungen.

Im Rahmen Ihrer Tätigkeit werden erwartet:

  • überdurchschnittliches Verantwortungsbewusstsein zur Sicherung des Eigentums an Grund und Boden nach Art. 14 GG,
  • ausgeprägte Führungskompetenzen, insbesondere Mitarbeitermotivations-, Mitarbeiterführungs- sowie Delegationsfähigkeit,
  • Kritik- und Konfliktfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Verantwortungsbereitschaft, Organisationsfähigkeit, Belastbarkeit, Durchsetzungsvermögen,
  • Führerschein Klasse B, Bereitschaft zur dienstlichen Nutzung des privaten PKW sowie Bereitschaft zu Dienstreisen mit einem Dienst-Kfz,
  • gute EDV-Kenntnisse in Anwendungsprogrammen wie Word, Excel, Outlook.

Wir bietenDie Stelle ist befristet zunächst für die Dauer von einem Jahr und in Vollzeit zu besetzen. Teilzeit ist unter Berücksichtigung dienstlicher Erfordernisse möglich. Bei Vorliegen der haushaltsrechtlichen Voraussetzungen ist unter Berücksichtigung einer zweijährigen Erprobungszeit zur „Führung auf Probe“ eine Entfristung möglich.Für Beschäftigte:

  • die Vergütung bis Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD),
  • Möglichkeit zur Verbeamtung bei Vorliegen der persönlichen, laufbahnrechtlichen und haushaltsrechtlichen Voraussetzungen,
  • alle Vorteile der (Sozial-)Leistungen des öffentlichen Dienstes, z. B. eine jährliche Sonderzahlung, vergünstigte Versicherungstarife, die Zahlung von vermögenswirksamen Leistungen und eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung im Rahmen des TVöD,
  • einen über der gesetzlichen Regelung liegenden Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr,
  • Anerkennung der einschlägigen Berufserfahrung bei der Zuordnung in eine höhere Stufe der Entgeltgruppe nach TVöD,
  • Möglichkeit zum Fahrradleasing,

Für Beamte:

  • für Bewerber, die bereits in einem Beamtenverhältnis stehen, ist der Dienstposten je nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung sowie im Rahmen der zur Verfügung stehenden Planstellen in der Besoldungsgruppe A 13 SächsBesG zu besetzen,

und außerdem:

  • ein gutes Arbeitsklima mit einem engagierten Team und einer qualifizierten Einarbeitung,
  • einen über der gesetzlichen Regelung liegenden Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr,
  • beim Vorliegen der Voraussetzungen die Möglichkeit von Telearbeit/mobiler Arbeit,
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten,
  • attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
  • Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements,
  • Kantinenversorgung,
  • kostenfreie Parkplätze.

CRJT1_DE

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Standort

Döbeln, Sachsen

Veröffentlichungsdatum

Fri, 31 Oct 2025 08:27:40 GMT

Hier bewerben! *

* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung