ÖFFENTLICHER DIENST: LEITER:IN (W/M/D) FÜR DAS REFERAT FINANZ- UND RECHNUNGSWESEN IN BREMEN
KiTa Bremen ist nicht nur der größte Träger der Kindertagesbetreuung in Bremen, sondern auch ein Eigenbetrieb der Stadtgemeinde. Mit rund 2.500 Mitarbeitenden betreiben wir 88 Kinder- und Familienzentren, in denen ca. 9.000 Kinder in Krippen-, Elementar- und Hortgruppen betreut werden. Wichtig sind uns der vorurteilsbewusste Umgang mit Diversität und die aktive Förderung von Teilhabe.
Aktuell suchen wir eine Leiter:in (w/m/d) für das Referat Finanz- und Rechnungswesen in Vollzeit, Entgeltgruppe 12 TVöD. Als Teil des Führungskreises von KiTa Bremen gestalten Sie die Ausrichtung des Referats aktiv mit. Ihr Team besteht aus 10 Mitarbeitenden, und gemeinsam planen wir auch die Besetzung einer stellvertretenden Referatsleitung.
In Ihrer Rolle tragen Sie Verantwortung für die fachliche und organisatorische Steuerung dieses Referats. Dazu gehört die Dienst- und Fachaufsicht über alle Mitarbeitenden sowie die fachliche Weiterentwicklung im Rahmen unseres Qualitätsmanagements. Sie sind auch verantwortlich für die Unterstützung der Kinder- und Familienzentren bei finanziellen Angelegenheiten und der Kosten- und Leistungsrechnung.
Wir bieten Ihnen einen vielfältigen Arbeitsplatz in einem motivierten Team. Zu den Vorteilen zählen persönliche Entwicklungsmöglichkeiten, zahlreiche Fortbildungsangebote und eine verbindliche tarifliche Regelung. Zudem legen wir großen Wert auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Um sich zu bewerben, bringen Sie idealerweise ein abgeschlossenes (FH)-Studium in Betriebswirtschaftslehre oder Public Administration mit. Mehrjährige Erfahrung in einer Vorgesetztenfunktion sowie Kenntnisse in Buchhaltungssoftware sind ebenfalls wünschenswert.
Wir freuen uns, wenn Sie sich bis zum 17. Oktober 2025 bei uns bewerben! Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich willkommen. Bei gleichwertiger Eignung erhalten Schwerbehinderte Bewerber:innen den Vorzug.
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Leiter:in (w/m/d) für das Referat Finanz- und Rechnungswesen
Unternehmen
KiTa Bremen
Vollständige Stellenbeschreibung
KiTa Bremen Bremens städtische Kinder- und Familienzentren Wir bringen Bildung ins Rollen – KiTa Bremen, Eigenbetrieb der Stadtgemeinde Bremen ist der größte Träger in der Kindertagesbetreuung. Wir betreiben mit ca. 2.500 Mitarbeitenden unsere 88 Kinder- und Familienzentren. In Krippen-, in Elementar-, in Hortgruppen und in Spielhaus/Treffs bilden, erziehen und betreuen wir ca. 9.000 Kinder. Der vorurteilsbewusste Umgang mit Diversität sowie die aktive Förderung von Teilhabe und Partizipation sind wesentliche Grundsätze des Selbstverständnisses von KiTa Bremen. Unsere Kinder- und Familienzentren nehmen sowohl die Kinder als auch deren familiäres Umfeld in den Blick und arbeiten nach den Prinzipien der Stadtteilorientierung mit Institutionen und politischen Gremien im Stadtteil zusammen. In unseren Kinder- und Familienzentren wird täglich frisch gekocht. Die gesunde Ernährung der Kinder und die enge Zusammenarbeit zwischen pädagogischem und hauswirtschaftlichem Bereich liegen uns sehr am Herzen. Wir suchen zum nächstmöglichen Termin eine Leiter:in (w/m/d) für das Referat Finanz- und Rechnungswesen Entgeltgruppe 12 TVöD – in Vollzeit. Als Referatsleiter:in (w/m/d) gehören Sie zum Führungskreis von KiTa Bremen. Gemeinsam mit der Abteilungsleitung und der Geschäftsführung planen und steuern Sie die Ausrichtung des Referats. Ihr Referat gehört zur Abteilung Verwaltung mit den Bereichen: »Personal, Organisation« sowie »Finanz- und Rechnungswesen«. In Ihrem Referat sind insgesamt 10 Mitarbeitende tätig. Die Besetzung einer stellvertretenden Referatsleitung wird mit Ihnen gemeinsam geplant. Ihr Referat versteht sich als zentrale Serviceeinrichtung und unterstützt die Kinder- und Familienzentren bei der Bewältigung der täglichen Aufgaben und Anforderungen. Sie leiten und steuern in fachlichen, personellen und organisatorischen Angelegenheiten das Referat »Finanz- und Rechnungswesen«. Zu Ihrem Aufgabenfeld gehören u.a. Dienst- und Fachaufsicht über alle im Referat beschäftigten Mitarbeitenden Fachliche und organisatorische Steuerung des Referats mit den Bereichen: Finanzbuchhaltung, Anlagenbuchhaltung und Kosten- u. Leistungsrechnung Fachliche Weiterentwicklung des Referats z. B. im Rahmen des Qualitätsmanagements Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung und dem Controlling z. B. bei der Aufstellung des Wirtschaftsplans und des Jahresabschlusses Bearbeitung schwieriger Einzelfälle des Finanz- und Rechnungswesens. Beratungen der Einrichtungen und Referate in finanz- u. betriebswirtschaftlichen Fragen. Schulung für KuFZ-Leitungen zu den für sie relevanten Themen Klärung von Grundsatzfragen innerhalb der Freien Hansestadt: z. B. Senatorische Behörden, Immobilien Bremen einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz in motivierten Teams, bei einem innovativen Träger persönliche Entwicklungsmöglichkeiten in einem expandierenden Betrieb vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten über unser eigenes Fortbildungsprogramm und das Aus-und Fortbildungszentrum der Bremischen Verwaltung einen verlässlichen verbindlichen Tarifvertrag Berücksichtigung von Zeiten vorheriger einschlägiger beruflicher Tätigkeiten Berücksichtigung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein aktives betriebliches Gesundheitsmanagement alle sozialen Bedingungen des öffentlichen Dienstes wie z. B. Betriebliche Altersversorgung (VBL), 30 Tage Jahresurlaub und 5 Tage Bildungszeit EGYM Wellpass – vergünstigte Mitgliedschaft in Sportstudios ein gefördertes Job-Ticket der BSAG Das bringen Sie als Voraussetzung mit Laufbahnbefähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Bremischen Laufbahnverordnung, vorzugsweise nachgewiesen durch ein mit einem Bachelorgrad abgeschlossenes (FH)-Studium der Betriebswirtschaftslehre bzw. Public Administration oder vergleichbar durch mehrjährige berufliche Erfahrung als Bilanz- oder Finanzbuchhalter: in mit einschlägigem Abschluss mehrjährige Erfahrung in der Vorgesetztenfunktion (Dienst- und Fachaufsicht) Wünschenswert sind weiterhin vertiefte betriebswirtschaftliche Kenntnisse vertiefte Kenntnisse der kaufmännischen Buchhaltung vertiefte Kenntnisse im Umgang mit einer Buchhaltungssoftware (z. Bsp.: SAP) Kenntnisse des öffentlichen Haushaltsrechts Kenntnisse in der Anwendung von Microsoft Office Erfahrung mit Methoden und Instrumenten des Controllings Bereitschaft zur Mehrarbeit bei Arbeitsspitzen KiTa Bremen fördert die Beschäftigung von Frauen auf allen Ebenen. Frauen werden daher ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund werden begrüßt. Schwerbehinderten Bewerber:innen wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben. Weitere Auskünfte erteilt Herr Kathmann unter der Telefonnummer:. Kontakt Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 17. Oktober 2025 unter Angabe der Ausschreibungskennziffer Aan KiTa Bremen, Referat Personal Auf der Muggenburg 5,Bremen Wir bitten um vollständige Bewerbungsunterlagen im PDF-Format an . Mappen können aus Kostengründen nicht zurückgeschickt werden. Die Unterlagen werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet.
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Bremen
Veröffentlichungsdatum
Sat, 04 Oct 2025 22:41:40 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Pflegehilfskraft für ein Wohnpflegeheim (m/w/d) in Bayern von MFZ Munchner Forderzentrum GmbH gesucht - 5. Oktober 2025
- Öffentlicher Dienst: Assistenz (m/w/d) der Gemeindeleitung in Baden-Württemberg von Evangelisches Verwaltungszentrum Stuttgart gesucht - 5. Oktober 2025
- Öffentlicher Dienst: Erzieher*in (m/w/d) in Bayern von Lebenshilfe Freising e.V. gesucht - 5. Oktober 2025