Die Stadt Trier, die älteste Stadt Deutschlands mit rund 110.000 Einwohnern, sucht eine Sachbearbeitung im Kulturmanagement und Finanzcontrolling (m/w/d). Trier, gelegen nahe Luxemburg, Frankreich und Belgien, ist ein lebendiger Lebens- und Wirtschaftsstandort. Als Universitätsstadt bietet sie eine hohe Lebensqualität dank ihres breiten Angebots an Bildungs-, Kultur- und Freizeitmöglichkeiten.
Das Amt für Stadtkultur und Denkmalschutz hat sich dem Ziel verschrieben, das Kulturerbe zu bewahren und die kulturelle Entwicklung voranzutreiben. Dabei agiert die Abteilung als zentrale Anlaufstelle für freie Kulturschaffende, Kultureinrichtungen und Fördermittelgeber. Zu den Aufgaben gehört die Organisation von Kulturprojekten und die Unterstützung bei der Projektentwicklung.
Gesucht wird eine motivierte Person, die im Team an der Planung und Organisation von kulturellen Projekten mitwirkt. Dazu gehören Veranstaltungen wie die Kulturwandertage oder der Tag des Offenen Denkmals. Zudem wird Mitarbeit bei der Öffentlichkeitsarbeit und der Entwicklung neuer Kulturprojekte erwartet. Die Stelle umfasst auch das Bearbeiten von kulturellen Förderanträgen und die Erstellung von Verwendungsnachweisen, zum Beispiel für das Kulturprogramm zur Landesausstellung „Marc Aurel“.
Für diese Position ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Kulturmanagement oder einer vergleichbaren Fachrichtung erforderlich. Zudem sollten Bewerber über Kenntnisse im Förderwesen sowie ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten verfügen. Teamfähigkeit und ein hohes Maß an Eigenmotivation sind entscheidend.
Die Stelle ist teilzeit (55 % einer Vollzeitstelle) und bis zum 21. Juni 2026 befristet. Vorteilhaft sind flexible Arbeitszeiten, Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung und die Möglichkeit für mobiles Arbeiten. Die Stadt Trier setzt auf Familienfreundlichkeit und begrüßt ausdrücklich Bewerbungen von Frauen und Personen mit Migrationshintergrund.
Bei Interesse an diesem abwechslungsreichen Aufgabenfeld können Interessierte ihre Online-Bewerbung bis zum 19. Oktober 2025 einreichen.
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Sachbearbeitung Kulturmanagement und Finanzcontrolling (m/w/d)
Unternehmen
Stadt Trier
Vollständige Stellenbeschreibung
Trier ist die älteste Stadt Deutschlands (ca. 110.000 Einwohner) und ein lebendiger, wachsender Lebens- und Wirtschaftsstandort nahe Luxemburg, Frankreich und Belgien. Als Universitäts- und Hochschulstadt bietet Trier mit umfassenden Bildungs-, Kultur- und Freizeitangeboten eine hohe Lebensqualität.Kulturerbe bewahren, kulturelle Entwicklung fördern und kulturelles Schaffen in allen Lebensbereichen stärken – unter dieser Maßgabe arbeitet das Amt für Stadtkultur und Denkmalschutz in den Bereichen Stadtkultur, Tuchfabrik und Denkmalschutz sowie im Projekt „Memoria Romana“.Die Stadtkultur verfolgt dabei das Ziel, gute und nachhaltige Rahmenbedingungen für kulturelles Leben und Schaffen in Trier zu organisieren. Zu diesem Zweck ist die Abteilung Ansprechpartnerin insbesondere für freie Kulturschaffende und Kultureinrichtungen, Fördermittelgeberin für kulturelle Projekte und unterstützt ebenso bei Fragen der Projektentwicklung, Logistik oder Koordination und organisiert eigene Projekte. Die kulturelle Vielfalt stärker in die Öffentlichkeit zu bringen und selbst Kulturprojekte im städtischen Interesse zu veranstalten, gehört ebenso zu den Aufgaben.In diesem Kontext sucht die Stadt Trier für das Amt für Stadtkultur und Denkmalschutz zum nächstmöglichen Zeitpunkt eineSachbearbeitung Kulturmanagement und Finanzcontrolling (m/w/d)Teilzeit, befristet im Rahmen einer Elternzeitvertretung sowie zeitlich begrenzter Projektaufgaben, Entgeltgruppe 10 TVöDIhre Aufgaben:Im Wesentlichen sind dabei sämtliche Aufgaben im Bereich der allgemeinen Kulturverwaltung, der kulturellen Förderanträge, der Organisation von kulturellen Projekten sowie des Finanzcontrollings gemeinsam mit dem Team des Kulturmanagements zu erledigen, dabei insbesondere:
- eigenständige Planung und Organisation von kulturellen Projekten des Amtes wie bspw. Kulturwandertage oder Tag des Offenen Denkmals
- Mitarbeit bei konzeptionellen Aufgaben wie Fortschreibung und Berichtwesen des Kulturleitbilds sowie bei Entwicklung neuer Kulturprojekte und inhaltlicher und organisatorischer Planung des Fachtages als „Kulturforum Trier“
- Mitarbeit bei der Öffentlichkeitsarbeit des Amtes (bspw. Social Media, Neuaufbau Website in Zusammenarbeit mit dem Presseamt, Verfassen von Grußworten u.a.)
- Mitwirkung bei der Bearbeitung von eigenen kulturellen Förderanträgen des Amtes an Fördergeberinnen und Fördergeber, Sichtung von potentiellen Förderprogrammen für den kulturellen und touristischen Bereich, Erstellung von Verwendungsnachweisen für das kulturelle Rahmenprogramm zur Landesausstellung Marc Aurel
- Prüfung von kulturellen Förderanträgen der freien Szene
- Vorbereitung von Beschlussvorlagen für städtische Gremien für den eigenen Arbeitsbereich
- administrative Tätigkeiten zur Unterstützung der Amtsleitung bei zeitlich befristeten Projektaufgaben
- Finanzcontrolling der jeweiligen Projekte
Ihr Profil:
- abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) im Kulturmanagement oder abgeschlossenes Hochschulstudium einer vergleichbaren geisteswissenschaftlichen Fachrichtung mit Erfahrung in Kultur / Verwaltung / Projektmanagement oder abgeschlossenes betriebswirtschaftliches, volkswirtschaftliches oder verwaltungswissenschaftliches Hochschulstudium mit Erfahrung im Kulturbereich
- ausgeprägtes Interesse an kulturellen Themen und Offenheit für ein vielseitiges Aufgabengebiet, Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Kulturakteurinnen und -akteuren wünschenswert
- Kommunikationsfähigkeit, rhetorische Gewandtheit, sehr guter schriftlicher Ausdruck
- umfassende Kenntnisse im Förderwesen sowie Grundkenntnisse im Haushaltsrecht und Verwaltungsrecht
- Teamfähigkeit und eine hohe Eigenmotivation
- ausgeprägte Organisationsfähigkeit
- Flexibilität bezüglich der Arbeitszeiten
Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 10 TVöD bewertet und zeitlich befristet bis 21. Juni 2026 zu besetzen. Der Beschäftigungsumfang der Stelle beträgt 55 % einer Vollbeschäftigung. Es besteht die Möglichkeit, die Arbeit in Absprache mit der Amtsleitung zumindest in Teilen im Rahmen eines mobilen Arbeitsplatzes zu erledigen.Wir bieten:
- Familienfreundlichkeit z.B. durch flexible Arbeitszeiten, Krippenbelegplätze, eine eigene Ferienbetreuung für Kinder von Mitarbeitenden, Unterstützung bei der Vermittlung von Kurzzeitpflegeplätzen
- betriebliche Gesundheitsförderung
- gezielte Fortbildungsangebote
- aktive Gestaltungsmöglichkeiten in einer modernen Verwaltung
- kollegiale Atmosphäre und ein dynamisches, motiviertes Team
Die Stadtverwaltung Trier ist als familienfreundliche Institution zertifiziert. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. In Umsetzung des Landesgleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Frauen. In Umsetzung des Migrationskonzeptes der Stadt Trier begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Personen mit Migrationshintergrund.Ihr Kontakt:Für Fragen und Informationen steht Ihnen Frau Mendgen zur Verfügung, Tel. 0651/718-2117.Sollten Sie Interesse an dem beschriebenen Aufgabengebiet haben, versenden Sie bitte die Online Bewerbung bis zum 19. Oktober 2025.
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Trier, Rheinland-Pfalz
Veröffentlichungsdatum
Wed, 08 Oct 2025 00:15:20 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: MFA stationäre Versorgung (m/w/d) in Eberbach, Baden-Württemberg von GRN Gesundheitszentren Rhein-Neckar gesucht - 8. Oktober 2025
- Öffentlicher Dienst: Bereichsleitung (w/m/d) in den stationären Hilfen mit der Qualifikation als Sozialpädagogin / Sozialarbeiterin (m/w/d) in Deutschland von SOS-Kinderdorf gesucht - 8. Oktober 2025
- Öffentlicher Dienst: Pfarrsekretär/in (w/m/d) für die Gemeindekirche St. Josef Hasbergen zum 01.11.2025 oder später (10 Std/Woche) (Bewerbungsfrist: 20.10.2025) in Hasbergen, Niedersachsen von Kath. Kirchengemeinde St. Elisabeth, Osnabrück gesucht - 8. Oktober 2025