Sachbearbeiter/in Naturschutz (w/m/d) im Landkreis Zwickau
Im Landkreis Zwickau, einem der dynamischsten Wirtschaftsstandorte in den neuen Bundesländern, ist eine Stelle als Sachbearbeiter/in Naturschutz in Werdau zu vergeben. Der Landkreis überzeugt nicht nur durch seine wirtschaftliche Stärke, sondern auch durch seine landschaftliche Vielfalt und kulturellen Reichtum, was ihn zu einem attraktiven Wohnort in Sachsen macht.
Die modernen, dienstleistungsorientierten und familienfreundlichen Strukturen der Behörde betreuen rund 310.000 Bürger und 14.000 Unternehmen. Hier haben Sie die Möglichkeit, aktiv zur Erhaltung der Natur und zum Umweltschutz beizutragen.
Ihre Aufgaben
In der Position sind Sie für die Überwachung und Kontrolle von Anlagen nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) zuständig, wobei der Schwerpunkt auf naturschutz- und artenrechtlichen Aspekten liegt. Zu den zentralen Aufgaben zählen unter anderem:
- Die Kontrolle von genehmigten Anlagen hinsichtlich der naturschutzrechtlichen Bestimmungen.
- Die Abnahme und Kontrolle der von Ihnen angeordneten Kompensationsmaßnahmen.
- Ihre Teilnahme an Bauberatungen, um sicherzustellen, dass alle Vorschriften eingehalten werden.
- Die artenschutzrechtliche Bewertung von Anträgen, insbesondere im Bereich der Windenergieanlagen.
Ihr Profil
Für diese spannende Aufgabe benötigen Sie einen erfolgreichen Hochschulabschluss in einer relevanten Fachrichtung (z.B. Naturschutz, Ökologie). Zudem sollten Sie:
- Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1-Niveau) mitbringen.
- Engagiert, belastbar sowie kommunikations- und teamfähig sein.
- Sicher im Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen und digitalen Datenverarbeitung.
Wir bieten
Die Stelle ist in Vollzeit (39 Std./Woche) zu besetzen, Teilzeit ist jedoch auch möglich. Sie erhalten:
- Unbefristete Anstellung mit tarifgerechter Vergütung.
- 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr und arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester.
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeiten und mobile Arbeitsmöglichkeiten.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Chancengleichheit ist uns wichtig, und wir heißen Bewerbungen aller Geschlechter sowie von schwerbehinderten Menschen herzlich willkommen.
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
SB Naturschutz (w, m, d)
Unternehmen
Landkreis Zwickau
Vollständige Stellenbeschreibung
Der Landkreis Zwickau ist einer der stärksten Wirtschaftsstandorte in den neuen Bundesländern. Aufgrund seiner landschaftlichen Vielfalt und seines kulturellen Erbes ist er einer der attraktivsten Lebensräume in Sachsen. Seine breit aufgestellte Bildungslandschaft garantiert eine durchgängige Betreuung und Ausbildung unserer Kinder und Jugendlichen.Unsere moderne, dienstleistungsorientierte und familienfreundliche Landkreisverwaltung ist Dienstleister für rund 310.000 Bürgerinnen und Bürger sowie 14.000 Unternehmen und freut sich auf Ihre Mitarbeit!Das Landratsamt Zwickau sucht für den derzeitigen Standort Werdaueine/einenSachbearbeiterin/Sachbearbeiter Naturschutzunter der Kennziffer 165/2025/DIII imDezernat Ordnung, Umwelt, Verbraucherschutzfür dasUmweltamt
Aufgaben
- Eine Ihrer wichtigsten Aufgaben ist die Überwachung und Kontrolle von Anlagen nach Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) unter arten- und naturschutzfachlichen Aspekten. Dazu gehört:
- Kontrolle der nach BImSchG genehmigten Anlagen hinsichtlich der naturschutzrechtlichen und -fachlichen Nebenbestimmungen (Artenschutz)
- Abnahme und Kontrolle der ordnungsgemäßen Ausführung der angeordneten Kompensationsmaßnahmen (Funktionskontrollen)
- Management von Kompensationsmaßnahmen bei Nichtrealisierbarkeit oder Umplanungen durch den Vorhabenträger, Änderung der festgesetzten Maßnahmen durch naturschutzrechtliche Anordnungen oder öffentlich-rechtlichen Vertrag
- Kontrolle der Einhaltung artenschutzrechtlicher Verbotstatbestände beim Errichten von Anlagen nach BauGB (z.B. Freiflächenphotovoltaikanlagen)
- Teilnahme an Bauberatungen
- Weiterhin sind Sie für die artenschutzrechtliche Bewertung von Antragsunterlagen bei Anträgen von Windenergieanlagen gemäß § 45b ff. BNatSchG zuständig. Im Einzelnen bedeutet dies:
- Prüfung der Antragsunterlagen auf Vereinbarkeit mit artenschutzrechtlichen Vorgaben, ggf. Erteilung von Ausnahmeentscheidungen
- Prüfung von Schutzmaßnahmen hinsichtlich Zumutbarkeit und deren Berechnung
- Prüfung der Berechnung von Zahlungen in Artenhilfsprogramme
- Des Weiteren gehört die Bearbeitung von Genehmigungsverfahren außerhalb des Trägerverfahrens für EEG-Anlagen zu Ihrem Aufgabengebiet, insbesondere:
- Prüfung der Antragsunterlagen für notwendige Zuwegungen und/oder Transportwege, insbesondere auch auf Nachvollziehbarkeit und Alternativlosigkeit
- Anordnung von Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen
- Einbeziehung anderer Fachbehörden z.B. nach Wasser- und/oder Bodenschutzrecht
- Bescheidung von Anträgen mit erforderlichen Nebenbestimmungen
- Zum Tätigkeitsbereich gehört darüber hinaus die Initiierung und das Management von Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen für die Errichtung von EEG-Anlagen. Das heißt im Einzelnen:
- Abstimmung mit den vom Vorhaben betroffenen Gemeinden
- naturschutzfachliche Prüfung der Eignung von Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen Dritter
- Führen des Katasters für potentielle Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen und dessen ständige Aktualisierung
- Vorbereitung, Entwicklung und Umsetzung eigener Projekte unter Nutzung der Ausgleichsabgabe (Mittel des Naturschutzfonds bei der Sächsischen Landesstiftung für Natur und Umwelt)
Profil
- Zugangsvoraussetzung für die Stelle ist einer der folgenden erfolgreichen Abschlüsse:
- Hochschulausbildung (Diplomgrad mit dem Zusatz (FH) oder Bachelor) der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung, möglichst mit Referenzen in den Bereichen Naturschutz, Ökologie, Zoologie oder Botanik, oder
- Hochschulausbildung (Diplomgrad mit dem Zusatz (FH) oder Bachelor) in einer naturwissenschaftlichen Fachrichtung mit Schwerpunkt Naturschutz, Ökologie, Zoologie oder Botanik mit nachweisbaren Erfahrungen im Verwaltungsrecht oder mit der Bereitschaft zur Qualifizierung zum Verwaltungsfachwirt (AII-Lehrgang)
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveau C1)
- Engagement, Belastbarkeit sowie Team- und Kommunikationsfähigkeit
- sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen sowie gute Kenntnisse im Rahmen der digitalen Datenverarbeitung und –verwaltung
- Pkw-Führerschein und Bereitschaft zur dienstlichen Nutzung des Privat-Pkw
Wir bieteninVollzeit – mit 39 Wochenstunden;Teilzeit möglich – mit mindestens 35 WochenstundenStellenbewertungEntgeltgruppe 9b TVöD-VKABeschäftigungsdauerunbefristetBeschäftigungsbeginn1. Januar 2026
- eine unbefristete Einstellung mit tarifgerechter Vergütung einschließlich Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
- ausreichend kostenfreie Parkmöglichkeiten
- die Einarbeitung durch fachkundige Kolleginnen und Kollegen
- ein offenes, transparentes Umfeld und das Angebot, die Arbeit mitzugestalten
- die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, u. a. durch flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten sowie mobiles Arbeiten im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarungen
- stellenbezogene Fortbildungsmöglichkeiten
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr sowie arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester
- attraktive übertarifliche Arbeitgeberleistungen in Form von steuer- und sozialversicherungsfreien Zuschüssen zum Job-Ticket, zu Kinderbetreuungskosten, zu Gesundheitskursen oder zur betrieblichen Altersversorgung
- betriebliche Altersvorsorge (ZVK) bei Anstellung nach TVöD und Zahlung vermögenswirksamer Leistungen
- Angebot der arbeitsmedizinischen Vorsorge
Im Interesse der in der Landkreisverwaltung Zwickau angestrebten Chancengleichheit in allen Bereichen des Berufslebens, sind Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts gleichermaßen erwünscht. Die im Text verwandte Schreibform dient allein der Vereinfachung und steht für die geschlechtsneutrale Bezeichnung des Berufs.Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen Gleichgestellten im Sinne des Sozialgesetzbuches (SGB) IX sind ebenfalls ausdrücklich willkommen. Ein entsprechender Nachweis der Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung ist den Bewerbungsunterlagen beizufügen.CRJT1_DE
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Zwickau, Sachsen – Werdau, Sachsen
Veröffentlichungsdatum
Sun, 24 Aug 2025 07:36:22 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Erzieher für Wohngruppe (m/w/d) in Zerbst, Sachsen-Anhalt von Albert-Schweitzer-Familienwerk Sachsen-Anhalt gesucht - 25. August 2025
- Öffentlicher Dienst: Sachbearbeiter:in (w/m/d) Forderungsmanagement in Frankfurt am Main, Hessen von Kita Frankfurt gesucht - 25. August 2025
- Öffentlicher Dienst: Sozialarbeiter*in B.A., Heilpädagog*in, Heilerziehungspfleger*in, staatl. anerk. Erzieher*in in Hamm, Nordrhein-Westfalen von Blickwechsel Kinder- und Jugendhilfe GbR gesucht - 25. August 2025