Öffentlicher Dienst: Sachbearbeiter Vollzug Immissionsschutz (w, m, d) in Werdau, Sachsen
Der Landkreis Zwickau zählt zu den dynamischsten Wirtschaftsstandorten in den neuen Bundesländern und überzeugt mit seiner landschaftlichen Vielfalt sowie einem reichen kulturellen Erbe. Hier bieten wir eine attraktive Lebensumgebung, unterstützt durch eine umfassende Bildungslandschaft, die eine optimale Betreuung und Ausbildung für unsere Kinder und Jugendlichen sicherstellt.
Aktuell sucht das Landratsamt Zwickau für den Standort Werdau eine/n Sachbearbeiter/in im Bereich Vollzug Immissionsschutz. Diese Stelle ist perfekt für alle, die sich für Umweltfragen und rechtliche Bestimmungen interessieren.
Aufgabenbereich
Ihre Hauptaufgabe wird die Bearbeitung genehmigungsbedürftiger Einrichtungen im Sinne des BImSchG sein. Dazu gehören:
- Beratung von Vorhabensträgern zur Antragstellung
- Einholung und Überprüfung von Gutachten
- Durchführung von Umweltverträglichkeitsprüfungen
- Auswertung von Fachstellungnahmen
- Erstellung umfassender Berichte über erwartete Umweltauswirkungen
Zudem koordinieren Sie die Kontrolle während der Bauausführung und führen bauordnungsrechtliche Maßnahmen durch. Ihre Verantwortung erstreckt sich auch auf die Bearbeitung von Ordnungswidrigkeiten und die Stellungnahme als öffentlicher Träger im Genehmigungsprozess.
Profil
Um sich für diese Position zu qualifizieren, benötigen Sie einen der folgenden Abschlüsse:
- Abgeschlossene Hochschulausbildung (Diplom oder Bachelor) in Allgemeiner Verwaltung oder Umweltschutz
- Mindestens drei Jahre Verwaltungserfahrung
Wichtige Fähigkeiten sind fundierte Rechtskenntnisse (z. B. BImSchG, SächsBO), sehr gute Deutschkenntnisse (C1-Niveau) sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit.
Wir bieten
- Tarifgerechte Vergütung und unbefristete Anstellung
- Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub
- Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten und betriebliche Altersvorsorge
Bewerbungen aller Geschlechter sind willkommen, insbesondere von Menschen mit Behinderungen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und darauf, gemeinsam mit Ihnen die Zukunft des Landkreises Zwickau mitzugestalten!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
SB Vollzug Immissionsschutz (w, m, d)
Unternehmen
Landkreis Zwickau
Vollständige Stellenbeschreibung
Der Landkreis Zwickau ist einer der stärksten Wirtschaftsstandorte in den neuen Bundesländern. Aufgrund seiner landschaftlichen Vielfalt und seines kulturellen Erbes ist er einer der attraktivsten Lebensräume in Sachsen. Seine breit aufgestellte Bildungslandschaft garantiert eine durchgängige Betreuung und Ausbildung unserer Kinder und Jugendlichen.Unsere moderne, dienstleistungsorientierte und familienfreundliche Landkreisverwaltung ist Dienstleister für rund 310.000 Bürgerinnen und Bürger sowie 14.000 Unternehmen und freut sich auf Ihre Mitarbeit!Das Landratsamt Zwickau sucht für den derzeitigen Standort Werdaueine/einenSachbearbeiterin/Sachbearbeiter Vollzug Immissionsschutz (w, m, d)
Aufgaben
- Ihre Hauptaufgabe besteht in der Bearbeitung genehmigungsbedürftiger Einrichtungen und Anlagen i. S.d. BlmSchG unter Einbeziehung fachlicher Stellungnahmen. Das beinhaltet:
- Beratung der Vorhabensträger hinsichtlich der Antragstellung
- Einholung bzw. Veranlassung sowie Plausibilitätsprüfung von Gutachten und Stellungnahmen
- Durchführung von Umweltverträglichkeitsprüfungen
- Auswertung und Prüfung der eingegangenen Fachstellungnahmen
- Erarbeitung einer zusammenfassenden Darstellung der zu erwartenden Auswirkungen des Vorhabens auf die nach BImSchG genannten Schutzgüter
- unterschriftsreife Erarbeitung des Bescheides
- Zustellung der Entscheidung an alle Beteiligten
- Koordinierung der Kontrolle zur Bauausführung
- Durchführung bauordnungsrechtlicher Maßnahmen
- Abnahme der errichteten Anlagen
- Datenpflege im Fachinformationssystem LIS-A
- unterschriftsreife Erarbeitung von nachträglichen Anordnungen im Einzelfall nach § 17 BImSchG
- Zuarbeit zu Widersprüchen
- Darüber hinaus sind Sie für die Bearbeitung nicht genehmigungsbedürftiger Anlagen i. S. d. § 22 BlmSchG unter Einbeziehung der fachlichen Stellungnahmen verantwortlich. Das bedeutet:
- Ermittlung, Prüfung und Bewertung des dargelegten Sachverhalts
- ggf. Einholung von Gutachten und Beteiligung anderer Behörden
- Erteilung von Messanordnungen
- Anhörung der Beteiligten
- unterschriftsreife Erarbeitung der Anordnungen im Einzelfall einschließlich Kostenentscheidung
- Erteilung von Ausnahmegenehmigungen bei Errichtung und Betrieb nicht genehmigungsbedürftiger Anlagen
- unterschriftsreife Erarbeitung von Stellungnahmen als beteiligte Behörde
- Zuarbeit zu Widersprüchen
- Zum Aufgabengebiet gehört außerdem die Bearbeitung von Ordnungswidrigkeiten nach BImSchG und SächsBO.
- Sie sind darüber hinaus verantwortlich für die Erarbeitung von Stellungnahmen bzw. die Koordinierung von (Fach-)Stellungnahmen im Rahmen der Beteiligung als ‚Träger öffentlicher Belange‘ zu Genehmigungsverfahren Dritter.
- Des Weiteren verantworten Sie den Vollzug des Umweltinformationsgesetzes.
ProfilZugangsvoraussetzungen für die Stelle ist einer der folgenden erfolgreichen Abschlüsse:
- abgeschlossene Hochschulausbildung (Diplomgrad mit dem Zusatz (FH) oder Bachelor) der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung, wünschenswert mit einschlägigen Berufserfahrungen im Immissionsschutzrecht oder
- abgeschlossene Hochschulausbildung (Diplomgrad mit dem Zusatz (FH) oder Bachelor) der Fachrichtung Umweltschutz/Umwelttechnik mit mind. dreijähriger Verwaltungserfahrung, ggf. mit der Bereitschaft zur Qualifizierung zum Verwaltungsfachwirt (AII-Lehrgang)
- wünschenswert sind anwendungsbereite Rechtskenntnisse (z. B. Bundes-Immissionsschutzgesetz einschließlich zugehöriger Rechtsverordnungen, Sächsische Bauordnung, Baugesetzbuch, Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung, Verwaltungsverfahrensgesetz, Verwaltungsvollstreckungsgesetz, Kostenrecht, etc.)
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveau C1)
- Durchsetzungsvermögen, Belastbarkeit sowie Team- und Kommunikationsfähigkeit
- sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen
- Pkw-Führerschein und Bereitschaft zur dienstlichen Nutzung des Privat-Pkw
Wir bietenunter der Kennziffer 164/2025/DIII imDezernat Ordnung, Umwelt, Verbraucherschutzfür dasUmweltamtinVollzeit – mit 39 Wochenstunden;Teilzeit möglich – mit mindestens 35 WochenstundenStellenbewertungEntgeltgruppe 11 TVöD-VKABeschäftigungsdauerunbefristetBeschäftigungsbeginn1. Januar 2026
- eine unbefristete Einstellung mit tarifgerechter Vergütung einschließlich Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
- ausreichend kostenfreie Parkmöglichkeiten
- die Einarbeitung durch fachkundige Kolleginnen und Kollegen
- ein offenes, transparentes Umfeld und das Angebot, die Arbeit mitzugestalten
- die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, u. a. durch flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten sowie mobiles Arbeiten im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarungen
- stellenbezogene Fortbildungsmöglichkeiten
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr sowie arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester
- attraktive übertarifliche Arbeitgeberleistungen in Form von steuer- und sozialversicherungsfreien Zuschüssen zum Job-Ticket, zu Kinderbetreuungskosten, zu Gesundheitskursen oder zur betrieblichen Altersversorgung
- betriebliche Altersvorsorge (ZVK) bei Anstellung nach TVöD und Zahlung vermögenswirksamer Leistungen
- Angebot der arbeitsmedizinischen Vorsorge
Im Interesse der in der Landkreisverwaltung Zwickau angestrebten Chancengleichheit in allen Bereichen des Berufslebens, sind Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts gleichermaßen erwünscht. Die im Text verwandte Schreibform dient allein der Vereinfachung und steht für die geschlechtsneutrale Bezeichnung des Berufs.Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen Gleichgestellten im Sinne des Sozialgesetzbuches (SGB) IX sind ebenfalls ausdrücklich willkommen. Ein entsprechender Nachweis der Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung ist den Bewerbungsunterlagen beizufügen.CRJT1_DE
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Werdau, Sachsen – Zwickau, Sachsen
Veröffentlichungsdatum
Sat, 23 Aug 2025 07:27:58 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Pflegefachkraft in Dauernachtwache (m/w/d) in Hünfeld, Hessen von KROANA Holding GmbH gesucht - 24. August 2025
- Öffentlicher Dienst: Sachbearbeiter*in Organisation in Mönchengladbach, Nordrhein-Westfalen von Stadt Monchengladbach gesucht - 24. August 2025
- Öffentlicher Dienst: Sachbearbeiter (d/m/w) für den Fachdienst Straßenverkehr in Celle, Niedersachsen von Stadt Celle gesucht - 24. August 2025