Kategorien
Careerjet

Öffentlicher Dienst: Kommunale/r Integrationskoordinator/in für Arbeit und Bildung (w, m, d) in Zwickau, Sachsen von Landkreis Zwickau gesucht

Der Landkreis Zwickau, einer der führenden Wirtschaftsstandorte in den neuen Bundesländern, sucht aktuell eine/n Kommunale/n Integrationskoordinator/in für Arbeit und Bildung (w, m, d). Diese interessante Position im Dezernat Jugend, Soziales und Bildung bietet eine ausgezeichnete Möglichkeit, im sozialen Bereich aktiv zu werden.

Die Region selbst ist bekannt für ihre landschaftliche Vielfalt und ihr reiches kulturelles Erbe, was Zwickau zu einem sehr attraktiven Lebensraum in Sachsen macht. Mit einer breiten Bildungslandschaft sorgt der Landkreis dafür, dass Kinder und Jugendliche umfassend betreut und ausgebildet werden. Doch was genau erwartet einen in dieser Rolle?

Zu den zentralen Aufgaben gehören die Beratung und Unterstützung der kreisangehörigen Städte und Gemeinden im Bereich Integration. Besonders wichtig ist der Austausch mit Kommunalverwaltungen bezüglich der Integration von Migranten – fokussiert auf Arbeitsmarkt und Bildung. Zudem wird die Erstellung von Informationen zu rechtlichen Rahmenbedingungen und Fördermöglichkeiten erwartet.

Um diesen Herausforderungen gewachsen zu sein, ist eine abgeschlossene Hochschulausbildung in relevanten Fachrichtungen vonnöten, idealerweise mit Schwerpunkten in Migration und Integration. Auch Kenntnisse über Gesetze im Bereich Migration sind hilfreich.

Das Angebot des Landratsamts umfasst eine unbefristete Anstellung mit tarifgerechter Vergütung, flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten. Für engagierte Bewerber gibt es vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten und attraktives Betriebsangebot, wie Zuschüsse für das Job-Ticket oder die betriebliche Altersvorsorge.

Bewerbungen sind ausdrücklich von Personen jeden Geschlechts sowie von Menschen mit Schwerbehinderung erwünscht. Das Landratsamt Zwickau ist stolz auf seine offene, inklusive Kultur und freut sich auf Ihre Bewerbung!

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Jobtitel

Kommunale/r Integrationskoordinator/in für Arbeit und Bildung (w, m, d)

Unternehmen

Landkreis Zwickau

Vollständige Stellenbeschreibung

Der Landkreis Zwickau ist einer der stärksten Wirtschaftsstandorte in den neuen Bundesländern. Aufgrund seiner landschaftlichen Vielfalt und seines kulturellen Erbes ist er einer der attraktivsten Lebensräume in Sachsen. Seine breit aufgestellte Bildungslandschaft garantiert eine durchgängige Betreuung und Ausbildung unserer Kinder und Jugendlichen.Unsere moderne, dienstleistungsorientierte und familienfreundliche Landkreisverwaltung ist Dienstleister für rund 310.000 Bürgerinnen und Bürger sowie 14.000 Unternehmen und freut sich auf Ihre Mitarbeit!Das Landratsamt Zwickau sucht für die derzeitigen Standort Zwickaueine/einenKommunale/r Integrationskoordinator/in für Arbeit und Bildung (w, m, d)unter der Kennziffer 194/2025/DII imDezernat Jugend, Soziales und Bildungfür dasSozialamtinTeilzeit mit 19,5 Wochenstunden
Aufgaben

  • Beratung und Unterstützung der kreisangehörigen Städte und Gemeinden
  • regelmäßiger Austausch mit den Kommunalverwaltungen zum Thema Integration von Migranten mit dem Schwerpunkt Arbeitsmarkt und Bildung, Fungieren als Ansprechpartner, Beratung
  • Erstellen von Informationen zu den rechtlichen Rahmenbedingungen für Kommunalverwaltungen und sonstige Verantwortungsträger sowie zu Fördermöglichkeiten
  • Erarbeiten von Informationen für kommunale Gremien (Stadtrat/Gemeinderat/Ausschüsse etc.)
  • Unterstützung der Kommunalverwaltungen bei der Vorbereitung von Einwohnerinformationen
  • Teilnahme und inhaltlicher Vortrag in Gremien und zu Einwohnerversammlungen ö. ä.
  • Kontaktpflege zu Arbeitgebern und Wirtschaft
  • Koordinierung und Bündelung der Integrationsarbeit vor Ort
  • Aufbau und Unterstützung lokaler Netzwerke und Kooperationen zu den Schwerpunkten Arbeitsmarkt und Bildung
  • Zusammenarbeit mit den Integrationsberatungsstellen und Unterstützung dieser zu den Schwerpunktthemen Arbeitsmarkt und Bildung
  • Unterstützung von Trägern und Verwaltung bei der Beantragung, Umsetzung sowie Teilnehmerakquise von Qualifizierungs- und Bildungsmaßnahmen, bspw. Arbeitsgelegenheiten nach § 5 Abs. 1 Asylbewerberleistungsgesetz
  • Zusammenarbeit mit kommunalen Verantwortungsträgern, der Bundesagentur für Arbeit, dem Jobcenter und der Sächsischen Bildungsagentur, z. B. bezüglich Arbeitsmarktmaßnahmen, Qualifizierungen, Sprachkursen, Erwachsenenbildung o. ä.

Profil

  • abgeschlossene Hochschulausbildung (Diplomgrad mit dem Zusatz FH oder Bachelor) der Fachrichtungen Allgemeine Verwaltung, Sozialmanagement, Arbeit, Integration und soziale Grundsicherung – vorzugsweise mit Schwerpunkten Migration/Integration
  • Fremdsprachenkenntnisse in Englisch sind von Vorteil.
  • Kenntnisse zu Gesetzen und sonstigen Regelungen mit Relevanz für Menschen mit Migrationshintergrund, insbesondere Ausländerrecht, Asylverfahrens- und Aufenthaltsrecht, Asylbewerberleistungsrecht
  • Kenntnisse zu den kommunalen Aufgaben von kreisangehörigen Städten und Gemeinden
  • Kenntnisse zu Strukturen im Landkreis hinsichtlich Wirtschaft, Institutionen, Bildungseinrichtungen o. ä. zum Integrationskonzept des Landkreises Zwickau
  • Organisationsfähigkeit, Verhandlungskompetenz, soziale und interkulturelle Kompetenz
  • ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, wertschätzende und reflektierte Grundhaltung
  • souveränes, zuvorkommendes und verbindliches Auftreten
  • Teamfähigkeit, Flexibilität, persönliches Engagement, hohe Belastbarkeit, Kooperationsfähigkeit und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office Anwendungen
  • strukturelle Verwaltungskenntnisse
  • Pkw-Führerschein und Bereitschaft zur dienstlichen Nutzung des Privat-Pkw

Wir bietenEntgeltgruppe 9b TVöD-VKABeschäftigungsdauerunbefristetBeschäftigungsbeginn1. Januar 2026

  • eine unbefristete Einstellung mit tarifgerechter Vergütung einschließlich Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
  • ausreichend kostenfreie Parkmöglichkeiten
  • die Einarbeitung durch fachkundige Kolleginnen und Kollegen
  • ein offenes, transparentes Umfeld und das Angebot, die Arbeit mitzugestalten
  • die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, u. a. durch flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten sowie mobiles Arbeiten im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarungen
  • stellenbezogene Fortbildungsmöglichkeiten
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr sowie arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester
  • attraktive übertarifliche Arbeitgeberleistungen in Form von steuer- und sozialversicherungsfreien Zuschüssen zum Job-Ticket, zu Kinderbetreuungskosten, zu Gesundheitskursen oder zur betrieblichen Altersversorgung sowie die Möglichkeit zum Fahrradleasing
  • betriebliche Altersvorsorge (ZVK) bei Anstellung nach TVöD und Zahlung vermögenswirksamer Leistungen
  • Angebot der arbeitsmedizinischen Vorsorge

Im Interesse der in der Landkreisverwaltung Zwickau angestrebten Chancengleichheit in allen Bereichen des Berufslebens, sind Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts gleichermaßen erwünscht. Die im Text verwandte Schreibform dient allein der Vereinfachung und steht für die geschlechtsneutrale Bezeichnung des Berufs.Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen Gleichgestellten im Sinne des Sozialgesetzbuches (SGB) IX sind ebenfalls ausdrücklich willkommen. Ein entsprechender Nachweis der Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung ist den Bewerbungsunterlagen beizufügen.CRJT1_DE

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Standort

Zwickau, Sachsen

Veröffentlichungsdatum

Mon, 27 Oct 2025 07:23:32 GMT

Hier bewerben! *

* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung