Karriere im Öffentlichen Dienst: Sekretär/in (w/m/d) in Zwickau
Der Landkreis Zwickau ist nicht nur einer der stärksten Wirtschaftsstandorte in den neuen Bundesländern, sondern auch ein attraktiver Lebensraum in Sachsen. Mit seiner landschaftlichen Vielfalt und einem reichen kulturellen Erbe zieht die Region zahlreiche Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen an. Die moderne, dienstleistungsorientierte Verwaltung des Landkreises betreut rund 310.000 Einwohner und 14.000 Firmen.
Aktuell sucht das Landratsamt Zwickau eine/n Sekretär/in (w/m/d) für das Dezernat Ordnung, Umwelt, Verbraucherschutz. Die Stellenanzeige (Kennziffer 200/2025/DIII) bietet eine Vollzeitstelle mit 39 Wochenstunden im Ordnungsamt an.
Aufgabenbereich
In dieser Position sind Sie verantwortlich für das Sekretariat des Ordnungsamtes. Ihre Hauptaufgaben umfassen:
- Empfang und Betreuung von Besuchern
- Telefondienst sowie Auskunftserteilung
- Terminkoordination und -überwachung
- Vorbereitung von Sitzungsunterlagen
- Erledigung von Schreibaufträgen
- Ablage und Archivierung von Dokumenten
Zusätzlich spielen Sie eine Schlüsselrolle in der internen und externen Kommunikation, indem Sie Post bearbeiten und die Organisation des Büroalltags sicherstellen.
Ihr Profil
Für die Bewerbung benötigen Sie eine der folgenden Qualifikationen:
- Kauffrau/mann für Büromanagement
- Fachangestellte/r für Bürokommunikation
- Eine vergleichbare Ausbildung
Ideal wäre zudem eine mindestens einjährige Erfahrung in der Führung eines Sekretariats, vorzugsweise in einer öffentlichen Verwaltung. Wichtige Fähigkeiten sind:
- Gute kommunikative Fähigkeiten
- Sicherer Umgang mit MS Office
- Diskretion und Zuverlässigkeit
Unsere Angebote
Wir bieten eine befristete Anstellung mit tarifgerechter Vergütung, 30 Tage Urlaub pro Jahr, flexible Arbeitszeiten sowie kostenfreie Parkmöglichkeiten. Zudem fördern wir die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und legen Wert auf ein offenes Arbeitsumfeld.
Im Sinne der Chancengleichheit sind Bewerbungen aller Geschlechter sowie von schwerbehinderten Menschen ausdrücklich willkommen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Sekretär/in (w, m, d)
Unternehmen
Landkreis Zwickau
Vollständige Stellenbeschreibung
Der Landkreis Zwickau ist einer der stärksten Wirtschaftsstandorte in den neuen Bundesländern. Aufgrund seiner landschaftlichen Vielfalt und seines kulturellen Erbes ist er einer der attraktivsten Lebensräume in Sachsen. Seine breit aufgestellte Bildungslandschaft garantiert eine durchgängige Betreuung und Ausbildung unserer Kinder und Jugendlichen.Unsere moderne, dienstleistungsorientierte und familienfreundliche Landkreisverwaltung ist Dienstleister für rund 310.000 Bürgerinnen und Bürger sowie 14.000 Unternehmen und freut sich auf Ihre Mitarbeit!Das Landratsamt Zwickau sucht für den derzeitigen Standort Zwickaueine/einenSekretärin/Sekretär (w, m, d)unter der Kennziffer 200/2025/DIII imDezernat Ordnung, Umwelt, Verbraucherschutzfür dasOrdnungsamtinVollzeit – mit 39 Wochenstunden
AufgabenIhr Aufgabengebiet:Sie betreuen in Ihrer Funktion bis zur Rückkehr der Stelleninhaberin das Sekretariat des Ordnungsamtes.Ihre Aufgaben sind schwerpunktmäßig folgende:
- im Bereich des Vorzimmerdienstes, des Büromanagement und der Kommunikation:
- Empfang und Betreuung von Besuchern
- Telefondienst; Informations- und Auskunftserteilung
- Terminvereinbarungen, -überwachung, -koordination und -kontrolle im Amt
- Sitzungs- bzw. Beratungsunterlagen u. ä. vorbereiten und zusammenstellen
- Erledigung von Schreibaufträgen auf Basis unterschiedlicher Vorlagen und Erstellung von Serienbriefen u. ä.
- Ablage, Speicherung und Archivierung von Schreiben, Dokumenten und Dateien
- Erstellung von Mehrfertigungen, Kopien und Auszügen
- Betreuung und Organisation von Umläufen im Amt (Zeitschriften, Literatur, Rundschreiben u. a.)
- Literaturbestellung -abbestellung, -verteilung, und -verleih sowie Registratur
- bezüglich der Vorbereitung, Dokumentation und Nachbearbeitung von Besprechungen:
- Unterlagen vorbereiten und zusammenstellen
- anfertigen von Protokollen und Niederschriften
- einholen erforderlicher Unterschriften
- ablegen, vervielfältigen, versenden der ausgefertigten Exemplare bzw. Dateien
- zur Bearbeitung der internen und externen schriftlichen Kommunikation gehören:
- Post holen, Mails sichten, Faxe entgegennehmen
- sichten aller Eingänge, Eintragungen im Postbuch, Verteilung entsprechend Festlegungen und Zuständigkeiten
- Weiterleitung bei Nichtzuständigkeit, Klärung von Irrläufern
- Eintragungen im Postbuch
- Kontrolle der Wiedervorlagen u. a. Bearbeitungsvermerke
- Bearbeitung Postausgang
- in Bezug auf weitere organisatorische Aufgaben:
- Bestellung von Büromaterial, Vordrucke, Toner und Tintenpatronen etc.
- terminliche Überwachung notwendiger Belehrungen
- Meldung durchzuführender Reparaturen (z.B. Kopierer, Geräte)
- in Bezug auf die Haushaltssachbearbeitung:
- Haushaltsdurchführung in ProDoppik für das Ordnungsamt
Profil
- Zugangsvoraussetzung für diese Stelle ist einer der folgenden Qualifikationen:
- Kauffmann für Büromanagement,
- Fachangestellter für Bürokommunikation,
- Rechtsanwaltsfachangestellter oder
- eine vergleichbare Ausbildung
- idealerweise verbunden mit einer aktuellen, mindestens 1-jährigen, einschlägigen Berufserfahrung in der eigenverantwortlichen Führung eines Sekretariats, wünschenswert in einer öffentlichen Verwaltung
- sehr gute kommunikative und organisatorische Fähigkeiten bei ausgeprägter Serviceorientierung
- sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise und schreibtechnische Fähigkeiten mit sicherer Anwendung der deutschen Rechtschreibung und Grammatik (Deutsch Niveau C 2)
- höfliches Auftreten, Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit und absolute Diskretion
- sicherer Umgang mit MS Office Anwendungen für eine zunehmend digitale Büro-, Termin- und Aufgabenorganisation
- Pkw-Führerschein und Bereitschaft zur dienstlichen Nutzung des Privat-Pkw
Wir bietenEntgeltgruppe 5 TVöD-VKABeschäftigungsdauerbefristet zur VertretungBeschäftigungsbeginn1. Januar 2026
- eine befristete Einstellung mit tarifgerechter Vergütung einschließlich Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
- ausreichend kostenfreie Parkmöglichkeiten
- die Einarbeitung durch fachkundige Kolleginnen und Kollegen
- ein offenes, transparentes Umfeld und das Angebot, die Arbeit mitzugestalten
- die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, u. a. durch flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten
- stellenbezogene Fortbildungsmöglichkeiten
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr sowie arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester
- attraktive übertarifliche Arbeitgeberleistungen in Form von steuer- und sozialversicherungsfreien Zuschüssen zum Job-Ticket, zu Kinderbetreuungskosten, zu Gesundheitskursen oder zur betrieblichen Altersversorgung
- betriebliche Altersvorsorge (ZVK) bei Anstellung nach TVöD und Zahlung vermögenswirksamer Leistungen
- Angebot der arbeitsmedizinischen Vorsorge
Im Interesse der in der Landkreisverwaltung Zwickau angestrebten Chancengleichheit in allen Bereichen des Berufslebens, sind Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts gleichermaßen erwünscht. Die im Text verwandte Schreibform dient allein der Vereinfachung und steht für die geschlechtsneutrale Bezeichnung des Berufs.Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen Gleichgestellten im Sinne des Sozialgesetzbuches (SGB) IX sind ebenfalls ausdrücklich willkommen. Ein entsprechender Nachweis der Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung ist den Bewerbungsunterlagen beizufügen.CRJT1_DE
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Zwickau, Sachsen
Veröffentlichungsdatum
Thu, 13 Nov 2025 08:11:23 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: IT Prozess Manager (m/w/d) Prozessorganisator (m/w/d) Prozessmanagement (m/w/d) Schwerpunkt IT & Informationssicherheit in Chemnitz, Sachsen von Sparkasse Chemnitz gesucht - 13. November 2025
- Öffentlicher Dienst: Amtsleiter*in Bauamt (m/w/d/k.A.) in Königs Wusterhausen, Brandenburg von Stadtverwaltung Konigs Wusterhausen gesucht - 13. November 2025
- Öffentlicher Dienst: Pflegefachkraft gynäkologische Ambulanz (m/w/d) in Stuttgart, Baden-Württemberg von Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gesucht - 13. November 2025








