Das GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung in Darmstadt ist eine hoch angesehene Einrichtung, die an der Spitze der Teilchenforschung steht. Aktuell wird hier in internationaler Zusammenarbeit die neue FAIR-Anlage (Facility for Antiproton and Ion Research) realisiert, eines der bedeutendsten Forschungsprojekte weltweit. Innerhalb dieses innovativen Umfeldes sucht die Abteilung „Linac HF“ (LRF) ab sofort eine*n *Ingenieurin Elektrotechnik / Hochfrequenztechnik** (Kennziffer: 25.82-6630).
Was erwartet Sie? Eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit im Betrieb von komplexen HF-Anlagen mit MW-Röhrenendstufen. Ihre Aufgaben umfassen den Betrieb, die Instandhaltung und die Erneuerung von HF-Verstärkeranlagen bis zu 2 MW, einschließlich Sub-Komponenten zur Hochspannungsversorgung und deren Steuerungen. Zudem übernehmen Sie die Verantwortung für Anlagen und sind im Rufbereitschaftsdienst.
Die Stelle bietet auch die Möglichkeit, sich intensiv mit der Beschaffung neuer Anlagen zu beschäftigen – von der Spezifikation über die Installation bis hin zur Abnahme. Ein weiterer Aufgabenbereich ist die Systemintegration und Dokumentation.
Ihr Profil: Sie verfügen über einen Hochschulabschluss im Ingenieurwesen, vorzugsweise in Elektrotechnik oder Hochfrequenztechnik. Idealerweise haben Sie fundierte Kenntnisse in Hochfrequenztechnik sowie Messtechnik. Ein ausgeprägter Teamgeist und eine eigenständige Arbeitsweise sind für diese Position unerlässlich. Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab.
Was bietet Ihnen GSI? Ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld, eine hervorragende Ausstattung und zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. GSI unterstützt zudem die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und bietet zahlreiche Gesundheitsmanagement-Programme.
Nutzen Sie die Chance, Teil dieser aufregenden wissenschaftlichen Herausforderung zu werden!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Ingenieur*in (d/m/w) Elektrotechnik / Hochfrequenztechnik Kennziffer: 25.82
Unternehmen
GSI Helmholtzzentrum fur Schwerionenforschung GmbH
Vollständige Stellenbeschreibung
Das GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung in Darmstadt betreibt eine der führenden Teilchenbeschleunigeranlagen für die Wissenschaft. Derzeit wird in internationaler Zusammenarbeit die neue Anlage FAIR (Facility for Antiproton and Ion Research) gebaut, eines der größten Forschungsvorhaben weltweit. GSI und FAIR bieten die Gelegenheit, in diesem internationalen Umfeld mit einem Team von Mitarbeiter*innen zusammenzuarbeiten, das sich täglich dafür einsetzt, Wissenschaft auf Weltniveau zu betreiben.Interesse an einer interessanten, abwechslungsreichen und herausfordernden Aufgabe mit selbständiger Arbeitsweise im Betrieb von komplexen HF-Anlagen mit MW-Röhrenendstufen zur Versorgung von Teilchenbeschleunigern?Die Abteilung „Linac HF“ (LRF) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*nIngenieur*in (d/m/w)Elektrotechnik / HochfrequenztechnikKennziffer: 25.82-6630
AufgabenIhre Aufgaben im Rahmen des Betriebs des Linearbeschleunigers UNILAC sowie der Erneuerung der bestehenden Hochfrequenzanlagen der Schwerionen-Linearbeschleuniger der GSI für den Betrieb als FAIR Injektor sind:
- Betrieb, Instandhaltung und Erneuerung von HF-Verstärkeranlagen von bis zu 2 MW Leistung (Halbleiter- und Röhrenverstärkerstufen im Puls- und Dauerstrich (cw)-Betrieb bei 36 MHz bis 325 MHz) und deren Sub-Komponenten zur Hochspannungsversorgung mit bis zu 24 kV sowie zugehörige Steuerungen und Regelungen mit Übernahme von Anlagenverantwortung und Teilnahme an der Rufbereitschaft
- Betreuung von Beschaffung (inkl. Spezifikation und Ausschreibung), Installation, Inbetriebnahme und Abnahme neuer Anlagen
- Systemintegration und Dokumentation.
Profil
- Hochschulabschluss im Ingenieurwesen, Fachrichtung Elektrotechnik/Hochfrequenztechnik oder einer verwandten Fachrichtung bzw. eine vergleichbare Qualifikation
- Gute Kenntnisse in Hochfrequenztechnik und zugehörige Messtechnik
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Eigenständige Arbeitsweise in kleineren Teilprojekten und Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Sachgebiete
- Teamfähigkeit und lösungsorientierter Arbeitsstil.
Wir bietenWir bieten Ihnen eine vielseitige, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit an einem überdurchschnittlich gut ausgestatteten Arbeitsplatz mit interessanten und vielfältigen Aufgaben. Teamarbeit und der Wille zur Weiterbildung sind für uns unerlässlich. GSI bietet weiterhin verschiedene Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Angebote im Bereich des betrieblichen Gesundheitsmanagements, betriebliche Sozialberatungsangebote, persönliche Weiterbildungs- und Qualifizierungsangebote, Job-Ticket, Leistungen zur Rentenzusatzversorgung, zusätzliche Betriebliche Freizeit, sowie einen Betriebssportverein „Schnelle Ionen“.Die Stelle ist unbefristet. Das Gehalt richtet sich nach dem Tarifvertrag TVöD (Bund).GSI fördert die berufliche Entwicklung von Frauen und begrüßt es, wenn sich Frauen durch die Ausschreibung besonders angesprochen fühlen.Schwerbehinderte erhalten bei gleicher Qualifikation den Vorzug.CRJT1_DE
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Darmstadt, Hessen
Veröffentlichungsdatum
Wed, 20 Aug 2025 07:44:41 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Stellvertretende Stationsleitung pneumologische IMC Station(m/w/x) in Baden-Württemberg von Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gesucht - 22. August 2025
- Öffentlicher Dienst: OTA, Pflegefachkraft (m/f/d) für den OP im Herzzentrum in Baden-Württemberg von Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gesucht - 22. August 2025
- Öffentlicher Dienst: Pflegefachkraft (gn) mit Bachelorabschluss für den Funktionsdienst in Baden-Württemberg von Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gesucht - 22. August 2025