Kategorien
Careerjet

Öffentlicher Dienst: Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) der Fachrichtung TGA- Versorgungstechnik / Gebäudeautomation in Berlin von Bundesamt fur Bauwesen und Raumordnung (BBR) gesucht

Öffentlicher Dienst: Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) der Fachrichtung TGA-Versorgungstechnik / Gebäudeautomation in Berlin

Das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) sucht engagierte Fachkräfte im Bereich der TGA-Versorgungstechnik und Gebäudeautomation. Die Position wird in der Entgeltgruppe 13 TVöD Bund vergütet, vorausgesetzt, die persönlichen Anforderungen sind erfüllt. Interessierte finden die aktuelle Entgelttabelle sowie den Entgeltrechner unter oeffentlicher-dienst.info.

Die wöchentliche Arbeitszeit beläuft sich auf 39 Stunden bei tariflich Beschäftigten und 41 Stunden für verbeamtete Personen. Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen besteht die Option zur Übernahme in ein Beamtenverhältnis. Wichtig zu wissen: Interne Tarifbeschäftigte sollten beachten, dass der Dienstposten während der sechsmonatigen Erprobungszeit vorübergehend ist. In dieser Zeit erfolgt keine Höhergruppierung, wohl aber eine Zulage nach § 14 Abs. 3 TVöD.

Das strukturierte Auswahlverfahren ist für die 37. Kalenderwoche angesetzt. Das BBR legt großen Wert auf Gleichstellung und fördert die Vielfalt in der Belegschaft. Dazu wurde das Amt mehrfach durch das audit berufundfamilie zertifiziert. Frauen werden bei gleichen Qualifikationen bevorzugt, insbesondere in unterrepräsentierten Bereichen. Auch schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

In einer familienfreundlichen Arbeitsumgebung bietet das BBR flexible Arbeitszeiten und -formen. Individuelle Teilzeitvereinbarungen sind möglich und lassen sich gut mit mobilem Arbeiten kombinieren. Mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt setzt sich das BBR aktiv für Diversität im Berufsleben ein.

Ihre Aufgaben umfassen die Bearbeitung von Grundsatzthemen, Unterstützung bei Bauprojekten, die Entwicklung von Arbeitsmaterialien und die Prüfung von Bauunterlagen. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in TGA-Gebäudetechnik oder eine vergleichbare Qualifikation.

Das BBR bietet eine spannende und vielseitige Möglichkeit, in einem modernen Umfeld aktiv zu werden und einen Beitrag zum nachhaltigen Bauen zu leisten!

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Jobtitel

Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) der Fachrichtung TGA- Versorgungstechnik / Gebäudeautomation

Unternehmen

Bundesamt fur Bauwesen und Raumordnung (BBR)

Vollständige Stellenbeschreibung

Eine Einstellung erfolgt in der Entgeltgruppe 13 TVöD Bund, soweit die persönlichen Anforderungen erfüllt sind. Die aktuelle Entgelttabelle und den Entgeltrechner finden Sie unter oeffentlicher-dienst.info/.Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Wochenstunden bei Tarifbeschäftigten und bei verbeamteten Personen 41 Wochenstunden.Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist die Möglichkeit zur Übernahme in ein Beamtenverhältnis gegeben.Interne Tarifbeschäftigte werden darauf hingewiesen, dass der Dienstposten während der Erprobungszeit von max. 6 Monaten nur vorübergehend übertragen wird und während der Erprobungszeit keine Höhergruppierung erfolgt, sondern bei Vorliegen der Voraussetzungen eine Zulage gem. § 14 Abs. 3 TVöD gezahlt wird.Das strukturierte Auswahlverfahren wird voraussichtlich in der 37. Kalenderwoche stattfinden.Wir stehen für:Als moderner und zukunftssicherer Arbeitgeber gewährleisten wir die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Förderung der Vielfalt unter unseren Mitarbeitenden. Hierfür wurden wir wiederholt durch das audit berufundfamilie zertifiziert.Frauen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt, wenn in dem betroffenen Bereich eine Unterrepräsentanz vorliegt.Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt; von Ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.Unsere Arbeitsumgebung zeichnet sich durch Familienfreundlichkeit aus und bietet flexible Arbeitszeiten und ‑formen. Individuelle Teilzeitvereinbarungen sind möglich und können je nach dienstlichen Belangen mit mobilem Arbeiten kombiniert werden.Als Unterzeichner der Charta der Vielfalt setzen wir uns aktiv für die Chancen der Diversität in der Arbeitswelt ein. Unser Ziel ist es, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen. Daher begrüßen wir Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und mit Migrationshintergrund.Ihre Aufgaben umfassen:

  • Bearbeitung von Grundsatzthemen im Fachbereich Maschinentechnik (Versorgungstechnik) und / oder Gebäudeautomation für den Baubereich des BBR
  • Unterstützung der Bauprojektleitungen des BBR bei der Festlegung und Einhaltung von Energieeffizienzzielen in konkreten Bauvorhaben
  • Unterstützung der laufenden Planungs- bzw. Bauvorhaben im Sinne der Vereinheitlichung des Bewertungssystems BNB für den TGA-spezifischen Bereich Maschinentechnik (Versorgungstechnik) / Gebäudeautomation der Kriterienkataloge des nachhaltigen Bauens im Bereich des BBR
  • Konzeption, Ausarbeitung und Bereitstellung von Vorlagen und Arbeitshilfen
  • Unterstützung der TGA-Mitarbeitenden bei der Betreuung von konkreten Bauvorhaben und Unterstützung bei der Durchführung von Forschungsvorhaben
  • Prüfung von aufgestellten Bauunterlagen (IPU, FPU) für den Fachbereich und Prüfung von Entwürfen für Verträge mit Freischaffenden
  • Mitwirkung bei der fachtechnischen Begutachtung und Bewertung von Entwürfen und Planungsvorhaben
  • Mitwirkung bei der Erstellung von Schulungsunterlagen und Durchführung von Schulungen zum Fachbereich Maschinentechnik (Versorgungstechnik) und / oder Gebäudeautomation

Vorausgesetzt wird:

  • ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Universitäts-Diplom bzw. Master) in den Fachrichtungen TGA-Gebäudetechnik oder ein vergleichbarer Abschluss
  • oder Sie gehören zum Kreis der Personen, die

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Standort

Berlin

Veröffentlichungsdatum

Tue, 19 Aug 2025 05:52:59 GMT

Hier bewerben! *

* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung