Kategorien
Careerjet

Öffentlicher Dienst: Sachbearbeitung (w/m/d) Vergabe- und Vertragsmanagement in Berlin von Bundesamt fur Bauwesen und Raumordnung (BBR) gesucht

Das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) in Berlin sucht dringend eine Sachbearbeitung (w/m/d) im Vergabe- und Vertragsmanagement. Die Bewerbungsfrist endet am 24. August 2025, und die Stelle ist unbefristet. Angestrebt wird eine Wochenarbeitszeit von 39 bis 41 Stunden, wobei Teilzeit möglich ist. Die Vergütung erfolgt nach E 11 TVöD / A 11 BBesO.

Das BBR betreut zahlreiche anspruchsvolle Bauprojekte für den Bund, darunter auch Kulturbauten und Forschungsgebäude im In- und Ausland. Die Tätigkeiten umfassen das Projektmanagement und die Bauherrenaufgaben für eine obere Bundesbehörde. Besonders herausfordernd sind die Bauvorhaben im Bestand und im laufenden Betrieb, die nicht nur technisch, sondern auch gestalterisch hohen Anforderungen genügen müssen.

Die Aufgaben in dieser Position sind vielfältig: Sie beraten bei der Bearbeitung von Verträgen mit freiberuflich Tätigen, übernehmen das Vertragsmanagement und führen Vergabeverfahren durch. Dabei sind Sie die treibende Kraft in der federführenden Betreuung der VgV-Verfahren und betreuen baufachliche sowie allgemeine Verwaltungsaufgaben des Referates.

Voraussetzungen für Bewerber sind ein abgeschlossenes Studium in Architektur oder Bauingenieurwesen sowie fundierte Kenntnisse im Vergabe- und Vertragsrecht. Auch eine Laufbahnbefähigung für den gehobenen technischen Verwaltungsdienst ist nötig. Erwünscht sind zudem Verhandlungsgeschick, eine strukturierte Arbeitsweise und die Fähigkeit, in komplexen Situationen zu kommunizieren.

Das BBR bietet ein modernes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, mobil zu arbeiten. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen und Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt. Zudem setzt sich das BBR aktiv für Vielfalt und Gleichstellung ein. Wer die Herausforderungen und Chancen im öffentlichen Dienst sucht, findet im BBR eine attraktive Perspektive.

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Jobtitel

Sachbearbeitung (w/m/d) Vergabe- und Vertragsmanagement

Unternehmen

Bundesamt fur Bauwesen und Raumordnung (BBR)

Vollständige Stellenbeschreibung

Das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) sucht in Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt eineSachbearbeitung (w/m/d) Vergabe- und Vertragsmanagement Knr. 110-25

  • Bewerbungsfrist: 24.08.2025
  • Beschäftigungsdauer: unbefristet
  • Wochenstunden: 39h / 41h Teilzeit möglich
  • Vergütung: E 11 TVöD / A 11 BBesO
  • Arbeitsort: Berlin

Das BBR führt Bauaufgaben für den Bund in Berlin, Bonn und im Ausland sowie Kulturbauten, Forschungs- und Laborgebäude für Bundeseinrichtungen aus. Es betreut herausragende und komplexe Bauprojekte im Spannungsfeld von gestalterischen und technischen Ansprüchen, mit hohen Anforderungen an Baukultur und Wirtschaftlichkeit.Die Aufgaben umfassen das Projektmanagement und die Bauherrenaufgaben für eine obere Bundesbehörde mit hohen Sicherheitsanforderungen für einfache Baumaßnahmen und Bauprojekte von unterschiedlicher Art und Größe. Vor allem das Bauen im Bestand und im laufenden Betrieb stellt besondere Herausforderungen. Die Maßnahmen zeichnen sich durch eine große Vielfalt an Nutzungen, eine anspruchsvolle Architektur sowie einen sehr hohen technischen Ausstattungsstandard aus und bieten damit im Team ein spannendes Umfeld.
Aufgaben

  • Bearbeitung von Verträgen mit freiberuflich Tätigen für Bauvorhaben
  • Betreuen des Vertragsmanagements für freiberuflich Tätigende
  • Durchführung von Vergabeverfahren zur Auswahl der Freischaffenden, dabei federführende Betreuung der VgV-Verfahren
  • Baufachliche und allgemeine Verwaltungsaufgaben des Referates

ProfilVorausgesetzt werden

  • ein abgeschlossenes Fachhochschul- oder Bachelorstudium in der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen (Hochbau) oder ein vergleichbarer Abschluss,
  • bei verbeamteten Personen eine Besoldungsgruppe bis zur A 11 BBesO und die Laufbahnbefähigung für den gehobenen technischen Verwaltungsdienst.
  • Es kommen ebenfalls Personen infrage, die gemäß § 24 Bundeslaufbahnverordnung für die Laufbahn des gehobenen technischen Verwaltungsdienstes zugelassen werden können.

Worauf es uns noch ankommt:

  • Fundierte Kenntnisse im Vergabe- und Vertragsrecht (HOAI, VOB, VOL, BauOBln, VgV)
  • Erfahrung im Vertragsmanagement sowie in der Anwendung des Honorarrechts für Architektinnen/Architekten und Ingenieure
  • Ausgeprägtes Verhandlungsgeschick und sicheres Auftreten in komplexen Vertragsangelegenheiten
  • Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise sowie hohe Kommunikations- und Organisationsfähigkeit
  • Teamfähigkeit, Durchsetzungsvermögen, Eigeninitiative und hohe Belastbarkeit
  • Sprachkenntnisse mindestens des Sprachniveaus C2 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (Bewerbende, deren Erstsprache nicht die deutsche Sprache ist, bitten wir um einen Nachweis)
  • Erfolgreiches Durchlaufen einer Sicherheitsüberprüfung bis „Ü 3“ gemäß dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG des Bundes) nach einem erfolgreichen Auswahlverfahren

Wir bietenEine Einstellung erfolgt in der Entgeltgruppe 11 TVöD Bund, soweit die persönlichen Anforderungen erfüllt sind. Die aktuelle Entgelttabelle und den Entgeltrechner finden Sie unterDie wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Wochenstunden bei Tarifbeschäftigten und bei verbeamteten Personen 41 Wochenstunden.Interne Tarifbeschäftigte werden darauf hingewiesen, dass der Dienstposten während der Erprobungszeit von max. 6 Monaten nur vorübergehend übertragen wird und während der Erprobungszeit keine Höhergruppierung erfolgt, sondern bei Vorliegen der Voraussetzungen eine Zulage gem. § 14 Abs. 3 TVöD gezahlt wird.Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist die Möglichkeit zur Übernahme in ein Beamtenverhältnis möglich.Das strukturierte Auswahlverfahren wird voraussichtlich in der 38. Kalenderwoche stattfinden.Wir stehen für:Als moderner und zukunftssicherer Arbeitgeber gewährleisten wir die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Förderung der Vielfalt unter unseren Mitarbeitenden. Hierfür wurden wir wiederholt durch das audit berufundfamilie zertifiziert.Frauen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt, wenn in dem betroffenen Bereich eine Unterrepräsentanz vorliegt.Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt; von Ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.Unsere Arbeitsumgebung zeichnet sich durch Familienfreundlichkeit aus und bietet flexible Arbeitszeiten und -formen. Individuelle Teilzeitvereinbarungen sind möglich und können je nach dienstlichen Belangen mit mobilem Arbeiten kombiniert werden.Als Unterzeichner der Charta der Vielfalt setzen wir uns aktiv für die Chancen der Diversität in der Arbeitswelt ein. Unser Ziel ist es, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen. Daher begrüßen wir Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und mit Migrationshintergrund.Weitere Gründe, die für uns als Arbeitgeber sprechen, finden Sie auf unserer Karriereseite Das BBR als Arbeitgeber.CRJT1_DE

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Standort

Berlin

Veröffentlichungsdatum

Sat, 02 Aug 2025 07:31:10 GMT

Hier bewerben! *

* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung