Das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Projektleitung Hochbau für das Referat „Erneuerung Deutscher Bundestag“ in Berlin. Diese unbefristete Stelle ist eine spannende Möglichkeit, an herausragenden und komplexen Bauprojekten mitzuwirken, die sowohl gestalterische als auch technische Ansprüche erfüllen müssen.
Die Bewerbungsfrist endet am 24. August 2025, und die wöchentliche Arbeitszeit beträgt entweder 39 oder 41 Stunden, je nach Beschäftigungsart. Die Vergütung erfolgt gemäß E 13 TVöD bzw. A 13 BBesO. In dieser Rolle übernehmen Sie die Bauherrenfunktion bei der Grundsanierung und Unterstützung von Erneuerungen in bedeutenden Liegenschaften wie dem Paul-Löbe-Haus und dem Jakob-Kaiser-Haus. Ihre Aufgabenbereiche sind vielfältig: von der Koordination der Projektleistungen bis zur Überwachung der Einhaltung von Kosten- und Qualitätsvorgaben.
Um als idealer Kandidat angesehen zu werden, benötigen Sie ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in Architektur oder Bauingenieurwesen sowie fundierte Fachkenntnisse und Berufserfahrung im Hochbau. Projektmanagementkenntnisse und Erfahrung mit den Leistungsphasen der HOAI sind ebenfalls notwendig.
Das BBR schätzt Vielfalt und Gleichstellung; Bewerberinnen und Bewerber mit Migrationshintergrund sind besonders willkommen. Die Arbeitsumgebung ist familienfreundlich gestaltet, mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit von mobilem Arbeiten.
Zusammenfassend bietet das BBR eine attraktive Karriere im öffentlichen Dienst, bei der Sie aktiv an der Gestaltung und Erneuerung wichtiger Bauprojekte in Berlin mitwirken können. Erfahren Sie mehr über die Karrieremöglichkeiten auf der Webseite des BBR!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Projektleitung Hochbau
Unternehmen
Bundesamt fur Bauwesen und Raumordnung (BBR)
Vollständige Stellenbeschreibung
Das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) sucht für das Referat „Erneuerung Deutscher Bundestag“ in Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eineProjektleitung HochbauKnr. 36-25
- Bewerbungsfrist: 24.08.2025
- Beschäftigungsdauer: unbefristet
- Wochenstunden: 39 h/ 41 h Teilzeit möglich
- Vergütung: E 13 TVöD/ A 13 BBesO
- Arbeitsort: Berlin
Das BBR führt Bauaufgaben für den Bund in Berlin, Bonn und im Ausland sowie Kulturbauten, Forschungs- und Laborgebäude für Bundeseinrichtungen aus. Es betreut herausragende und komplexe Bauprojekte im Spannungsfeld von gestalterischen und technischen Ansprüchen, mit hohen Anforderungen an Baukultur und Wirtschaftlichkeit.Das Projektreferat BB I 2 übernimmt gemeinsam mit dem Referat BB I 3 das Projektmanagement für Erneuerungsmaßnahmen in den Bestandsliegenschaften des Deutschen Bundestages im Berliner Parlaments- und Regierungsviertel. Dazu gehören das
- Paul-Löbe-Haus,
- Marie-Elisabeth-Lüders-Haus,
- Jakob-Kaiser-Haus,
- sowie sonstige Abgeordneten- und Dienstliegenschaften.
Nähere Informationen zum Referat und den Bauprojekten erhalten Sie unter: Referat BB I 2.
Aufgaben
- Übernahme der Projektleitung für die Wahrnehmung der Bauherrenfunktion bei der Grundsanierung von Bestandsliegenschaften sowie bei der Betreuung von Erneuerungsmaßnahmen in Bestandsliegenschaften
- Unterstützung der Referatsleitung bei der Bearbeitung von Grundsatzangelegenheiten, von besonders schwierigen baufachlichen Einzelfragen sowie bei der Bearbeitung von übergeordneten Themen (referats- und abteilungsübergreifend)
- Koordination und Überwachung der Leistungen von freiberuflich Tätigen im Hinblick auf die vorgegebenen Termin-, Kosten- und Qualitätsvorgaben
- Vorbereitung, Leitung, Durchführung und Nachbereitung von Bauprojekten, d. h. Festlegung der Projektziele, der Projektorganisation und Klärung der finanziellen Voraussetzungen sowie Überwachung und Steuerung der Projektmittelbewirtschaftung
- Prüfen und Bewerten von Kostenschätzungen, Bau-, Planungs- und Ausschreibungsunterlagen, Vergabevorschlägen bzw. Vergabeentscheidungen und Auftragserteilungen
- Überwachung der Abrechnungsvorgänge und Rechnungslegung von Bauprojekten sowie Erarbeitung von baufachlichen Stellungnahmen
ProfilVorausgesetzt wird
- ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Universitäts-Diplom bzw. Master) in den Fachrichtungen Architektur, Bauingenieurwesen (oder ein vergleichbarer Abschluss)
- bei verbeamteten Personen eine Besoldungsgruppe bis zur A 13 BBesO und die Laufbahnbefähigung für den höheren technischen Verwaltungsdienst.
- Es kommen ebenfalls Personen infrage, die gemäß § 24 Bundeslaufbahnverordnung für die Laufbahn des höheren technischen Verwaltungsdienstes zugelassen werden können.
Worauf es uns noch ankommt
- Fundierte Fachkenntnisse und langjährige praktische Berufserfahrung bei der Leitung, Planung und Ausführung hochwertiger Projekte im Bereich des Hochbaus in gestalterisch anspruchsvollen, technisch komplexen Liegenschaften, auch bei Bauprojekten im Bestand und bei laufendem Betrieb
- Fundierte Projektmanagementkenntnisse, Fachkenntnisse in allen Leistungsphasen der HOAI sowie gute Kenntnisse im Vertrags- und Vergaberecht
- Beherrschung der gängigen IT‑Standardanwendungen
- Ausgeprägtes Verhandlungs-, Organisationsgeschick und Durchsetzungsvermögen sowie die Fähigkeit zur fachlichen Anleitung und Führung aller Projektbeteiligten (intern und extern) und zur kollegialen fachübergreifenden Zusammenarbeit
- Eigeninitiative, Flexibilität, Belastbarkeit und Teamfähigkeit sowie die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte präzise und verständlich zu formulieren
- Ein hohes Maß an sozialer Kompetenz/Empathie und Verantwortungsbewusstsein sowie sichere und verbindliche Umfangsformen
- Souveränes Auftreten und diplomatisches Geschick im Fachgespräch mit den Auftraggebenden und ihren Beauftragten
- Erfolgreiches Durchlaufen einer Sicherheitsüberprüfung bis „Ü 2“ gemäß dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG des Bundes) nach einem erfolgreichen Auswahlverfahren
Wir bietenEine Einstellung erfolgt in der Entgeltgruppe 13 TVöD Bund, soweit die persönlichen Anforderungen erfüllt sind. Die aktuelle Entgelttabelle und den Entgeltrechner finden Sie unterDie wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Wochenstunden bei Tarifbeschäftigten und bei verbeamteten Personen 41 Wochenstunden.Interne Tarifbeschäftigte werden darauf hingewiesen, dass der Dienstposten während der Erprobungszeit von max. 6 Monaten nur vorübergehend übertragen wird und während der Erprobungszeit keine Höhergruppierung erfolgt, sondern bei Vorliegen der Voraussetzungen eine Zulage gem. § 14 Abs. 3 TVöD gezahlt wird.Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen besteht die Möglichkeit zur Übernahme in ein Beamtenverhältnis.Das strukturierte Auswahlverfahren wird voraussichtlich in der 38. Kalenderwoche stattfinden.Wir stehen für:Als moderner und zukunftssicherer Arbeitgeber gewährleisten wir die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Förderung der Vielfalt unter unseren Mitarbeitenden. Hierfür wurden wir wiederholt durch das audit berufundfamilie zertifiziert.Frauen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt, wenn in dem betroffenen Bereich eine Unterrepräsentanz vorliegt.Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt; von Ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.Unsere Arbeitsumgebung zeichnet sich durch Familienfreundlichkeit aus und bietet flexible Arbeitszeiten und ‑formen. Individuelle Teilzeitvereinbarungen sind möglich und können je nach dienstlichen Belangen mit mobilem Arbeiten kombiniert werden.Als Unterzeichner der Charta der Vielfalt setzen wir uns aktiv für die Chancen der Diversität in der Arbeitswelt ein. Unser Ziel ist es, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen. Daher begrüßen wir Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und mit Migrationshintergrund.Weitere Gründe, die für uns als Arbeitgeber sprechen, finden Sie auf unserer Karriereseite
Das BBR als Arbeitgeber.CRJT1_DE
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Berlin
Veröffentlichungsdatum
Sat, 02 Aug 2025 07:36:00 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Reinigungskraft (m/w/d) in Itzgrund, Bayern von Gemeindeverwaltung Itzgrund gesucht - 2. August 2025
- Öffentlicher Dienst: Sachbearbeitung Non-Standard-Change (m/w/d) in Berlin von Bundesanstalt fur den Digitalfunk (BDBOS) gesucht - 2. August 2025
- Öffentlicher Dienst: Käserin / Molkereifachfrau (m/w/d) als Anleiterin (m/w/d) im Arbeitsbereich Käserei in Rehlingen, Niedersachsen von SOS-Kinderdorf gesucht - 2. August 2025