Kategorien
Careerjet

Öffentlicher Dienst: Bürosachbearbeitungen (w/m/d) im Vorzimmer in Berlin von Bundesamt fur Bauwesen und Raumordnung (BBR) gesucht

Das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) in Berlin sucht engagierte Bürosachbearbeitungen (w/m/d) im Vorzimmer der Hauptabteilung „Bundesministerien, Sicherheit“. Diese Position bietet eine anspruchsvolle Tätigkeit in der spannenden Welt des öffentlichen Dienstes, die zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen ist.

Die Bewerbungsfrist endet am 25.08.2025, und die Anstellung erfolgt in der Entgeltgruppe E 6 TVöD. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden, wobei auch Teilzeitmöglichkeiten bestehen. Die Tätigkeiten umfassen Büro-, Schreib- und Sekretariatsarbeiten, die von der Bearbeitung von Posteingang und -ausgang bis hin zur Erstellung von Präsentationen und Excel-Listen reichen. Darüber hinaus sind Sie für die Organisation von Terminen sowie die Vor- und Nachbereitung von Besprechungen verantwortlich.

Das BBR hat die Verantwortung für komplexe Bauprojekte, die sowohl gestalterische als auch technische Ansprüche berücksichtigen. Die Hauptabteilung, in der die neuen Mitarbeiter*innen arbeiten, kümmert sich um die Bauvorhaben der Bundesministerien sowie der Bundeswehr.

Für diese Position ist eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Bürokommunikation oder einen vergleichbaren Abschluss Voraussetzung. Zudem sollten Bewerber*innen idealerweise Erfahrungen in der Vorzimmer- und Sekretariatsarbeit sowie umfassende IT-Kenntnisse mitbringen. Kommunikationsfähigkeit und ein freundlicher, serviceorientierter Umgang sind ebenfalls von großer Bedeutung.

Das BBR zeichnet sich durch ein wertschätzendes Arbeitsumfeld aus und setzt sich aktiv für Diversität ein. Es werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und mit Migrationshintergrund ausdrücklich begrüßt. Ergreifen Sie die Chance und gestalten Sie Ihre Zukunft im öffentlichen Dienst!

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Jobtitel

Bürosachbearbeitungen (w/m/d) im Vorzimmer

Unternehmen

Bundesamt fur Bauwesen und Raumordnung (BBR)

Vollständige Stellenbeschreibung

Das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) sucht für die Hauptabteilung BS „Bundesministerien, Sicherheit“ in Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrereBürosachbearbeitungen (w/m/d) im Vorzimmer Knr. S 385-24

  • Bewerbungsfrist: 25.08.2025
  • Beschäftigungsdauer: auf Dauer
  • Wochenstunden: 39 h

Teilzeit möglich * Vergütung: E 6 TVöD

  • Arbeitsort: Berlin

Das BBR führt Bauaufgaben für den Bund in Berlin, Bonn und im Ausland sowie Kulturbauten, Forschungs- und Laborgebäude für Bundeseinrichtungen aus. Es betreut herausragende und komplexe Bauprojekte im Spannungsfeld von gestalterischen und technischen Ansprüchen, mit hohen Anforderungen an Baukultur und Wirtschaftlichkeit.Die Hauptabteilung „Bundesministerien, Sicherheit“ ist zuständig für die Projektmanagementaufgaben der Baumaßnahmen der Bundesministerien und ihrer nachgeordneten Behörden sowie der Bundeswehrbauten inkl. dem Bundeswehrkrankenhaus in Berlin.
Es sind mehrere Aufgabengebiete in den Abteilungen BS I „Innere Sicherheit“, BS II „Bundesministerien“ und in der Abteilung BS III „Verteidigung, Bundeswehr“ zu besetzen.Nähere Informationen erhalten Sie unter Hauptabteilung BS.
Aufgaben

  • Durchführung von Büro-, Schreib-, Sekretariats- und sonstigen Verwaltungsarbeiten, z. B. Posteingang und ‑ausgang, Umläufe, Führen und Überwachen von Wiedervorlagevorgängen und ‑listen, Bearbeiten von Reisevorgängen, Registratur- und Kopierarbeiten,
  • Organisieren von Terminen sowie Vor- und Nachbereitung interner und externer Besprechungen, ggf. Protokollführung,
  • Erstellung von Übersichten, Excel-Listen und PowerPoint-Präsentationen,
  • Erfassung und Erstellen von Übersichten interner und externer Arbeitsaufträge und ‑abfragen, Weiterleitung an die zuständigen Referate und Überwachung der Rückläufer und Fristen,
  • Anlaufstelle für Beschäftigte der jeweiligen Abteilung.

ProfilVorausgesetzt wird:

  • eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Bürokommunikation, zur/zum Verwaltungsfachangestellten, zur/zum Kauffrau/​Kaufmann für Bürokommunikation bzw. Büromanagement, Angestelltenlehrgang I oder ein vergleichbarer Abschluss für den mittleren nichttechnischen Dienst oder vergleichbare Kenntnisse und Erfahrungen.
  • In Frage kommen sowohl Tarifbeschäftigte als auch Bewerbende, die nicht im öffentlichen Dienst tätig sind.

Worauf es uns noch ankommt:

  • Erfahrungen in der Vorzimmer- und Sekretariatsarbeit,
  • gute IT‑Kenntnisse in den gängigen Anwendungen (Word, Excel, PowerPoint),
  • sehr stark ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und hohe soziale und interkulturelle Kompetenz,
  • die Fähigkeit, auch unter Belastung präzise und effizient zu handeln und dabei einen freundlichen, service- und kundenorientierten Umgang zu haben,
  • die Fähigkeit zu selbständigem, systematischem und eigenverantwortlichem Arbeiten und ein hohes Maß an Leistungsbereitschaft und Flexibilität,
  • rasche Auffassungsgabe und Organisationsgeschick,
  • engagiertes, flexibles und umsichtiges Arbeiten im Team, Teamfähigkeit,
  • Sprachkenntnisse mindestens des Sprachniveaus C1 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (Bewerbende, deren Muttersprache nicht die deutsche Sprache ist, bitten wir um einen Nachweis),
  • erfolgreiches Durchlaufen einer Sicherheitsüberprüfung bis „Ü2“ gemäß dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG des Bundes) nach einem erfolgreichen Auswahlverfahren.

Wir bietenEine Einstellung erfolgt in der Entgeltgruppe 6 TVöD Bund, soweit die persönlichen Anforderungen erfüllt sind. Die aktuelle Entgelttabelle und den Entgeltrechner finden Sie unterDie wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Wochenstunden bei Tarifbeschäftigten.Interne Tarifbeschäftigte werden darauf hingewiesen, dass der Dienstposten während der Erprobungszeit von max. 6 Monaten nur vorübergehend übertragen wird und während der Erprobungszeit keine Höhergruppierung erfolgt, sondern bei Vorliegen der Voraussetzungen eine Zulage gem. § 14 Abs. 3 TVöD gezahlt wird.Das strukturierte Auswahlverfahren wird voraussichtlich in der 39. Kalenderwoche stattfinden.Wir stehen für:Als moderner und zukunftssicherer Arbeitgeber gewährleisten wir die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Förderung der Vielfalt unter unseren Mitarbeitenden. Hierfür wurden wir wiederholt durch das audit berufundfamilie zertifiziert.Frauen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt, wenn in dem betroffenen Bereich eine Unterrepräsentanz vorliegt.Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt; von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.Als Unterzeichner der Charta der Vielfalt setzen wir uns aktiv für die Chancen der Diversität in der Arbeitswelt ein. Unser Ziel ist es, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen. Daher begrüßen wir Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und mit Migrationshintergrund.Weitere Gründe, die für uns als Arbeitgeber sprechen, finden Sie auf unserer Karriereseite
Das BBR als Arbeitgeber.CRJT1_DE

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Standort

Berlin

Veröffentlichungsdatum

Sat, 02 Aug 2025 07:38:11 GMT

Hier bewerben! *

* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung