Kategorien
Careerjet

Öffentlicher Dienst: Staatlich geprüfte*r Techniker*in (m/w/d) Schwerpunkt Hochbau beim Bauaufsichtsamt in Köln, Nordrhein-Westfalen von Stadt Köln gesucht

Öffentlicher Dienst: Staatlich geprüfter Technikerin (m/w/d) Schwerpunkt Hochbau beim Bauaufsichtsamt Köln

Die Stadt Köln sucht ab dem 01. November 2025 eine*n staatlich geprüften Technikerin (m/w/d) mit Schwerpunkt Hochbau für den Fachbereich Sondergenehmigungen. Diese spannende Position bietet die Möglichkeit, aktiv zur künftigen Entwicklung Kölns beizutragen. Die Rolle wird sowohl im Außen- als auch im Innendienst ausgeübt.

Das Bauaufsichtsamt Köln hat die hoheitliche Aufgabe, die Bauordnung NRW, das BauGB und relevante EU-Richtlinien zu überwachen. Hierbei liegt der Fokus auf der Sicherstellung der öffentlichen Sicherheit durch die Kontrolle von Bauvorhaben.

Aufgabenbereich:
In dieser Funktion sind Sie verantwortlich für die Bearbeitung von Mitteilungen der Feuerwehr und anderen Institutionen bezüglich brandschutztechnischer Mängel. Zudem prüfen Sie die baurechtliche Genehmigungslage, verfassen Anhörungen und führen den Schriftverkehr mit Ordnungspflichtigen. Die Kontrolle vor Ort und Nachkontrollen, insbesondere bei großen Sonderbauten, gehören ebenfalls zu Ihrem Aufgabenfeld.

Ihr Profil:
Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als staatlich geprüfter Bautechnikerin (m/w/d) mit Schwerpunkt Hochbau ist erforderlich. Alternativ können Sie auch mit einer der folgenden Qualifikationen punkten:

  • Maurermeister*in (m/w/d)
  • Betonbauermeister*in (m/w/d)
  • Zimmerermeister*in (m/w/d)

Wichtig ist außerdem, dass Sie fundierte brandschutztechnische Kenntnisse mitbringen und durch sicheres Auftreten sowie ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten überzeugen. Teamarbeit und eine lösungsorientierte Denkweise sind essenziell.

Wir bieten:
Profitieren Sie von einem sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit einer geregelten Arbeitszeit von 39 Stunden pro Woche. Die Stellung ist unbefristet. In der Entgeltgruppe 9 a liegt das Gehalt zwischen 3.488,96 € und 4.703,23 € bei Vollzeittätigkeit.

Zusätzlich zur finanziellen Sicherheit erwarten Sie viele Vorteile, wie:

  • Zukunftssicherheit
  • Work-Life-Balance durch klare Arbeitszeiten
  • 30 Tage Urlaub plus zusätzliche freie Tage
  • Attraktive betriebliche Altersvorsorge

Gestalten Sie die Zukunft Kölns mit und bewerben Sie sich jetzt!

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Jobtitel

Staatlich geprüfte*r Techniker*in (m/w/d) Schwerpunkt Hochbau beim Bauaufsichtsamt

Unternehmen

Stadt Köln

Vollständige Stellenbeschreibung

Staatlich geprüfte*r Techniker*in (m/w/d) Schwerpunkt Hochbau beim BauaufsichtsamtFür Kölns Zukunft: Gemeinsam bewahren und gestalten wir unsere Stadt!Beim Bauaufsichtsamt der Stadt Köln ist ab dem 01. November 2025 eine Stelle als Techniker*in (m/w/d) im Fachbereich Sondergenehmigungen zu besetzen. Die Tätigkeit wird im Außen- und Innendienst wahrgenommen.Die Bauaufsichtsbehörde Köln nimmt die hoheitlichen Aufgaben der Bauaufsicht gemäß der BauO NRW, dem BauGB und einschlägigen EU-Richtlinien wahr. Sie überwacht Bauvorhaben und setzt baurechtliche Vorgaben zur Sicherstellung der öffentlichen Sicherheit durch.
AufgabenSie …

  • bearbeiten Mitteilungen der Feuerwehr, von Dritten, Prüfsachverständigen oder Bezirksschornsteinfegern zu brandschutztechnischen Mängeln in Bestandsgebäuden,
  • prüfen und bewerten die baurechtliche Genehmigungslage
  • verfassen Anhörungen und führen den Schriftverkehr mit Ordnungspflichtigen
  • kontrollieren vor Ort die Umsetzung geforderter Maßnahmen und führen Nachkontrollen, insbesondere in großen Sonderbauten, durch.

ProfilVorausgesetzt wird eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum*zur staatlich geprüften Bautechniker*in (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Hochbau.
Auf diese Ausbildung kann verzichtet werden, wenn eine der folgenden Ausbildungen nachgewiesen wird:

  • Maurermeister*in (m/w/d)
  • Betonbauermeister*in (m/w/d)
  • Zimmerermeister*in (m/w/d)

Darüber hinaus ist uns wichtig:Sie …

  • bringen fundierte brandschutztechnische Kenntnisse mit
  • überzeugen durch sicheres Auftreten sowie ausgeprägte schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
  • arbeiten teamorientiert, kooperativ und lösungsorientiert
  • handeln verantwortungsbewusst, durchsetzungsstark und verhandeln sachlich-konstruktiv
  • verfügen über Genderkompetenz und Diversitätsüberzeugung

Wir bietenWir bieten Ihnen einen nicht nur finanziell zukunftssicheren Arbeitsplatz mit all den Vorzügen des öffentlichen Dienstes und eine geregelte wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden, sondern beispielsweise auch eine unbefristete Einstellung.Die Beschäftigung ist in Teilzeit und Vollzeit möglich.Die Stellen sind bewertet nach Entgeltgruppe 9 a des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Die Gehaltsspanne liegt in Entgeltgruppe 9 a (TVöD-VKA) zwischen 3.488,96 € (Erfahrungsstufe 1) und 4.703,23 € (Erfahrungsstufe 6) bei einer Vollzeittätigkeit.Ihre Berufserfahrung wird bei der Zuordnung zur Erfahrungsstufe innerhalb der Entgeltgruppe, soweit tarifrechtlich möglich, berücksichtigt.Zusätzliche Vorteile

  • Zukunftssicherheit: Wir bieten eine sichere Arbeitsumgebung mit Stabilität und Perspektiven
  • auch in herausfordernden Zeiten.
  • Arbeitszeiten & Work-Life-Balance: Klare Arbeitszeiten für eine ausgeglichene Work-Life-Balance.
  • Gehalt: Regelmäßige Erhöhungen durch Erfahrungsstufen und Tarifanpassungen sowie Jahressonderzahlung im November.
  • Leistungsorientierte Bezahlung: Ihre Leistung wird jährlich honoriert.
  • Familienunterstützung: Unterstützung bei Elternzeit, Kindkrank und ein Väternetzwerk zum Austausch.
  • Fortbildung: Förderung Ihrer beruflichen Weiterentwicklung.
  • Urlaub: 30 Tage Jahresurlaub plus freie Tage an Rosenmontag, 24. und 31. Dezember.
  • Betriebsrente: Attraktive betriebliche Altersvorsorge für finanzielle Absicherung im Alter.

CRJT1_DE

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Standort

Köln, Nordrhein-Westfalen

Veröffentlichungsdatum

Thu, 07 Aug 2025 07:37:42 GMT

Hier bewerben! *

* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung