Kategorien
Careerjet

Öffentlicher Dienst: Staatlich geprüfte*r Techniker*in (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Hochbau beim Bauaufsichtsamt in Nordrhein-Westfalen von Stadt Köln gesucht

Öffentlicher Dienst: Staatlich geprüfter Technikerin (m/w/d) im Hochbau beim Bauaufsichtsamt der Stadt Köln

Ab dem 01.11.2025 wird im Bauaufsichtsamt der Stadt Köln eine spannende Stelle als *Technikerin (m/w/d) im Bereich Sondergenehmigungen** angeboten. Hier hast du die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung der Stadt Köln mitzuwirken und Verantwortung zu übernehmen.

Die Zukunft Kölns liegt in deinen Händen! Das Bauaufsichtsamt ist für die Kontrolle und Genehmigung von Bauvorhaben verantwortlich. Zu deinen zukünftigen Aufgaben gehört es, Mitteilungen von der Feuerwehr und anderen relevanten Stellen bezüglich brandschutztechnischer Mängel in Bestandsgebäuden zu bearbeiten. Zudem bist du dafür zuständig, die baurechtliche Genehmigungslage zu prüfen, Anhörungen zu verfassen und den Kontakt zu Ordnungspflichtigen zu pflegen. Der direkte Austausch über die Umsetzung geforderter Maßnahmen, insbesondere in großen Sonderbauten, ist ebenfalls Teil deiner Tätigkeit.

Um in dieser Position erfolgreich zu sein, solltest du eine ausgezeichnete Ausbildung zumzur staatlich geprüften Bautechnikerin mit Schwerpunkt Hochbau oder eine vergleichbare Qualifikation (z. B. Maurermeisterin, Betonbauermeisterin) haben. Zusätzlich sind fundierte Kenntnisse im Brandschutz und eine hohe Kommunikationsfähigkeit erforderlich. Wichtig ist auch ein teamorientierter Arbeitsstil und ein sicheres Auftreten.

Was wir dir bieten? Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit unbefristeter Anstellung, flexiblen Arbeitszeitmodellen und einer leichten Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Zudem profitierst du von einer attraktiven Vergütung (Entgeltgruppe 9 a) sowie regelmäßigen Gehaltserhöhungen, vielseitigen Fortbildungsmöglichkeiten und 30 Tagen Jahresurlaub.

Klingt interessant? Schau dir die Vorteile einer Beschäftigung bei der Stadt Köln näher an: stadt-koeln.de/benefits und bewirb dich bis zum 21.07.2025! Gemeinsam gestalten wir Kölns Zukunft!

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Jobtitel

Staatlich geprüfte*r Techniker*in (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Hochbau beim Bauaufsichtsamt

Unternehmen

Stadt Köln

Vollständige Stellenbeschreibung

ÜBER UNS Für Kölns Zukunft: Gemeinsam bewahren und gestalten wir unsere Stadt! Beim Bauaufsichtsamt der Stadt Köln ist ab dem 01.11.2025 eine Stelle als Techniker*in (m/w/d) im Fachbereich Sondergenehmigungen zu besetzen. Die Tätigkeit wird im Außen- und Innendienst wahrgenommen. Die Bauaufsichtsbehörde Köln nimmt die hoheitlichen Aufgaben der Bauaufsicht gemäß der BauO NRW, dem BauGB und einschlägigen EU-Richtlinien wahr. Sie überwacht Bauvorhaben und setzt baurechtliche Vorgaben zur Sicherstellung der öffentlichen Sicherheit durch. IHRE ZUFKÜNFTIGEN AUFGABEN Sie… bearbeiten Mitteilungen der Feuerwehr, von Dritten, Prüfsachverständigen oder Bezirksschornsteinfegern zu brandschutztechnischen Mängeln in Bestandsgebäuden, prüfen und bewerten die baurechtliche Genehmigungslage verfassen Anhörungen und führen den Schriftverkehr mit Ordnungspflichtigen kontrollieren vor Ort die Umsetzung geforderter Maßnahmen und führen Nachkontrollen, insbesondere in großen Sonderbauten, durch. IHR PROFIL Vorausgesetzt wird eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum*zur staatlich geprüften Bautechniker*in (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Hochbau . Auf diese Ausbildung kann verzichtet werden, wenn eine der folgenden Ausbildungen nachgewiesen wird: Maurermeister*in (m/w/d) Betonbauermeister*in (m/w/d) Zimmerermeister*in (m/w/d) DARÜBER HINAUS IST UNS WICHTIG: SIE… bringen fundierte brandschutztechnische Kenntnisse mit überzeugen durch sicheres Auftreten sowie ausgeprägte schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit arbeiten teamorientiert, kooperativ und lösungsorientiert handeln verantwortungsbewusst, durchsetzungsstark und verhandeln sachlich-konstruktiv verfügen über Genderkompetenz und Diversitätsüberzeugung Weitere Gründe, die für uns als Arbeitgeberin sprechen, finden Sie unter: http://www.stadt-koeln.de/benefits WIR BIETEN IHNEN Wir bieten Ihnen einen nicht nur finanziell zukunftssicheren Arbeitsplatz mit all den Vorzügen des öffentlichen Dienstes und eine geregelte wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden, sondern beispielsweise auch eine unbefristete Einstellung. Die Beschäftigung ist in Teilzeit und Vollzeit möglich. Die Stellen sind bewertet nach Entgeltgruppe 9 a des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Gehaltsspanne liegt in Entgeltgruppe 9b (TVöD-VKA) zwischen 3.488,96 € (Erfahrungsstufe 1) und 4.703,23 € (Erfahrungsstufe 6) bei einer Vollzeittätigkeit. Ihre Berufserfahrung wird bei der Zuordnung zur Erfahrungsstufe innerhalb der Entgeltgruppe, soweit tarifrechtlich möglich, berücksichtigt. Zusätzliche Vorteile Zukunftssicherheit in herausfordernden Zeiten : Wir bieten Ihnen eine sichere Arbeitsumgebung, die auch in schwierigen Zeiten Stabilität und Perspektiven bietet. Geregelte Arbeitszeiten und Work-Life-Balance : Bei uns erwarten Sie klare Arbeitszeiten, die Ihnen eine ausgeglichene Work-Life-Balance ermöglichen. Regelmäßige Gehaltserhöhungen : Durch automatische Anstiege in den Erfahrungsstufen sowie Übernahme von tarifvertraglichen Einigungen profitieren Sie regelmäßig von Gehaltserhöhungen. Jahressonderzahlung im November Leistungsorientierte Bezahlung : Wir honorieren Ihre Leistung mit einer jährlichen leistungsorientierten Bezahlung. Unterstützung von Elternzeit und Kindkrank : Wir unterstützen alle Elternteile zur Elternzeit und bei Krankheit des Kindes. Zudem bieten wir ein Väternetzwerk. Fortbildungsmöglichkeiten : Wir fördern berufliche Weiterentwicklung und bieten Fortbildungsmöglichkeiten. 30 Tage Jahresurlaub und zusätzliche freie Tage : Sie erhalten 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5-Tage-Woche. Zusätzlich freie Tage an Rosenmontag, 24. und 31.12. Attraktive Betriebsrente : Wir bieten Ihnen eine attraktive Betriebsrente. Ergänzende Altersvorsorge durch eine attraktive Betriebsrente Kontakt Sie wollen noch mehr zu den Vorteilen einer Beschäftigung bei der Stadt Köln erfahren? Fragen zum Verfahren beantwortet Ihnen gerne Herr Durmaz, 0221 221-33541. Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gerne Frau Wallstab, 0221 221-22570 und Frau Stabel, 0221 221-30658. IHRE BEWERBUNG: Wenn auch Sie Köln lebenswerter machen wollen, bewerben Sie sich bitte unter Angabe der Kennziffer 0452-25-ÖmDu bis spätestens 21.07.2025 wie folgt: Stadt Köln – Die Oberbürgermeisterin Personal- und Verwaltungsmanagement Bewerbercenter (114/11-ÖmDu) Willy-Brandt-Platz 2 50679 Köln oder bevorzugt online. Wir fördern aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Vielfalt aller Menschen in der Verwaltung.Daher begrüßen wir Bewerbungen von People of Color, Menschen aller Nationalitäten, Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten, aller Altersgruppen sowie Menschen mit Behinderung. Ebenso freuen wir uns auf Bewerbungen von Personen mit familiärer Migrations-, insbesondere Fluchtgeschichte.Die Stadt Köln ist Trägerin des Prädikats TOTAL E-QUALITY – Engagement für Chancengleichheit von Frauen und Männern sowie des Zusatzprädikats DIVERSITY und des Zertifikats audit berufundfamilie – Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Im Berufsbereich MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) sind Frauen ausdrücklich angesprochen und gebeten, sich zu bewerben. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, die auch mit mobilem Arbeiten kombiniert werden können. Diese orientieren sich an den verschiedenen Lebensmodellen und den persönlichen und dienstlichen Belangen. Wir unterstützen als öffentliche Arbeitgeberin mit unserer Inklusionsvereinbarung das Ziel, behinderte, schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen in das Arbeitsleben einzugliedern. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Standort

Nordrhein-Westfalen

Veröffentlichungsdatum

Wed, 09 Jul 2025 22:33:02 GMT

Hier bewerben! *

* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung