Die Landeshauptstadt Düsseldorf sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n *IT-Security Expertin** für das Hauptamt – Amt für Personal, Organisation und IT. Wenn Sie Ihre Fachkenntnisse sinnvoll einsetzen und an der Sicherheit öffentlicher IT-Strukturen mitwirken möchten, könnte dies Ihre Chance sein! In dieser Rolle übernehmen Sie Verantwortung für gesellschaftlich relevante IT-Sicherheitsthemen und arbeiten aktiv daran, die städtischen Systeme gegen wachsende IT-Sicherheitsrisiken zu schützen.
Aufgaben
Zu Ihren Hauptaufgaben gehört die Planung, Überwachung und Optimierung der IT-Sicherheitsinfrastruktur. Sie entwickeln, pflegen und bewerten IT-Sicherheitsrichtlinien sowie Notfallkonzepte und nehmen aktuelle Bedrohungen in Ihre Analyse auf. Außerdem sind Sie verantwortlich für Schutzbedarfsbestellungen, Risiko- und Schwachstellenanalysen. Ein weiterer Aspekt Ihrer Arbeit ist die Mitwirkung an der Einführung und Weiterentwicklung eines ISMS (Informationssicherheitsmanagementsystems) nach ISO 27001. Zudem beraten Sie die Fachbereiche in IT-Sicherheitsfragen und arbeiten im Sicherheitsmanagement mit – dazu gehören insbesondere Vorfallmanagement und Awareness-Maßnahmen.
Profil
Was sollten Sie mitbringen? Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik oder IT-Sicherheit ist Voraussetzung, ebenso wie tiefgehende Kenntnisse relevanter Sicherheitsstandards (z. B. BSI-Grundschutz, ISO/IEC 27001). Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und selbstständiges Arbeiten sind essenziell. Zudem benötigen Sie Deutschkenntnisse auf C1-Niveau sowie gute Englischkenntnisse für Fachtexte.
Idealerweise besitzen Sie mehrjährige Berufserfahrung im Bereich IT-Sicherheit, vor allem im öffentlichen Dienst, und kennen sich mit IT-Infrastrukturen in Windows- und Linux-Umgebungen sowie Cloud-Umgebungen aus. Zertifizierungen wie CISSP oder CISM sind ein Plus.
Wir bieten
Profitieren Sie von einer abwechslungsreichen Tätigkeit im öffentlichen Dienst mit einem sicheren Arbeitsplatz, flexiblen Arbeitszeiten und modernen Weiterbildungsmöglichkeiten. Sie erhalten eine tarifgerechte Vergütung nach Entgeltgruppe 12 TVöD, eine Betriebsrente und 30 Urlaubstage. Zudem fördern wir die Vereinbarkeit von Beruf und Familie – werden Sie Teil eines familienfreundlichen Unternehmens!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
IT-Security Expert*in
Unternehmen
Landeshauptstadt Düsseldorf
Vollständige Stellenbeschreibung
…. zum nächstmöglichen ZeitpunktIT-Security Expert*infür das Hauptamt – Amt für Personal, Organisation und ITEG 12 TVöDSie möchten Ihre fachliche Expertise sinnvoll einsetzen und einen Beitrag zur Sicherheit öffentlicher IT-Strukturen leisten? Bei der Landeshauptstadt Düsseldorf übernehmen Sie Verantwortung für Themen mit gesellschaftlicher Relevanz. In dieser Position wirken Sie aktiv bei dem Schutz unserer städtischen Systeme vor wachsenden IT-Sicherheitsrisiken mit und können mit Ihren Ideen und Kenntnissen die Weiterentwicklung unserer IT-Sicherheitsstrategie mitgestalten.
Aufgaben
- Planung, Überwachung und Optimierung der IT-Sicherheitsinfrastruktur
- Entwicklung, Pflege und Bewertung von IT-Sicherheitsrichtlinien, -konzepten sowie Notfallkonzepten, unter Berücksichtigung aktueller Bedrohungen und Risiken
- Durchführung von Schutzbedarfsbestellungen, Risiko- und Schwachstellenanalysen
- Mitwirkung an der Einführung eines ISMS (Informationssicherheitsmanagementsystems) nach ISO 27001 sowie dessen kontinuierliche Weiterentwicklung
- Beratung der Fachbereiche zu IT-Sicherheitsfragen
- Mitarbeit im Sicherheitsmanagement (beispielsweise Vorfallmanagement, Awareness-Maßnahmen, Schulungen und Audits)
- Zusammenarbeit mit externen IT-Sicherheitsdienstleister*innen und Vertretung des Informationssicherheitsbeauftragten.
ProfilWas Sie mitbringen müssen:
- abgeschlossenes Studium im Bereich der Informatik oder IT-Sicherheit beziehungsweise Beschäftigte mit vergleichbaren Fähigkeiten
- sehr gute Kenntnisse relevanter Sicherheitsstandards (zum Beispiel BSI-Grundschutz, ISO/IEC 27001)
- Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Selbstständigkeit
- Deutschkenntnisse auf C1-Niveau und Englischkenntnisse für ein Fachtextverständnis.
Was wir uns zusätzlich wünschen:
- mehrjährige Berufserfahrung im Bereich IT-Sicherheit, vorzugsweise im öffentlichen Dienst
- Erfahrung mit IT-Infrastrukturen in heterogenen Windows-/Linux-Umgebungen und Cloud-Umgebungen (unter anderem IasS, SasS)
- fundierte Kenntnisse im Bereich Netzwerksicherheit, Firewalls, IDS/IPS, Schwachstellenmanagement.
Was Sie idealerweise noch mitbringen:
- Zertifizierungen, wie zum Beispiel CISSP, CISM, ISO 27001 Lead Implementer/Auditor oder vergleichbar
- Erfahrung in der Einführung und Pflege eines ISMS
- Kenntnisse über Datenschutzanforderungen (insbesondere Landesdatenschutzgesetz NRW).
Wir bieten
- eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit im öffentlichen Dienst
- sicherer Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten und mobilem Arbeiten
- vielfältige individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und Zertifizierung im Bereich IT-Security
- eine tarifgerechte Vergütung nach Entgeltgruppe 12 TVöD und transparente Gehaltsentwicklung
- Betriebsrente zur ergänzenden Altersvorsorge, Jahressonderzahlung und 30 Urlaubstage
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie (Zertifizierung als besonders familienfreundliche Arbeitgeberin).
CRJT1_DE
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
Veröffentlichungsdatum
Thu, 24 Jul 2025 07:33:00 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Altenpflegerin(m/w/d) in Moers, Nordrhein-Westfalen von H&P Pflegeteam GmbH gesucht - 25. Juli 2025
- Öffentlicher Dienst: Begleitservice-Mitarbeiter (m/w/d) am Flughafen Frankfurt – Vollzeit oder Teilzeit in Hessen von Solua gesucht - 25. Juli 2025
- Öffentlicher Dienst: Pflegefachkraft (PFK) / Operationstechnischer Assistent (OTA) (m/w/d) Funktionsdienst OP – Vollzeit in Bayern von Krankenhaus Agatharied gesucht - 25. Juli 2025