Öffentlicher Dienst: Wissenschaftlich-technische Mitarbeiterin / Wissenschaftlich-technischer Mitarbeiter (m/w/d) in Bonn
Das Bundesamt für Naturschutz (BfN) sucht für seinen Standort in Leipzig eine wissenschaftlich-technische Mitarbeiterin oder einen wissenschaftlich-technischen Mitarbeiter (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf unbefristete Zeit. Das Fachgebiet umfasst derzeit acht Mitarbeitende und ist der zentrale Ansprechpartner für Themen rund um den Flächenentwicklungsplan und die Zulassungsverfahren in der deutschen AWZ von Nord- und Ostsee.
Aufgaben
In dieser Rolle sind Sie gefragt, fachplanerische Analysen und Bewertungen von Plänen und Projekten in der AWZ durchzuführen. Zudem gehört die Erarbeitung und Koordination von Stellungnahmen zu Ihren Aufgaben, wie auch die Vertretung des BfN bei Verfahrensterminen. Sie wirken aktiv bei der Entwicklung von Bewertungsmethoden mit, um den Naturschutz in diesem sensiblen Bereich zu fördern.
Profil und Voraussetzungen
Ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftlich-technisches Hochschulstudium in einer relevanten Fachrichtung wie Landschaftsplanung oder Naturschutz ist Grundvoraussetzung. Darüber hinaus sind sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache unerlässlich, ebenso wie eine ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit.
Erwünscht sind Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung oder Kenntnisse an der Schnittstelle zwischen Naturschutz und erneuerbaren Energien. Selbstständigkeit, strategisches Denken und gewandtes Organisations- sowie Verhandlungsgeschick runden Ihr Profil ab.
Angebote
Das BfN bietet eine familienfreundliche Behördenkultur, ein modernes Arbeitsumfeld und individuelle Fördermöglichkeiten durch Fortbildungen. Die flexiblen Arbeitszeitmodelle und die gute Verkehrsanbindung sind weitere Vorteile, die eine attraktive Work-Life-Balance unterstützen.
Bewerbungen sind bis zum 21.07.2025 möglich. Qualifizierte Frauen und schwerbehinderte Menschen werden ausdrücklich ermutigt, sich zu bewerben.
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Eine wissenschaftlich-technische Mitarbeiterin/einen wissenschaftlich-technischen Mitarbeiter (m/w/d)
Unternehmen
Bundesamt fur Naturschutz
Vollständige Stellenbeschreibung
Für unseren Standort in Leipzig suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf unbefristete Zeit
eine wissenschaftlich-technische Mitarbeiterin/
einen wissenschaftlich-technischen Mitarbeiter (m/w/d)
AufgabenDas Fachgebiet ist mit derzeit 8 Mitarbeitenden zentraler Ansprechpartner im BfN für alle Fragen im Zusammenhang mit dem Flächenentwicklungsplan und Zulassungsverfahren im Bereich der deutschen AWZ von Nord- und Ostsee.
- Fachplanerische Analyse und Bewertung von Plänen und Projekten in der AWZ
- Erarbeitung und Koordination von Stellungnahmen
- Vertretung des BfN bei Verfahrensterminen
- Mitwirkung bei der Erarbeitung von Bewertungsmethoden
ProfilVoraussetzungen
- Abgeschlossenes wissenschaftlich-technisches Hochschulstudium in einschlägigen Fachrichtungen (Bachelor oder Diplom FH; z.B. Landschaftsplanung, Geographie, Naturschutz, Regional- bzw. Raum- und Umweltplanung, Umweltmanagement)
- Sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie soziale und interkulturelle Kompetenz
Wünschenswert:
- Berufserfahrungen in der öffentlichen Verwaltung
- Berufserfahrung in der planerischen und/oder projektbezogenen Anwendung von Naturschutzinstrumenten
- Erfahrungen an der Schnittstelle Naturschutz und erneuerbare Energien
- Selbstständigkeit und strategisches Denken
- Organisations- und Verhandlungsgeschick
Es wird anheimgestellt, ggf. auch außerberuflich erworbene Fähigkeiten, Qualifikationen und Erfahrungen anzugeben, die für die Auswahlentscheidung relevant sein könnten.
Wir bietenKennziffer 414/25
für das Fachgebiet II 4.4 „Zulassungsverfahren in der AWZ“.
Die Wahrnehmung der nachfolgend gelisteten Aufgaben ist grundsätzlich auch im Wege der Teilzeitbeschäftigung möglich.StandortLeipzigStellenartVollzeit/TeilzeitOrganisatorische EinordnungFachgebiet II 4.4 Zulassungsverfahren in der AWZKennziffer414/25Bewerbungsfrist21.07.2025Bei Tarifbeschäftigten ist bei vorliegenden Voraussetzungen eine Einstellung in Entgeltgruppe 11 TVöD möglich. Sofern die persönlichen und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen erfüllt sind, können Sie auf Antrag in ein Beamtenverhältnis bis höchstens zur Besoldungsgruppe 12 BBesO A übernommen werden. Die Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses ist ebenfalls möglich.Das BfN gewährleistet die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter und fördert die Vielfalt unter den Mitarbeitenden. Es ist bestrebt, den Frauenanteil in Bereichen zu erhöhen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Qualifizierte Frauen werden nachdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.Von schwerbehinderten Menschen und ihnen gleichgestellten Bewerber*innen wird ein nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt; sie werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
- Familienfreundliche Behördenkultur (Familienservice, Eltern-Kind-Büro)
- Modernes und nachhaltiges Arbeitsumfeld
- Individuelle Förderung (Weiterentwicklung durch vielfältige persönliche und fachliche Fortbildungen)
- Gute Verkehrsanbindung
- Zuschuss zum (Deutschland) Jobticket
- Flexible Arbeitszeitmodelle und mobiles Arbeiten
CRJT1_DE
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Bonn, Nordrhein-Westfalen
Veröffentlichungsdatum
Thu, 24 Jul 2025 07:34:36 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Technisches Personal für das Labor (w/m/d) in Deutschland von Forschungszentrum Borstel gesucht - 26. Juli 2025
- Öffentlicher Dienst: Pflegefachmann/-frau (m/w/d) Innere Medizin mit IMC-Bereich in Weissenburg, Bayern von Klinikum Altmühlfranken gesucht - 26. Juli 2025
- Öffentlicher Dienst: KiTa Erzieher (m/w/d) in Niedersachsen von Evangelisch-lutherischer Kindertagesstattenverband gesucht - 26. Juli 2025