Das Eisenbahn-Bundesamt (EBA), zuständige Aufsichts- und Genehmigungsbehörde für die Eisenbahnen des Bundes in Deutschland, sucht eine Ingenieurin oder einen Ingenieur (m/w/d) mit einem Uni-Diplom oder Master für die Position als Referentin oder Referent (m/w/d) im Bereich Zugsteuerung, Zugsicherung und Signalgebung. Der Dienstort kann wahlweise in Bonn, München oder Berlin sein.
In dieser abwechslungsreichen Rolle sind Sie für die Prüfung und Zertifizierung von Systemen verantwortlich, die für die Sicherheit und Effizienz im Zugverkehr unerlässlich sind. Zu Ihren Aufgaben gehören die Durchführung von EG-Konformitätsbewertungen, die Erstellung von Zertifikaten sowie die Zusammenarbeit mit verschiedenen nationalen und internationalen Akteuren. Ihre Expertise ist gefragt, wenn es darum geht, Prüfberichte und Gutachten zu erstellen und die Zulassung von Produkten zu überwachen.
Um in dieser Position erfolgreich zu sein, sollten Sie ein abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder einem verwandten Bereich mitbringen, möglichst ergänzt durch mindestens drei Jahre Berufserfahrung in der Eisenbahnbranche. Kenntnisse im EU-Recht sind ebenfalls von Vorteil, ebenso wie ein sicheres Auftreten im Umgang mit Kritik und die Fähigkeit, auch unter Druck Ruhe und Sicherheit auszustrahlen.
Das EBA bietet Ihnen einen unbefristeten Arbeitsplatz mit einer attraktiven Vergütung nach BBesO oder TVöD des Bundes. Auch die Vereinbarkeit von Familie und Beruf wird gefördert, was flexible Arbeitszeiten und die Option auf mobiles Arbeiten einschließt. Besonders begrüßt das EBA Bewerbungen von Frauen sowie von schwerbehinderten Menschen, die bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt werden. Wenn Sie bereit sind, Verantwortung zu übernehmen und Ihre Karriere im öffentlichen Dienst zu gestalten, könnte dies Ihre Chance sein!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) (Uni-Diplom / Master) als Referentin / Referent (m/w/d) im Systembereich Zugsteuerung, Zugsicherung und Signalgebung
Unternehmen
Eisenbahn-Bundesamt (EBA)
Vollständige Stellenbeschreibung
Das Eisenbahn-Bundesamt ist die für die Eisenbahnen des Bundes in Deutschland zuständige Aufsichts- und Genehmigungsbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). Ihm angegliedert sind die Benannte Stelle Eisenbahn-Cert (EBC) sowie das Deutsche Zentrum für Schienenverkehrsforschung (DZSF).Das Eisenbahn-Bundesamt ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten.Das Eisenbahn-Bundesamt (EBA) sucht für die Eisenbahn-Cert (EBC) zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, eine / einenIngenieurin / Ingenieur (m/w/d) (Uni-Diplom / Master) als Referentin / Referent (m/w/d) im Systembereich Zugsteuerung, Zugsicherung und SignalgebungDer Dienstort ist wahlweise Bonn, München oder Berlin.
Referenzcode der Ausschreibung 20251041_9339
Aufgaben
- Grundsatztätigkeiten für die Prüfung und Zertifizierung von Teilsystemen und Interoperabilitätskomponenten für das Teilsystem Zugsteuerung, Zugsicherung, Signalgebung
- Durchführung von EG-Konformitätsbewertungen und Erstellung von Zertifikaten für Teilsysteme und Interoperabilitätskomponenten einschließlich EG-Überwachung für das Teilsystem Zugsteuerung, Zugsicherung, Signalgebung während der Entwicklungsphase, der Produktionsphase und während des Betriebes
- Erstellung und Bewertung von Prüfberichten und Gutachten
- Zulassung und Überwachung von Produkten und Qualitätsmanagement-Systemen bei Herstellern von Interoperabilitätskomponenten und Teilsystemen
- Erarbeitung, Bewertung und Fortschreibung von technischen Spezifikationen und Normen sowie Stellungnahmen zu Richtlinien- und Verordnungsentwürfen auf nationaler und internationaler Ebene
- Mitarbeit in NB-RAIL
- Öffentlichkeitsarbeit (national/international) einschließlich Vorträge auf Fachkongressen
- Erarbeitung von Produktzertifizierungssystemen
- EU-weite Akquisition von Aufträgen
- Bewertung von Risikoanalysen
- Einschaltung von Prüfstellen, Inspektionsstellen und Sachverständigenorganisationen
- Zusammenarbeit und Abstimmung mit staatlichen Stellen, Unternehmen und Verbänden
ProfilDas sollten Sie unbedingt mitbringen:
- Abgeschlossenes Studium (Uni-Diplom / Master) mit der Fachrichtung Elektrotechnik oder Nachrichtentechnik oder vergleichbar oder
- Laufbahnbefähigung für den höheren technischen Dienst in der Bundesverwaltung
- Mindestens drei Jahre Berufserfahrung im Eisenbahnbereich gemäß den Anforderungen aus dem ERA Assessment Scheme (zum Beispiel im Bereich Zugsteuerung, Zugsicherung, Signalgebung)
Das wäre wünschenswert:
- Einschlägige Fachkenntnisse und praktische Berufserfahrung in Planung und Konstruktion sowie Instandhaltung und Betrieb von Anlagen und deren Komponenten
- Kenntnisse im EU-Recht (insbesondere Technische Spezifikationen Interoperabilität Zugsteuerung, Zugsicherung, Signalgebung) sowie im nationalen Eisenbahnrecht
- Fähigkeit digitale Medien einzusetzen, Chancen und Risiken neuer Techniken zu erkennen und die Offenheit, sich auf damit einhergehende Veränderungen einzustellen
- Fähigkeit Kritik angemessen und konstruktiv zu geben, aber auch mit Kritik an der eigenen Person souverän umzugehen
- Bereitschaft, die übernommenen Aufgaben aus eigenem Antrieb zu verfolgen und erfolgreich abzuschließen
- Fähigkeit, auch in schwierigen Situationen Sicherheit auszustrahlen
- Sehr gute Englischkenntnisse, einschließlich des erforderlichen Fachvokabulars (in Wort und Schrift)
- Gleistauglichkeit (analog G25-Untersuchung) wird vorausgesetzt (Prüfung durch Arbeitgeber)
Bewerbungsberechtigt sind bei Erfüllen der o.g. Anforderungen Beamtinnen und Beamte des höheren technischen Dienstes der BesGr A 13h und A 14 sowie Tarifbeschäftigte und Personen, die ein tarifliches Arbeitsverhältnis anstreben.Bewerbungsberechtigt sind auch alle Beamtinnen und Beamte, die über ein abgeschlossenes Studium (Uni-Diplom / Master) der o.g. Fachrichtungen verfügen ( § 24 BLV).
Wir bietenDer Dienstposten ist nach A 13/14 BBesO bzw. E 14 TVöD bewertet.Die Eingruppierung von Tarifbeschäftigten erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen und vorbehaltlich der Bestätigung der tariflichen Bewertung durch die BAV in Aurich höchstens in die Entgeltgruppe 14 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).Darüber hinaus erwartet Sie:
- ein unbefristeter Arbeitsplatz in der modernen Verwaltung,
- einheitliche Bezahlung nach BBesO oder TVöD des Bundes,
- eine interessante und abwechslungsreiche Beschäftigung,
- die Möglichkeit der Verbeamtung bei Erfüllen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen,
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und
- flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) sowie mobiles Arbeiten.
Besondere Hinweise:Das Eisenbahn-Bundesamt fördert die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf. Der Dienstposten ist grundsätzlich für die Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet.Beim Eisenbahn-Bundesamt besteht bei Erfüllung der geltenden Voraussetzungen die Möglichkeit des mobilen Arbeitens.Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten. Die deutsche Sprache muss verhandlungssicher beherrscht werden.Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.CRJT1_DE
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Deutschland
Veröffentlichungsdatum
Sat, 10 May 2025 07:58:37 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Immobilienmakler (m/w/d) in Langenfeld, Nordrhein-Westfalen von Sparkasse Langenfeld gesucht - 12. Mai 2025
- Öffentlicher Dienst: Sachbearbeiter/-in Nutzung Schul- / Sportanlagen (m/w/d) in Stuttgart, Baden-Württemberg von Landeshauptstadt Stuttgart gesucht - 12. Mai 2025
- Öffentlicher Dienst: Mitarbeiter (m/w/i) im Ausländerwesen in Stuttgart, Baden-Württemberg – Reutlingen, Baden-Württemberg von Landratsamt Reutlingen gesucht - 12. Mai 2025