Der Evangelische Oberkirchenrat Stuttgart sucht einen Informatiker (m/w/d) im Business Continuity Management. Diese Position hat eine zentrale Bedeutung, da der Oberkirchenrat die landeskirchliche Verwaltung führt und Expertise in theologischen sowie rechtlichen Fragen bietet. Die Aufgabe des neuen Mitarbeiters ist es, den Geschäftsbetrieb auch bei gravierenden Störungen der Informationsverarbeitung aufrechtzuerhalten.
In der Rolle des Informatikers wird erwartet, dass Sie das Business Continuity Management aktiv entwickeln und kontinuierlich anpassen. Sie begleiten Fachbereiche in der Einführung neuer Verfahren, identifizieren potenzielle Folgen von IT-Störungen und erstellen Notfall- sowie Wiederherstellungspläne, die regelmäßig getestet werden. Zudem arbeiten Sie eng mit dem Informationssicherheitsmanagementteam zusammen, um ein robustes und effektives Notfallmanagement zu etablieren.
Ihr Profil sollte ein abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder vergleichbare Qualifikationen beinhalten. Kenntnisse in ITIL Foundation sowie Erfahrungen im Bereich Informationssicherheit sind ebenso wichtig wie gute Kommunikationsfähigkeiten. Da die Rolle auch technische Aspekte umfasst, sind aktuelle Kenntnisse in der Administration von Windows-Servern und -Netzwerken gefragt.
Die Evangelische Oberkirchenrat Stuttgart bietet eine unbefristete Anstellung mit attraktiver Vergütung, gemäß der Kirchlichen Anstellungsordnung. Neben einem sinnvollen Arbeitsumfeld, das Erfüllung bietet, haben Sie die Möglichkeit zu flexibler Arbeitszeitgestaltung, einschließlich Homeoffice. Zudem profitieren Sie von den umfassenden Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, etwa von betrieblicher Altersversorgung und Fortbildungsmöglichkeiten.
Wenn Sie Interesse haben, einen wertvollen Beitrag im Bereich IT zu leisten und sich in einem sinnhaften Arbeitsumfeld entfalten möchten, könnte diese Position genau das Richtige für Sie sein!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Informatiker (m/w/d) im Business Continuity Management
Unternehmen
Evangelischer Oberkirchenrat Stuttgart
Vollständige Stellenbeschreibung
Der Evangelische Oberkirchenrat führt die landeskirchliche Verwaltung. Er berät Kirchengemeinden, Kirchenbezirke und kirchliche Einrichtungen in theologischen und rechtlichen Fragen. Die Dienstaufsicht über die Verwaltung der Kirchenbezirke und Kirchengemeinden sowie über landeskirchliche Werke und Einrichtungen liegt beim Oberkirchenrat ebenso wie die Dienstaufsicht über die Mitarbeitenden der Landeskirche.Für das Referat 7.4 „Informationstechnologie Landeskirche und OKR“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Informatiker (m/w/d) im Business Continuity Management mit einem Beschäftigungsumfang von 100 %.
Aufgaben
- Aufrechterhaltung des Geschäftsbetriebs auch bei gravierenden Störungen der Informationsverarbeitung
- Entwicklung und Fortschreibung des Business Continuity Managements beim Evangelischen Oberkirchenrat und Begleitung der Fachbereiche bei der Einführung von neuen Verfahren
- Identifizierung und Bewertung der möglichen Folgen aufgrund von Beeinträchtigungen der IT-Systeme auf den Geschäftsbetrieb
- Erstellung von Geschäftsfortführungs- und Wiederherstellungsplänen und regelmäßiges Prüfen dieser mithilfe von Notfalltests
- Beratung der Fachbereiche beim Aufbau und bei der Aufrechterhaltung eines organisationsweiten Notfallmanagements
- Zusammenarbeit mit dem Informationssicherheitsmanagementteam und dem Informationssicherheitsbeauftragten sowie den Administratoren des IT-Bereichs
- Zusammenarbeit mit den IT-Administratoren bei der Umsetzung von Maßnahmen und Wiederanlaufübungen
Profil
- Abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder Verwaltungswissenschaften mit Schwerpunkt Informatik oder ähnlicher Fachrichtung oder eine vergleichbare Qualifikation
- Kenntnisse in ITIL Foundation
- Erfahrungen im Bereich Informationssicherheit und Notfallmanagement
- Gute Kommunikationsfähigkeit
- Erfahrung in der Aufnahme und der Analyse von Prozessen
- Aktuelle Kenntnisse/Erfahrungen in der Administration von Windows-Servern und -Netzwerken
- Wir erwarten die Mitgliedschaft in einer Mitgliedskirche der ACK
Wir bieten
- Attraktive Vergütung: Wir bieten Ihnen eine unbefristete Anstellung. Die Anstellung und Vergütung richten sich nach der Kirchlichen Anstellungsordnung (entsprechend TVöD-VKA), die Stelle ist in Entgeltgruppe 12 bewertet.
- Sinnhafte Arbeit: Sie erwartet eine abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit, die Sinn und Erfüllung bietet.
- Flexible Einteilung: Nach individueller Absprache haben Sie die Option auf Homeoffice und auf digitales Arbeiten.
- Alles inklusive: Genießen Sie alle Vorteile der Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, z. B. betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen, Sonderurlaub nach dem kirchlichen Recht und eine Urlaubsregelung über dem Mindesturlaub. Zudem erhalten Sie umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie persönliche Personalentwicklungsprogramme.
- Mobil unterwegs: Damit Sie bequem von A nach B gelangen, unterstützen wir Sie mit einem Zuschuss für Ihr Jobticket. Sind Sie lieber mit dem Rad unterwegs? Kein Problem, wir bieten Ihnen die Möglichkeit eines E-Bike-Leasings.
CRJT1_DE
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Stuttgart, Baden-Württemberg
Veröffentlichungsdatum
Wed, 16 Jul 2025 07:09:27 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Erzieherin / Heilerziehungspflegerin (m/w/d) für die stationäre Jugendwohngemeinschaft in Erlangen in Erlangen, Bayern von SOS-Kinderdorf gesucht - 17. Juli 2025
- Öffentlicher Dienst: Heilerziehungspfleger / Erzieher (m/w/d) in Vollzeit | Wohngruppe für Menschen mit Beeinträchtigungen aus dem Autismus-Spektrum in Backnang, Baden-Württemberg von Paulinenpflege gesucht - 17. Juli 2025
- Öffentlicher Dienst: Diplom Psychologen*in/Psychologen*in (M.Sc.) in München, Bayern von Pfennigparade gesucht - 17. Juli 2025