Öffentlicher Dienst: Empfangsmitarbeiter (m/w/d) in Stuttgart
Der Evangelische Oberkirchenrat Stuttgart sucht einen Empfangsmitarbeiter (m/w/d) ab dem 01.08.2025. Dieser ermöglicht es dem Oberkirchenrat, der die landeskirchliche Verwaltung führt, eine umfassende Beratung für Kirchengemeinden, Kirchenbezirke und kirchliche Einrichtungen in theologischen und rechtlichen Fragen sicherzustellen.
Die Aufgaben sind vielfältig und beinhalten die Repräsentation der Landeskirche an der Telefonzentrale, die Empfang und Begrüßung von Besuchern sowie die Servicestelle für den Dienstbetrieb. Zudem wird die Betreuung der Buchungssoftware für Raumbuchungen, Parkplätze und Carsharing erwartet.
Was das Profil angeht, benötigen Bewerber eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation. Idealerweise bringt man berufliche Erfahrung im Sekretariat oder Empfang mit. Zudem sind eine ausgeprägte Dienstleistungs- und Serviceorientierung sowie Kommunikationsfähigkeit unabdingbar. Ein gepflegtes Erscheinungsbild und sehr gute Umgangsformen runden das Anforderungsprofil ab. Flexibilität in der zeitlichen Gestaltung ist zwischen 7.30 und 16.00 Uhr gefragt, und ein selbstständiges, strukturiertes Arbeiten ist ebenso wichtig wie gute MS Office-Kenntnisse. Nicht zu vergessen sind gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie die Identifikation mit den christlichen Grundwerten.
Wir bieten eine unbefristete Anstellung mit attraktiver Vergütung nach der Kirchlichen Anstellungsordnung (entsprechend TVöD-VKA), entlohnt in Entgeltgruppe 8. Das Arbeitsumfeld ist sinnstiftend und abwechslungsreich – ideal für Menschen, die mehr als nur einen Job suchen. Zu den Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes gehören unter anderem betriebliche Altersversorgung, flexible Urlaubsregelungen und umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Ein Zuschuss für das Jobticket sowie die Option eines E-Bike-Leasings sorgen dafür, dass der Weg zur Arbeit bequem gestaltet werden kann.
So, wenn Du Lust hast, im Öffentlichen Dienst tätig zu werden, könnte dies die perfekte Chance für Dich sein!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Empfangsmitarbeiter (m/w/d)
Unternehmen
Evangelischer Oberkirchenrat Stuttgart
Vollständige Stellenbeschreibung
Der Evangelische Oberkirchenrat führt die landeskirchliche Verwaltung. Er berät Kirchengemeinden, Kirchenbezirke und kirchliche Einrichtungen in theologischen und rechtlichen Fragen. Die Dienstaufsicht über die Verwaltung der Kirchenbezirke und Kirchengemeinden sowie über landeskirchliche Werke und Einrichtungen liegt beim Oberkirchenrat ebenso wie die Dienstaufsicht über die Mitarbeitenden der Landeskirche.Für den Empfang des Evangelischen Oberkirchenrats suchen wir ab 01.08.2025 einen Empfangsmitarbeiter (m/w/d) mit einem Beschäftigungsumfang von 35 % (optional ist eine auf 2 Jahre befristete Aufstockung um 10 % möglich).Arbeitsort: Stuttgart, Heidehofstraße 20
Aufgaben
- Repräsentation der Landeskirche an der Telefonzentrale
- Empfang und Begrüßung von Besuchern
- Servicestelle und Sachbearbeitung für den Dienstbetrieb
- Betreuung der Buchungssoftware für den Dienstbetrieb (Raumbuchung, Parkplätze, Selbstfahrer, Carsharing)
Profil
- Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation
- Berufliche Erfahrung im Bereich Sekretariat/Empfang ist wünschenswert
- Ausgeprägte Dienstleistungs- und Serviceorientierung sowie Kommunikationsfähigkeit
- Gepflegtes Erscheinungsbild und sehr gute Umgangsformen
- Zeitliche Flexibilität im Zeitraum zwischen 7.30 – 16.00 Uhr
- Selbstständiges und strukturiertes Arbeiten, gute Kenntnisse in MS Office
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Sie tragen die christlichen Grundwerte mit
Wir bieten
- Attraktive Vergütung: Wir bieten Ihnen eine unbefristete Anstellung. Die Anstellung und Vergütung richten sich nach der Kirchlichen Anstellungsordnung (entsprechend TVöD-VKA), die Stelle ist in Entgeltgruppe 8 bewertet.
- Sinnhafte Arbeit: Sie erwartet keine sture Arbeit, sondern eine abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit, die Sinn und Erfüllung bietet.
- Alles inklusive: Genießen Sie alle Vorteile der Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, z. B. betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen, Sonderurlaub nach dem kirchlichen Recht und eine Urlaubsregelung über dem Mindesturlaub. Zudem erhalten Sie umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie persönliche Personalentwicklungsprogramme.
- Mobil unterwegs: Damit Sie bequem von A nach B gelangen, unterstützen wir Sie mit einem Zuschuss für Ihr Jobticket. Sind Sie lieber mit dem Rad unterwegs? Kein Problem, wir bieten Ihnen die Möglichkeit eines E-Bike-Leasings.
CRJT1_DE
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Stuttgart, Baden-Württemberg
Veröffentlichungsdatum
Sat, 10 May 2025 07:02:41 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Hauswirtschafter:in (m/w/d) in Pfullendorf, Baden-Württemberg von Caritas gesucht - 10. Mai 2025
- Öffentlicher Dienst: V/TfA – KFZ-Mechanikerin/KFZ-Mechaniker bzw. KFZ-Mechatronikerin/KFZ-Mechatroniker (w/m/d) in Fürth, Bayern von Stadt Fürth gesucht - 10. Mai 2025
- Öffentlicher Dienst: Facherzieherin (m/w/d) für Integration / Heilpädagogin (m/w/d) / Sonderpädagogin (m/w/d) für den Ganztag an der Theodor-Heuss-Gemeinschaftsschule in Deutschland von SOS-Kinderdorf gesucht - 10. Mai 2025