Öffentlicher Dienst: Ingenieur, Technischer Assistent in den Bereichen batteriebezogene angewandte Chemie, synthetische Chemie & Batterieforschung (m/w/d)
Das Max-Planck-Institut für medizinische Forschung, Teil der renommierten Max-Planck-Gesellschaft, sucht Verstärkung für sein neues Forschungsteam in Heilbronn, Baden-Württemberg. Aktuell am Standort Heidelberg etabliert, wird das Institut auch in Heilbronn einen bedeutenden Beitrag zur grundlagenmedizinischen Forschung leisten. Es ist Teil der Health + Life Science Alliance Heidelberg Mannheim, die führende Institutionen in den Lebenswissenschaften vereint.
Im Rahmen der Abteilung für Zelluläre Biophysik unter der Leitung von Prof. Dr. Joachim P. Spatz wird ein Ingenieur oder Technischer Assistent (CTA) gesucht. Hier sind einige spannende Aufgaben auf dem Tisch:
- Direkte Zusammenarbeit mit Doktoranden und Postdocs an innovativen Forschungsprojekten.
- Herstellung neuartiger metallfaserbasierter Stromkollektoren.
- Verarbeitung und Analyse von Kolloid-Dispersionen und Polymer-Materialien.
- Fertigung und Testung von Batterieelektroden und -zellen.
- Unterstützung bei der Organisation der Chemie- und Batterielabore.
- Mitwirkung an der Verwaltung von Forschungs- und Dateninfrastrukturen.
Profil des idealen Kandidaten
Um Teil dieses innovativen Teams zu werden, sollten Bewerber idealerweise folgende Qualifikationen mitbringen:
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung als technischer Assistent (CTA) oder eine vergleichbare wissenschaftliche Ausbildung.
- Praktische Erfahrung im Labor, bevorzugt in den Bereichen Physik und Chemie.
- Kenntnisse in der Arbeit mit Polymeren, Kolloiden oder Batterieforschung sind von Vorteil.
- Hervorragende organisatorische und kommunikative Fähigkeiten sowie Teamgeist.
- Selbstständiges, zielorientiertes und analytisches Arbeiten sind gefragt.
- Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch.
Was wir bieten
Das Max-Planck-Institut bietet einen zunächst auf zwei Jahre befristeten Arbeitsvertrag mit der Möglichkeit einer Verlängerung. Dazu kommen:
- Eine abwechslungsreiche interdisziplinäre Position mit persönlicher Verantwortung.
- Ein hochmotiviertes Team in einem internationalen Umfeld.
- Vielfältige Ausbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Flexible Arbeitszeiten für eine familienfreundliche Gestaltung des Arbeitstags.
- Ein leistungsorientiertes Gehalt gemäß TVöD sowie alle sozialen Leistungen.
Die Max-Planck-Gesellschaft fördert Chancengleichheit und Vielfalt und ermutigt besonders Frauen sowie Bewerber mit Schwerbehinderung, sich zu bewerben.
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Engineer, Technical Assistant in the Fields of Battery-Related Applied Chemistry, Synthetic Chemistry & Battery Research (m/f/d)
Unternehmen
Max-Planck-Institut
Vollständige Stellenbeschreibung
The Max Planck Institute for Medical Research is one of 84 institutes and research centers of the Max Planck Society (MPG) for the advancement of science. Our focus is on basic medical research. We currently employ around 270 people in science and administration, mainly at our location in Heidelberg. Another location for our institute is currently being established in Heilbronn. We are also part of the Health + Life Science Alliance Heidelberg Mannheim, an association of the region’s leading life science research institutions.The Department of Cellular Biophysics (Prof. Dr. Joachim P. Spatz) is looking for anEngineer, Technical Assistant (CTA) or Laboratory Technician in the fields of battery-related applied chemistry, synthetic chemistry and battery technology.
Aufgaben
- direct collaboration with PhD students and postdocs on cutting-edge research
- fabrication of novel metal fiber-based current collectors
- processing and analysis of colloid dispersions & polymer materials
- manufacturing and testing of battery electrodes and battery cells
- support the organization of chemistry and battery laboratories
- support the management of research and data infrastructure
ProfilThe successful candidate should have:
- completed vocational training as a technical assistant (CTA), laboratory assistant in physics, engineering or chemistry or a comparable scientific education
- practical laboratory experience in the fields of physics and chemistry
- preferably practical laboratory experience in the context of working with polymers, colloids & nanoparticles or battery research
- excellent organizational and communication skills, high flexibility and team spirit
- independent, goal-oriented, analytical way of working
- very good written and oral communication skills in German and English
- willingness to acquire knowledge in new areas and to contribute creatively to the further development of the research focus
Wir bieten
- an employment contract for an initial period of two years with the possibility of extension
- an interesting and varied interdisciplinary position with personal responsibility
- a highly motivated team in an international environment
- extensive training and further education opportunities
- flexible time management for a family-friendly working day
- a salary in line with the collective wage agreement as well as all social benefits according to the regulations of the collective wage agreement of the public service (TVöD Bund)
- the place of work will be in Stuttgart and Heilbronn
The Max Planck Society strives for gender equality and diversity. We welcome applications from all backgrounds. As the MPG has set itself the goal of employing more people with severe disabilities, applications from people with severe disabilities are expressly welcome. In addition, the MPG wants to increase the proportion of women in areas where they are underrepresented. Women are therefore expressly encouraged to apply.CRJT1_DE
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Heilbronn, Baden-Württemberg – Stuttgart, Baden-Württemberg
Veröffentlichungsdatum
Thu, 07 Aug 2025 07:11:04 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Teamleitung Finanzbuchhaltung (m/w/d) in Thüringen von JenaKultur gesucht - 22. September 2025
- Öffentlicher Dienst: Systemadministrator/-in Endgerätesicherheit (m/w/d) in Baden-Württemberg von Landeshauptstadt Stuttgart gesucht - 22. September 2025
- Öffentlicher Dienst: Pflegefachkraft (m/w/d) für den Springerpool in Bayern von Kreisspitalstiftung Weissenhorn gesucht - 22. September 2025