Kategorien
Careerjet

Öffentlicher Dienst: Referentin / Referent (w/m/d) im Bereich eID-Strukturen und Bewertung in Bonn, Nordrhein-Westfalen von gesucht

Öffentlicher Dienst: Referentin / Referent (w/m/d) im Bereich eID-Strukturen und Bewertung in Bonn

Die Cybersicherheitsbehörde des Bundes sucht aktuell engagierte Fachkräfte als Referentin / Referent (w/m/d) im Bereich eID-Strukturen und Bewertung. In einem sich rasant verändernden digitalen Umfeld ist die sichere Identifizierung von Kommunikationspartnern unerlässlich. In Bonn erwartet Sie ein unbefristeter Vertrag in der Entgeltgruppe E 13 oder E 14 TVöD, mit Entwicklungsmöglichkeiten in einer wachsenden Behörde von über 1.700 Mitarbeitenden.

Das Aufgabenspektrum umfasst die Konzeption und Bewertung von elektronischen Identitätsmanagementsystemen sowohl für die Verwaltung als auch die Industrie. Zudem arbeiten Sie an der Entwicklung von Sicherheitsanforderungen und bearbeiten kryptographische Fragestellungen im Zusammenhang mit eID. Ihre Expertise ist gefragt, wenn es darum geht, technische Richtlinien und Spezifikationen zu erstellen und diese mit verschiedenen Akteuren, einschließlich Wirtschaft und Behörden, abzustimmen.

Ideal ist ein abgeschlossenes Studium in Informatik, IT-Sicherheit oder einer vergleichbaren Fachrichtung sowie fundierte Kenntnisse in der IT-Sicherheit und kryptographischen Konzepten. Wenn Sie auch Erfahrungen in Bereichen wie Post-Quanten-Kryptographie oder der eIDAS-Verordnung mitbringen, sind das zusätzliche Pluspunkte.

Von Ihnen wird ein strategisches, strukturiertes Arbeiten erwartet, gepaart mit der Fähigkeit zur Teamarbeit sowie einer offenen Kommunikation. Ihre sehr guten Deutsch- und Englischkenntnisse (mind. C1) runden Ihr Profil ab.

Wir bieten Ihnen nicht nur eine spannende Tätigkeit mit gesellschaftlichem Mehrwert, sondern auch flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten. Zudem profitieren Sie von einem sicheren Arbeitsplatz und attraktiven Zusatzleistungen wie einem vergünstigten Job-Ticket. Werden Sie Teil des #TeamBSI und gestalten Sie mit uns eine sichere digitale Zukunft für Deutschland!

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Jobtitel

Referentin / Referent (w/m/d) im Bereich eID-Strukturen und Bewertung

Unternehmen

Vollständige Stellenbeschreibung

Wir sind die Cybersicherheitsbehörde des Bundes. Gemeinsam gestalten wir mit bislang rund 1.600 Beschäftigten eine sichere digitale Zukunft für Deutschland. Durch die rasante Entwicklung der Digitalisierung wächst – neben unseren Aufgaben – auch unser Team auf über 1.700 Mitarbeitende. Hierfür suchen wir engagierte Fachkräfte, die mit uns eine sichere digitale Welt gestalten.Referentin / Referent (w/m/d) im Bereich eID‑Strukturen und BewertungEntgeltgruppe E 13 oder E 14 TVöD bzw. die vergleichbare Besoldungsgruppe gemäß BBesO) unbefristet am Dienstort BonnSichere Identifizierung von Kommunikationspartnern ist eine wesentliche Voraussetzung für die sichere Digitalisierung. Das Referat befasst sich mit der Konzeption von eID‑Infrastrukturen für die Digitalisierung und der Bewertung der Sicherheit von elektronischen Identifizierungs- und Authentisierungsverfahren. Weiterhin gehören die Erarbeitung nationaler und internationaler Vorgaben zur Sicherheit und Interoperabilität von Public Key Infrastrukturen und deren Standardisierung zum Aufgabenspektrum.Die anwendungsgerechte Ausgestaltung von Technologien für Digitalisierungsvorhaben erfolgt in enger Zusammenarbeit mit anderen Referaten des BSI, z. B. für staatliche Identifizierungsdokumente und eID​/Wallet‑Lösungen sowie Digitalisierungsprojekte des Bundes.
AufgabenJe nach Vorkenntnissen und Schwerpunktsetzung setzt sich der Arbeitsplatz aus folgenden Aufgaben zusammen:

  • Mitwirkung bei der Konzeption, (Fort‑)Entwicklung, Pilotierung und Bewertung elektronischer Identitätsmanagementsysteme für die Digitalisierung von Verwaltung und Industrie.
  • Konzeption und Entwicklung von Sicherheitsanforderungen an Public Key Infrastrukturen für Digitalisierungsprojekte.
  • Bearbeitung kryptographischer Fragestellungen im Kontext elektronischer Identitäten sowie Erstellung/​Pflege von Katalogen für geeignete kryptographische Verfahren im Bereich von Digitalisierungsprojekten.
  • Erstellung von technischen Richtlinien, Vorgaben und Spezifikationen und deren Abstimmung mit Wirtschaft und Behörden.
  • Betreuung von Entwicklungsprojekten sowie Erprobung der entwickelten Lösungen.
  • Beratung und Unterstützung von öffentlichen und privaten Bedarfsträgern in Digitalisierungsprojekten.
  • Mitarbeit in nationalen und internationalen Fachgremien und Standardisierungsorganisationen.

Profil

  • Ein abgeschlossenes bzw. kurz vor dem Abschluss stehendes Studium (Diplom [Uni]/Master) der Fachrichtungen Informatik, technische Informatik, IT‑Sicherheit, Mathematik, Physik, Nachrichten-, Kommunikations- oder Elektrotechnik oder einer vergleichbaren, einschlägigen Fachrichtung mit informationstechnischem/​technischem Schwerpunkt.
  • Gute Kenntnisse in der IT‑Sicherheit.
  • Sie sind mit gängigen kryptographischen Konzepten und Public Key Infrastrukturen vertraut.
  • Idealerweise verfügen Sie über Kenntnisse/Erfahrungen in mindestens einem der folgenden Bereiche:
  • International anerkannte Standards wie z. B. ISO/IEC 27001​/IT‑Grundschutz oder ISO/IEC 15408/​Common Criteria,
  • Kryptographische Algorithmen und Protokolle, insb. im Bereich Post-Quanten-Kryptographie,
  • Sicherheit von elektronischen Identifizierungs- und Authentisierungsverfahren, insb. im Kontext der eIDAS-Verordnung oder BSI TR‑03107 und/oder
  • OpenID Connect bzw. OAuth 2.0.

Was uns noch wichtig ist:

  • Sie arbeiten gerne strategisch und können Prozesse strukturiert voranbringen.
  • Sie haben ein verbindliches und freundliches Auftreten sowie eine überzeugende mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit.
  • Im Team arbeiten Sie aufgeschlossen, sind kritikfähig und bringen sich kooperativ sowie eigeninitiativ in Ihre Arbeit ein.
  • Das #TeamBSI profitiert von Ihrer entscheidungsfreudigen und zielgerichteten Arbeitsweise.
  • Ihre Motivation, lebenslang zu lernen und sich dadurch in Ihren Fähigkeiten, Fertigkeiten und Ihrem Wissen kontinuierlich weiterzuentwickeln.
  • Sie verfügen über sehr gute deutsche und englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift (Deutsch mind. C1).
  • Sie bringen die Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen sowie zur Übernahme regelmäßiger, auch mehrtägiger planbarer Dienstreisen – unter Berücksichtigung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf – mit.

Wir bieten

  • Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe mit gesellschaftlichem Mehrwert bei der Gestaltung einer sicheren digitalen Zukunft Deutschlands.
  • Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben durch flexible Arbeitsgestaltung, die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten sowie Teilzeitarbeit – weitere Infos als FAQ.
  • Eine gezielte Einarbeitung und gute Entwicklungsmöglichkeiten durch Fort- und Weiterbildungsangebote zur persönlichen und fachlichen Qualifikation.
  • Einen sicheren und krisenfesten Arbeitsplatz, die Perspektive einer Verbeamtung sowie ein vielseitiges Gesundheitsangebot.
  • Eine monatliche BSI‑Zulage in Höhe von 200 €/240 €.
  • Unterstützung bei den Umzugskosten oder Zahlung von Trennungsgeld unter bestimmten Voraussetzungen.
  • Ein vergünstigtes Monatsticket für den Personennahverkehr (Job-Ticket) oder alternativ ein vergünstigtes Deutschlandticket.

Mehr über uns gibt es auf #TeamBSI und auf unseren sozialen NetzwerkenCRJT1_DE

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Standort

Bonn, Nordrhein-Westfalen

Veröffentlichungsdatum

Sun, 06 Jul 2025 07:17:29 GMT

Hier bewerben! *

* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung