Kategorien
Careerjet

Öffentlicher Dienst: Sachbearbeitung Grundsatz Einsatzauswertung (w/m/d) für das Referat E 1 „Inland“ in der THW-Leitung Bonn in Bonn, Nordrhein-Westfalen von Bundesanstalt Technisches Hilfswerk gesucht

Öffentlicher Dienst: Sachbearbeitung Grundsatz Einsatzauswertung (w/m/d)

Das Technische Hilfswerk (THW) sucht engagierte Mitarbeiter*innen für die Sachbearbeitung Grundsatz Einsatzauswertung im Referat E 1 „Inland“ in Bonn, Nordrhein-Westfalen. Hier leisten rund 88.000 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sowie etwa 2.200 hauptamtliche Beschäftigte unverzichtbare Hilfe in Notsituationen und Katastrophenfällen, und das nicht nur in Deutschland, sondern weltweit.

Als Teil dieser einzigartigen Gemeinschaft sind Sie verantwortlich für die konzeptionelle Ausarbeitung, Durchführung und Nachhaltung der Einsatzauswertungsprozesse im THW. Das bringt nicht nur abwechsungsreiche Aufgaben mit sich, sondern auch die Möglichkeit, bundesweite Einsätze zu koordinieren und deren Nachbereitung zu organisieren. Zudem vertreten Sie das THW in Fachgremien und pflegen wichtige Kontakte zu Behörden und Institutionen im Bereich Gefahrenabwehr.

Was benötigen Sie für diese Position? Ein abgeschlossenes Bachelorstudium in relevanten Fachrichtungen wie Katastrophenschutz oder Verwaltungswissenschaften wäre ideal. Zudem sind Kenntnisse im Zivil- und Katastrophenschutz gefragt sowie starke Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten. Englischkenntnisse auf Sprachniveau B 1 sind ebenfalls von Vorteil.

Das THW bietet Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten und zahlreichen Fortbildungsmöglichkeiten. Ihre Vergütung erfolgt gemäß TVöD, und es gibt spannende Reisemöglichkeiten sowie die Option auf Verbeamtung.

Sind Sie bereit für eine herausfordernde Rolle, die nicht nur Ihre beruflichen Fähigkeiten fordert, sondern auch Ihre Identifikation mit den Werten des THW erfordert? Dann bewerben Sie sich jetzt und werden Teil eines engagierten Teams, das Menschen in Krisensituationen unterstützt!

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Jobtitel

Sachbearbeitung Grundsatz Einsatzauswertung (w/m/d) für das Referat E 1 „Inland“ in der THW-Leitung Bonn

Unternehmen

Bundesanstalt Technisches Hilfswerk

Vollständige Stellenbeschreibung

Jetzt, hier und überall auf der Welt ist das Technische Hilfswerk im Einsatz. Mit rund 88.000 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern sowie 2.200 hauptamtlichen Beschäftigten helfen wir Menschen in Notsituationen und Katastrophenfällen – technisch, logistisch oder humanitär. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bewähren sich in Extremsituationen vor Ort genauso gut wie in der Ausbildung oder der Verwaltung. Wollen Sie Teil dieser einzigartigen Gemeinschaft sein? Dann bewerben Sie sich. Jetzt! Sachbearbeitung Grundsatz Einsatzauswertung (w/m/d) für das Referat E 1 „Inland“ in der THW‑Leitung BonnEG 11 TVöD (Bund) – befristet bis längstens zum 10.11.2027
Kenn-Nr.: THW 2025-283Sofern Sie Beamtin/​Beamter sind, kann für den Zeitraum der Befristung eine Abordnung erfolgen, Besoldungserstattungsforderungen Ihrer Behörde werden jedoch nur bis zur Höhe der Besoldungsgruppe A 11 BBesO erstattet.
Aufgaben

  • Konzeptionelle Ausarbeitung, Durchführung und Nachhalten der Einsatzauswertungsprozesse im THW für den Bereich Inland
  • Unterstützung im Bereich der bundesweiten Koordinierung von Einsätzen
  • Organisation der Nachbereitung und Nachhalten von bundesweiten Einsätzen im THW
  • Konzeptionelle Ausarbeitung von Grundlagen für die Planung, Durchführung und Nachbereitung bundesweiter und organisationsübergreifender Übungen
  • Vertretung des THW gegenüber Dritten, insbesondere im Rahmen von Fachgremien
  • Pflege und Ausbau von Arbeitsbeziehungen zu relevanten Behörden, Organisationen und Institutionen im Bereich Gefahrenabwehr

Profil

  • Ein abgeschlossenes Bachelorstudium an einer (Fach‑)Hochschule, vorzugsweise in den Fachrichtungen „Katastrophenschutz/​Vorsorge, Rettungsingenieurwesen, Gefahrenabwehr“, Verwaltungs- oder Ingenieurwissenschaften; Nachrichten- oder Kommunikationstechnik
  • Bewerben können sich auch Tarifbeschäftigte des THW im vergleichbar mittleren Dienst, die THW-intern eine Bewerbungsberechtigung erworben haben
  • Kenntnisse im Zivil- und Katastrophenschutz
  • Kommunikations- und Präsentationsfähigkeit
  • Fähigkeit zur konzeptionellen Ausarbeitung und Prozesssteuerung
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Sprachniveau B 1)
  • Fahrerlaubnis der Klasse III bzw. B oder BE
  • Gute Microsoft-Office-Kenntnisse
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Identifikation mit den Werten des THW und dementsprechendes Handeln
  • Diversity-Kompetenz
  • Bereitschaft zum Erwerb des Impfschutzes für THW-Angehörige mit einsatzspezifischer Infektionsgefährdung
  • Bereitschaft zu in der Regel gut planbaren, ein- oder mehrtägigen Dienstreisen im Bundesgebiet
  • Bereitschaft, bei Bedarf auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten Dienst zu leisten und erreichbar zu sein (z. B. im Einsatzfall), zur Mitarbeit im Leitungs- und Koordinierungsstab (LuK) und zum Tragen von Dienst- bzw. Einsatzbekleidung zu bestimmten Anlässen

Wir bieten

  • Zukunftssicherheit
  • Flexible Arbeitszeiten mit Zeitkonto
  • Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
  • Telearbeit und mobiles Arbeiten
  • Zusammenarbeit mit dem Ehrenamt
  • Persönliche Entwicklung
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Einsatzqualifikation
  • Vergütung nach TVöD
  • Spannende Reisetätigkeiten
  • Internationale Projekte
  • Möglichkeit zur Verbeamtung
  • Deutschland-Ticket

JobticketCRJT1_DE

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Standort

Bonn, Nordrhein-Westfalen

Veröffentlichungsdatum

Fri, 07 Nov 2025 08:10:09 GMT

Hier bewerben! *

* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung