Kategorien
Careerjet

Öffentlicher Dienst: Instandhaltungstechniker / Instandhaltungstechnikerin (all genders) in Dresden, Sachsen von Fraunhofer gesucht

*Öffentlicher Dienst: Instandhaltungstechnikerin (all genders) in Dresden**

Das Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme sucht engagierte Instandhaltungstechniker*innen, um innovative Technologielösungen zu entwickeln und diese zur Anwendung zu bringen. Unsere Mission ist es, durch Expertise in der Entwicklung photonischer Mikrosysteme, Nanoelektronik und drahtloser Kommunikationstechnologien erstklassige Produkte für Märkte wie Automotive und Luft- und Raumfahrt zu schaffen.

In unserem Bereich „Engineering, Manufacturing & Test“ operieren wir sowohl als interner Dienstleister als auch als externer Partner für Technologieentwicklung. Herzstück unserer Arbeit ist ein integrierter, CMOS-kompatibler Reinraum, in dem Ihre Aufgaben als Instandhalter*in entscheidend sind. Sie sorgen dafür, dass unsere hochkomplexen Fertigungsanlagen stets verfügbar sind, was einen reibungslosen Betrieb garantiert.

Ihr Aufgabengebiet umfasst:

  • Wartung & Instandsetzung: Eigenständig planen und durchführen Sie Wartungsarbeiten, stets unter Berücksichtigung von Sicherheits- und Qualitätsstandards.
  • Wartungsplanung: Sie erstellen und überwachen Wartungspläne, um eine termingerechte Ausführung zu gewährleisten.
  • Kontinuierliche Verbesserung: Identifizieren von Optimierungspotenzialen und eigenverantwortliches Realisieren von Verbesserungsmaßnahmen sind Teil Ihres Alltags.
  • Teamarbeit: Enge Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern führt zu verbesserten Prozessen.

Ihr Profil:

  • Ausbildung: Abgeschlossene technische Berufsausbildung, idealerweise als Mechatronikerin oder Elektronikerin mit Weiterbildung zum Techniker*in.
  • Erfahrung: Fundierte Kenntnisse in der Halbleiterbranche sowie praktische Erfahrung im Reinraum.
  • Technische Kompetenzen: Erfahrungen in Plasma-Ätzen, Dünnschichtabscheidung oder Ofentechnik sind von Vorteil.

Wir bieten eine ausgewogene Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten. Nutzen Sie die Gelegenheit, Teil eines dynamischen Teams zu werden, das die Zukunft der Technologie gestaltet. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unserer Innovation!

Kontakt:
Herr Eric Graebe, Personalabteilung
Telefon: +49 (0)351 8823 1505
Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme IPMS, Kennziffer: 81781

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Jobtitel

Instandhaltungstechniker / Instandhaltungstechnikerin (all genders)

Unternehmen

Fraunhofer

Vollständige Stellenbeschreibung

Innovative Technologielösungen entwickeln und diese in die Anwendung bringen – das ist unser Ziel am . Mit unserer Expertise in der Entwicklung photonischer Mikrosysteme, zugehöriger Technologien inklusive der Nanoelektronik und drahtloser Kommunikationslösungen, erschaffen wir – in flexiblen und interdisziplinären Teams – Technologien für innovative Produkte in verschiedensten Märkten wie z.B. Automotive, Industrie, Luft- und Raumfahrt.Unser Bereich „Engineering, Manufacturing & Test“ ist sowohl ein interner Dienstleister für unsere Wissenschaftsbereiche als auch ein externer Partner für Technologieentwicklung und Pilotfertigung. Um höchste Standards zu gewährleisten, betreiben wir einen integrierten, CMOS-kompatiblen Reinraum. Als Instandhalter*in sind Sie für die Verfügbarkeit der entsprechenden Anlagentechnik und somit für den reibungslosen Ablauf und Betrieb unserer Fertigung im Reinraum verantwortlich. Dabei arbeiten Sie eng mit Teams aus Wissenschaftler*innen, Ingenieur*innen sowie Techniker*innen zusammen und entwickeln gemeinsam Lösungen für innovative Technologien.Werden Sie Teil unseres Teams im Bereich Wartung und Instandhaltung und gestalten Sie die Zukunft der Technologie mit uns!Was Sie bei uns tun

  • Wartung & Instandsetzung: Sie planen und führen Wartungs- sowie Instandsetzungsarbeiten an komplexen Fertigungsanlagen durch. Dabei achten Sie konsequent auf die Einhaltung aller Sicherheits- und Qualitätsstandards.
  • Wartungsplanung: In Ihrem Verantwortungsbereich erstellen und aktualisieren Sie Wartungspläne, überwachen deren Umsetzung und stellen eine termingerechte Abarbeitung sicher.
  • Kontinuierliche Verbesserung: Mit einem Blick für Optimierungspotenziale identifizieren und realisieren Sie eigenständig Maßnahmen und Projekte im Rahmen des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses.
  • Teamarbeit & Zusammenarbeit: Gemeinsam mit internen und externen Partnern arbeiten Sie eng zusammen, um Prozesse zu verbessern und einen reibungslosen Anlagenbetrieb sicherzustellen.

Was Sie mitbringen

  • Ausbildung & Qualifikation: Sie verfügen über eine abgeschlossene technische Berufsausbildung – beispielsweise als Mechatroniker*in oder Elektroniker*in für Betriebstechnik – und haben sich zur / zum Techniker*in oder Meister*in im technischen Bereich weiterqualifiziert. Dank Ihrer Berufserfahrung und Ihrer aktuellen Befähigung als Elektrofachkraft bringen Sie das nötige Fachwissen und Verantwortungsbewusstsein für diese Position mit.
  • Berufserfahrung & Branchenkenntnis: Sie bringen Erfahrung in der Halbleiterbranche mit und waren bereits im Produktionsumfeld eines Reinraums tätig. Zudem sind Sie mit Instandhaltungsprozessen und technischen Abläufen vertraut.
  • Technische Fachkenntnisse: Sie verfügen über fundiertes technisches Verständnis und praktische Erfahrung in mindestens einem der folgenden Bereiche:

– Plasma-Ätzen
– Dünnschichtabscheidung
– Ofentechnik
Darüber hinaus besitzen Sie Kenntnisse in Rechentechnik, Steuerungs- und Regeltechnik, Robotik, Pneumatik sowie Vakuumtechnik. * Sprachkenntnisse: Sie kommunizieren sicher in Deutsch und Englisch (Niveau C1-C2).

  • Arbeitsweise & Persönlichkeit: Eine selbstständige, sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise zeichnet Sie ebenso aus wie ein hohes Verantwortungsbewusstsein. Sie sind offen, teamorientiert und zuverlässig, zeigen Neugier für neue Technologien und behalten auch in dynamischen Situationen den Überblick. Darüber hinaus verfügen Sie über eine gute Auffassungsgabe, Kommunikationsstärke, Flexibilität und Belastbarkeit.

Was Sie erwarten könnenWir sind überzeugt, dass Wertschätzung und Vertrauen die Basis für Zufriedenheit und Motivation sind. Eine ausgewogene Work-Life-Balance schaffen wir durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens, denn kreative und innovative Ideen können überall entstehen. Zudem legen wir viel Wert auf eine intensive Einarbeitung sowie ein offenes und kollegiales Arbeitsumfeld. Ob Sport-, Musik- oder Teamevents – Wir bieten verschiedenste Möglichkeiten, gemeinsam der eigenen Leidenschaft nachzugehen und das Miteinander zu stärken.Weitere gute Gründe, um bei uns zu starten, finden SieWir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Eine langfristige Beschäftigung wird angestrebt. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!KontaktHerr Eric Graebe
Personalabteilung
Telefon: +49 (0)351 8823 1505Herr Steffen Hornig
FachabteilungTel.: +49 (0)351 8823 396Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme IPMSKennziffer: 81781

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Standort

Dresden, Sachsen

Veröffentlichungsdatum

Fri, 24 Oct 2025 01:45:40 GMT

Hier bewerben! *

* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung