Kategorien
Careerjet

Öffentlicher Dienst: Werkstudent*in im Bereich Personalentwicklung in Dresden, Sachsen von Fraunhofer gesucht

Öffentlicher Dienst: Werkstudent*in im Bereich Personalentwicklung in Dresden

Das Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme IPMS in Dresden sucht derzeit einen engagierten *Werkstudentin für die Abteilung Human Resources Development & Recruiting**. Ziel dieser Position ist es, innovative Technologielösungen zu entwickeln und deren Anwendung voranzutreiben.

In einem dynamischen und interdisziplinären Team, das Technologien in Bereichen wie Automotive, Industrie, und Luft- und Raumfahrt erstellt, kannst du wertvolle praktische Erfahrungen sammeln. Deine Aufgaben umfassen die Organisation von Qualifizierungs- und Weiterbildungsmaßnahmen. Hierbei analysierst du gemeinsam mit deinem Team passende Programme, die die persönliche und fachliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden fördern.

Darüber hinaus unterstützt du unser Learning Management System bei der Pflege und Weiterentwicklung. Effiziente Schulungsinhalte sind dabei essenziell. Du wirst auch aktiv im Personalmarketing und Eventmanagement tätig sein. Das bedeutet, du hilfst bei der Planung von Kampagnen, Events und Messen und gestaltest das Onboarding neuer Mitarbeitender mit.

Du bringst einen akademischen Hintergrund in Personalentwicklung, Pädagogik oder verwandten Bereichen mit und hast bereits praktische Erfahrungen gesammelt? Hervorragend! Deine Organisations- und Kommunikationsstärke sind von großer Bedeutung, ebenso wie deine technischen Fähigkeiten in MS Office.

Wir bieten dir eine spannende Aufgabe und Einblicke in die Methoden eines modernen High-Tech-Forschungsinstituts. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 20 Stunden und kann flexibel gestaltet werden.

Falls du Interesse an dieser einzigartigen Möglichkeit hast, freuen wir uns auf deine Bewerbung! Für Fragen stehen dir Herr Eric Graebe und Frau Linda Fischer jederzeit zur Verfügung. Werde Teil unseres Teams und gestalte aktiv die Zukunft mit!

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Jobtitel

Werkstudent*in im Bereich Personalentwicklung

Unternehmen

Fraunhofer

Vollständige Stellenbeschreibung

Innovative Technologielösungen entwickeln und diese in die Anwendung bringen – das ist unser Ziel am . Mit unserer Expertise in der Entwicklung photonischer Mikrosysteme, zugehöriger Technologien inklusive der Nanoelektronik und drahtloser Kommunikationslösungen, erschaffen wir – in flexiblen und interdisziplinären Teams – Technologien für innovative Produkte in verschiedensten Märkten wie z.B. Automotive, Industrie, Luft- und Raumfahrt.Die Abteilung Human Resources Development & Recruiting am Fraunhofer IPMS ist in den Bereichen Talent Management und Culture & Organisation aktiv. Schwerpunkte sind dabei die Personalbeschaffung sowie der kontinuierliche Ausbau von Programmen und Projekten zu Themen wie Onboarding, Gesundheitsmanagement oder Diversity. Ab sofort suchen wir hilfreiche Unterstützung für unser Team und bieten dir so erste Einblicke in den Berufsalltag.Was Du bei uns tust

  • Organisation von Qualifizierungs- und Weiterbildungsmaßnahmen: Gemeinsam mit dem Team analysierst und planst du passende Qualifizierungs- und Weiterbildungsmaßnahmen, um die persönliche und fachliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden zu fördern. Dabei unterstützt du die Organisation und Umsetzung dieser Programme.
  • Unterstützung beim Learning Management System: Du betreust unser Learning Management System und unterstützt bei der Pflege und Weiterentwicklung. Dabei trägst du dazu bei, dass Schulungsinhalte effizient bereitgestellt und verwaltet werden können.
  • Mitarbeit im Personalmarketing und Eventmanagement: Du bist aktiv in die Planung und Umsetzung von Personalmarketing-Kampagnen eingebunden, unterstützt bei der Organisation von Events und Messen und trägst zur Gestaltung eines erfolgreichen Onboardings neuer Mitarbeitender bei.
  • Operative Unterstützung im HR-Tagesgeschäft: Du unterstützt unser HR-Team bei täglichen operativen Aufgaben, wie der Bearbeitung von Mitarbeiteranfragen, der Pflege von Daten und der Erstellung von Dokumenten. Dabei bringst du kreative Ideen zur Verbesserung und Optimierung bestehender Prozesse ein, um die Effizienz zu steigern.

Was Du mitbringst

  • Akademischer Hintergrund: Du studierst Personalentwicklung, Pädagogik, Psychologie, Wirtschaftswissenschaften oder eine verwandte Fachrichtung. Ein grundlegendes Verständnis von Konzepten der Personal- und Organisationsentwicklung wird vorausgesetzt.
  • Praktische Erfahrung und Engagement: Du hast die ersten Semester deines Studiums mit großem Einsatz und Interesse absolviert und möchtest nun praktische Erfahrungen sammeln, um deine Kenntnisse anzuwenden und weiterzuentwickeln.
  • Organisations- und Kommunikationsstärke: Du bist ein Organisationstalent mit einer strukturierten Arbeitsweise und kommunizierst sicher und geschickt. Deine Teamfähigkeit und dein lösungsorientiertes Denken ermöglichen dir, effektiv mit Kolleg*innen und Stakeholdern zusammenzuarbeiten.
  • Technische Fähigkeiten: Du verfügst über sichere und anwendungsbereite Kenntnisse in MS Office (z. B. Excel, Word, PowerPoint) und bist in der Lage, diese zielgerichtet für organisatorische und administrative Aufgaben einzusetzen.
  • Sprachkenntnisse: Du hast sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift, die dir eine professionelle und klare Kommunikation im nationalen und internationalen Kontext ermöglichen.
  • Traumhaftes Add-On: Idealerweise hast du bereits erste praktische Erfahrungen in den genannten Aufgabenbereichen gesammelt, die dir einen Vorsprung bei der Einarbeitung verschaffen.

Was Du erwarten kannstWir bieten dir eine spannende Aufgabe und wertvolle Einblicke in die Methoden und Vorgehensweisen eines modernen High-Tech-Forschungsinstituts. Auf dich wartet ein motiviertes und dynamisches Team in einer sehr gut ausgestatteten Forschungs- und Entwicklungslandschaft. Zudem bieten wir dir Anknüpfungspunkte im Rahmen deines Studiums oder deines Berufseinstiegs, z.B. ein Thema für Deine Abschlussarbeit oder der Beginn deiner Karriere am Fraunhofer IPMS. Wir unterstützen dich dabei!Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 20 Stunden und ist flexibel abzustimmen. Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Eine langfristige Zusammenarbeit wird angestrebt. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkst du mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt online mit deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!KontaktHerr Eric Graebe
Personalabteilung
Telefon: +49 (0)351 8823 1505Frau Linda Fischer
Fachabteilung
Telefon: +49 (0)351 8823 303Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme IPMSKennziffer: 81998

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Standort

Dresden, Sachsen

Veröffentlichungsdatum

Thu, 13 Nov 2025 04:00:17 GMT

Hier bewerben! *

* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung