Öffentlicher Dienst: Wissenschaftlicher Mitarbeiterin – Prozessintegration in der Mikrotechnologie in Chemnitz, Sachsen
Das Fraunhofer ENAS ist führend in der Entwicklung von „Smart Systems“, die Elektronik, Mikro- und Nanosensorik sowie Kommunikationstechnologien vereinen. Ein zentrales Ziel ist die Entwicklung innovativer mikro- und nanoskaliger Fertigungstechnologien und Bauelemente. Aktuell suchen wir ab sofort einen engagierten wissenschaftlichen Mitarbeiterin zur Verstärkung unseres Teams.
In dieser Rolle sind Sie für die eigenverantwortliche Planung und Koordination von Forschungs- und Entwicklungsprojekten zuständig, sowohl in Zusammenarbeit mit unseren Industriekunden als auch im Rahmen öffentlich geförderter Projekte. Zu Ihren zentralen Aufgaben gehören die Entwicklung und Optimierung von Technologieabläufen in der Mikro- und Nanotechnologie, die enge Abstimmung von Reinraumprozessen und die Analyse von Ergebnissen mittels geeigneter Verfahren wie SEM oder AFM.
Sie bringen ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Mikrosystemtechnik, Physik oder einer verwandten Disziplin mit. Zudem haben Sie Kenntnisse in Prozessintegration, MEMS-Technologie oder Dünnfilmabscheidung. Praktische Erfahrungen im Umgang mit Reinraumtechnologien sind von Vorteil. Ihre strukturierte Arbeitsweise und Teamfähigkeit zeichnen Sie aus. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind unerlässlich.
Sie dürfen sich auf ein spannendes, interdisziplinäres Arbeitsumfeld freuen, in dem Sie Verantwortung übernehmen und Ihre Ideen einbringen können. Modern ausgestattete Reinräume und Labore stehen Ihnen ebenso zur Verfügung wie diverse Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten.
Wir schätzen die Vielfalt unserer Mitarbeitenden und freuen uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig von Alter, Geschlecht oder Herkunft. Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet, mit der Möglichkeit zur Promotion.
Interesse geweckt? Bewerben Sie sich jetzt online! Fragen zur Stelle richten Sie bitte an Michaela Baum unter recruiting@enas.fraunhofer.de. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in – Prozessintegration in der Mikrotechnologie
Unternehmen
Fraunhofer
Vollständige Stellenbeschreibung
Das Fraunhofer ENAS ist führend in der Entwicklung sogenannter „Smart Systems“ – intelligenter Systeme, die Elektronik, Mikro- und Nanosensorik sowie Kommunikationstechnologien integrieren. Ein Schwerpunkt dabei ist die Entwicklung neuartiger mikro- und nanoskaliger Fertigungstechnologien, Prozesse und Bauelemente. Wir arbeiten an der nächsten Generation von MEMS, Festkörperbauelementen und innovativen Ansätzen zur Heterointegration komplexer Systeme. Wir begleiten unsere Projektpartner von der Idee über die Technologieentwicklung bis hin zu den getesteten Prototypen.Für die Herstellung der Bauelemente und Systeme kommen eine Vielzahl an Reinraum-Prozessen und Messverfahren zum Einsatz. Die Gruppe „Prozessintegration“ stimmt diese Einzelprozesse individuell aufeinander ab, um somit je nach Bauteiltyp eine optimierte Fertigungstechnologie zu entwickeln und diese dann in Kundenprojekten einzusetzen.Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine*n engagierte*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in.Was Sie bei uns tunDie Hauptaufgabe umfasst die eigenverantwortliche Planung, Bearbeitung und Koordination von Forschungs- und Entwicklungsprojekten in Zusammenarbeit mit unseren Industriekunden sowie im Rahmen öffentlich geförderter Projekte.Zu den weiteren zentralen Aufgabenbereichen gehören:
- Entwicklung, Optimierung und Abstimmung von Technologieabläufen in der Mikro- und Nanotechnologie durch die gezielte Koordination einzelner Prozesse und Analysemethoden
- Planung und Anpassung von Reinraumprozessen (z. B. Dünnfilmabscheidung, Fotolithografie, Plasmaätzen, CMP) in enger Abstimmung mit den jeweiligen Prozessverantwortlichen
- Analyse von Prozessergebnissen mittels geeigneter Verfahren (z. B. SEM, AFM, Profilometrie) und Bewertung im Hinblick auf die Prozessintegration
- Dokumentation der Ergebnisse und Aufbereitung für Präsentationen vor Kunden, in Fachpublikationen oder auf wissenschaftlichen Konferenzen
- Aktive Mitwirkung bei der Akquise neuer Kunden und Forschungsprojekte
- Betreuung von Studierenden und wissenschaftlichem Nachwuchs
Was Sie mitbringenWir suchen eine engagierte und qualifizierte Persönlichkeit mit ausgeprägtem technischem Verständnis und Erfahrung im wissenschaftlich-technischen Projektmanagement. Sie möchten Ihre Kenntnisse in einem interdisziplinären Forschungsteam einbringen und innovative Technologien aktiv mitgestalten.
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Diplom) im Bereich Mikrosystemtechnik, Physik, Elektrotechnik, Materialwissenschaften, Verfahrenstechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Sie haben fundierte Kenntnisse in mindestens einem der folgenden Bereiche: Prozessintegration, Mikrosystemtechnik, Mikrotechnologie, Interconnect-Technologie, MEMS-/NEMS-Technologie, Dünnfilmabscheidung und -strukturierung oder Wafer-Level-Packaging.
- Von Vorteil sind praktische Erfahrungen im Umgang mit Reinraumtechnologien und -prozessen (z. B. Lithografie, Trockenstrukturierung, CVD/PVD/ECD, CMP, Nassprozessierung, Wafer-Bonding) sowie in der Anwendung moderner Analysemethoden (z. B. SEM, AFM, Profilometrie, Reflektometrie).
- Wünschenswert sind Erfahrungen im wissenschaftlichen Projektmanagement, insbesondere in den Bereichen Projektstrukturierung, Zeitplanung und Kommunikation.
- Eine selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise zeichnet Sie aus.
- Sie bringen Teamfähigkeit und Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit in einem internationalen Forschungsumfeld mit.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden Ihr Profil ab.
Was Sie erwarten können
- ein spannendes und interdisziplinäres Arbeitsumfeld mit Verantwortung und Raum für Ihre Ideen
- enge Zusammenarbeit mit der Industrie und internationalen Partnern
- modern ausgestattete Reinräume und Labore mit innovative Technologien für Mikro- und Nanostrukturierung
- ein offenes, motiviertes Team, flache Hierarchien sowie modernste technische Ausstattung
- eine von Kollegialität geprägte Unternehmenskultur
- ein attraktives Gehaltspaket mit Jahressonderzahlung nach TVöD Bund, 30 Urlaubstagen, Jobticket und betrieblicher Altersvorsorge (VBL)
- vielfältige Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
- die Möglichkeit zur Promotion bei entsprechender Eignung und Interesse
- optimale Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten sowie unterschiedliche Unterstützungsangebote (z.B. mobiles Arbeiten) zur Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.Die Stelle ist zunächst für 2 Jahre befristet, die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!Fragen zur Stelle richten Sie bitte an:
Michaela Baum
recruiting@enas.fraunhofer.deAus Datenschutzgründen können wir ausschließlich Bewerbungen über unser Karriereportal berücksichtigen – Vielen Dank.Fraunhofer-Institut für Elektronische Nanosysteme ENASKennziffer: 81990 Bewerbungsfrist:
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Chemnitz, Sachsen
Veröffentlichungsdatum
Fri, 07 Nov 2025 05:32:05 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d) für einen unserer Kindergärten in Jena in Jena, Thüringen von TSA Bildung und Soziales gGmbH gesucht - 7. November 2025
- Öffentlicher Dienst: Ergotherapeut (m/w/d) in Viechtach, Bayern von Arberlandkliniken Kommunalunternehmen gesucht - 7. November 2025
- Öffentlicher Dienst: Sachbearbeiter/in (w/m/d) für den Bereich Kfz-Zulassung in Amelinghausen, Niedersachsen von Samtgemeinde Amelinghausen gesucht - 7. November 2025



