Öffentlicher Dienst: Fachinformatiker (m/w/d) für Hardware und Drucker in Baden-Württemberg
Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) sucht derzeit einen Fachinformatiker (m/w/d) für Hardware und Drucker. Das Motto „Wandel durch Austausch“ prägt die Arbeit des DAAD, der Studierenden aus Deutschland und der ganzen Welt Bildungswege eröffnet. Mit über 1.200 Mitarbeitenden in Bonn, Berlin und globalen Büros organisiert der DAAD Kooperationen zwischen Hochschulen und fördert internationale Mobilität.
In der Zentrale Bonn ist die Stelle im Referat Z23 angesiedelt, und die Anstellung ist unbefristet. Geplant ist ein Arbeitsbeginn am 01.10.2025. Es werden Arbeitszeitmodelle von 19,5 oder 39 Stunden pro Woche angeboten, und die Vergütung erfolgt nach TVöD-Entgeltgruppe EG 9b – das bedeutet ein Bruttojahresgehalt zwischen 47.732 € und 53.130 €.
In dieser Rolle sind Sie für die Auswahl neuer Hardware, die Installation und Konfiguration von PCs sowie den technischen Benutzer-Support zuständig. Die Wartung von Druckern und die Inbetriebnahme neuer Geräte gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Darüber hinaus führen Sie Reparaturen durch und übernehmen die Teilprojektleitung bei der Weiterentwicklung der Druckerdienste.
Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich oder vergleichbare Erfahrungen, gute Kenntnisse der PC-Hardware sowie von Microsoft Betriebssystemen (Windows 11). Zudem sollten Sie über analytisches Denkvermögen und eine selbstständige Arbeitsweise verfügen. Eine kommunikative Art in deutscher Sprache auf C1-Niveau ist ebenfalls gefordert.
Der DAAD bietet ein attraktives Gehalt, 30 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeiten. Zudem unterstützen Programme zur Gesundheitsförderung und das familienfreundliche Klima mit einer internationalen Kita in Bonn runden das Angebot ab. Werden Sie Teil dieses dynamischen Teams und gestalten Sie die Zukunft der internationalen Bildung mit!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Fachinformatiker (m/w/d) für Hardware und Drucker
Unternehmen
Deutscher Akademischer Austauschdienst
Vollständige Stellenbeschreibung
„Wandel durch Austausch“ lautet das Motto des DAAD. Wir leben das, indem wir Studierenden aus Deutschland ein Studium im Ausland und ausländischen Studierenden ein Studium in Deutschland ermöglichen. Wir fördern Kooperationen zwischen deutschen und ausländischen Hochschulen. Daran arbeiten über 1.200 Mitarbeitende in Bonn, Berlin und den DAAD-Büros weltweit. Sie wollen über den Tellerrand schauen und interessieren sich für Informationstechnik? Dann werden auch Sie Teil unseres starken Teams. Zu besetzen ist die Position: Fachinformatiker (m/w/d) für Hardware und Drucker – gerne auch als Berufs-/Quereinstieg Referat: Z23 – IT-Geschäftsanwendungen und Administration Standort: DAAD-Zentrale Bonn TVöD-Entgeltgruppe: EG 9b* (Bruttojahresgehalt: 47.732 € – 53.130 €) Voraussichtliches Besetzungsdatum: 01.10.2025 Anstellungsart: unbefristet Arbeitszeit: 19,5 oder 39 Stunden pro Woche Bewerbungsschluss: 12.10.2025 Stellencode: Z23EG9b-2 * Sollten Sie nicht über einen Abschluss (Ausbildung / Studium) im IT-Bereich verfügen, erfolgt die Eingruppierung eine Entgeltgruppe niedriger (gem. § 12 TV EntgO Bund). Sie kümmern sich im Rahmen des Services für Bildschirmarbeitsplätze und Hardware u. a. um die bedarfsgerechte Auswahl neuer Hardware, die Installation, Konfiguration und Einbindung von PC-Arbeitsplätzen in das lokale Ethernet-Netzwerk sowie um die Übergabe der Laptops an (neue) Mitarbeiter/innen bzw. die Rücknahme oder den Austausch. Auch der technische Benutzer-Service (1st und 2nd Level Support) für die Bildschirmarbeitsplätze und die Hardware gehört zu Ihren Aufgaben. Ebenso übernehmen Sie Service und Wartung für Drucker und Software u. a. mit der bedarfsgerechten Auswahl und Inbetriebnahme neuer Hardware, der Reparatur von Druckern ggf. mit Ersatzteil-Einbau und die Teilprojektleitung bei der Weiterentwicklung der Drucker-Dienste im DAAD. Abgerundet werden Ihre Tätigkeiten von dem Service für Drucker und Server. Darunter fällt beispielsweise die Sicherstellung der Funktionsbereitschaft der Print- und Scan-Dienste oder die Identifikation und Beseitigung von Störungen. Abgeschlossene Berufsausbildung (z. B. Fachinformatiker/in, Systeminformatiker/in, IT-System-Kaufleute oder IT-Systemelektroniker/in) oder sonstige gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen* Gute Kenntnisse der PC-Hardware und Peripherie sowie fundiertes Grundwissen von PC-Standard-Applikationen Gute Kenntnisse der Microsoft Betriebssysteme (Windows 11) Gute Kenntnisse sowie Erfahrungen in der Betreuung eines lokalen Netzes inkl. Print- und Scan-Diensten Fähigkeit zum analytischen Denken sowie selbstständige Arbeitsweise Sicheres Auftreten und eine sehr gute Kommunikationsfähigkeit in deutscher Sprache (C1 Sprachniveau) Zuverlässigkeit, eigenverantwortliche Arbeitsweise, Organisationsvermögen und Teamfähigkeit Darüber hinaus wünschenswert sind: Erfahrung als Netzwerktechniker/in oder mit gleichwertiger Aufgabenstellung in der Hardware- und Software-Betreuung von EDV-Arbeitsplätzen Tarifvertrag: attraktives Gehalt nach TVöD Bund mit Jahressonderzahlung, 39-Stunden-Woche (bei Vollzeit) und 30 Tage Jahresurlaub (in einer 5-Tage-Woche), langfristige Absicherung durch betriebliche Altersvorsorge Nachhaltige Mobilität: bezuschusstes Deutschlandticket, Nutzung der goFlux Mitfahr-App, gute Verkehrsanbindung, Dienstfahrräder, gute Fahrradinfrastruktur Flexibles Arbeiten: verschiedene Arbeitszeitmodelle, weitreichende Gleitzeitregelungen Weiterentwicklung: individuelle Fortbildung für Ihre berufliche Entwicklung Gesundheitsförderung: Betriebssport, Sozialberatung, moderne Kantine, Gesundheitsangebote Familienfreundliches Klima: Plätze in der internationalen Kita Bonn Zusammenarbeit: Wir bearbeiten unsere Aufgaben in kleinen Teams, die eng zusammenarbeiten und eine offene Kommunikationskultur pflegen JBRP1_DE
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Baden-Württemberg
Veröffentlichungsdatum
Mon, 15 Sep 2025 22:36:18 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger/in mit onkologischer Fachweiterbildung und / oder Weiterbildung Palliativpflege (m/w/d) in Berlin-Friedrichshain vongesucht - 3. November 2025
- Öffentlicher Dienst: Ständige Vertretung der Kindergartenleitung* für unsere frühkindliche Bildungseinrichtung Torhaus in Tuttlingen, Baden-Württemberg von Stadtverwaltung Tuttlingen gesucht - 3. November 2025
- Öffentlicher Dienst: Altenpfleger/in (m/w/d) in Kleve, Nordrhein-Westfalen von Mobile Pflege Sarah Timmer GmbH gesucht - 3. November 2025











