Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV) sucht engagierte Trainerinnen und Trainer (m/w/d) im Bereich Schiffssicherheit und Schiffsbrandbekämpfung für ihr Trainingszentrum in Neustadt in Holstein. Mit über 24.000 Beschäftigten ist die WSV die größte Arbeitgeberin im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr (BMV) und bietet eine vielfältige Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld.
In dieser Position tragen Sie die Verantwortung für die Aus- und Fortbildung von Lehrgangsteilnehmenden nach den internationalen Standards des STCW. Ihre Aufgaben umfassen die selbstständige Planung und Durchführung von Sicherheitstrainings, sowohl in der Theorie als auch in der Praxis. Zudem arbeiten Sie eng im Team zusammen, um die Trainingsinhalte kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Ein erfolgreiches Profil zeichnet sich durch eine abgeschlossene Berufsausbildung zur Schiffsmechanikerin oder einen vergleichbaren Abschluss aus, ergänzt durch mehrjährige Berufserfahrung und Führungskompetenz im maritimen Bereich. Körperliche Eignung, insbesondere das Tragen von Atemschutzgeräten, ist ebenfalls erforderlich.
Neben einer fairen Entlohnung in der Entgeltgruppe 9a der EntgO bietet die WSV flexible Arbeitszeitmodelle und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten. Die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf wird hier aktiv unterstützt, und Homeoffice ist möglich.
Besonders gesucht werden Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderung, wobei letztere bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt werden. Die WSV begrüßt die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten und setzt auf Chancengleichheit.
Kommen Sie zu uns und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Wasserstraßen aktiv mit!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Trainerin / Trainer (m/w/d) im Bereich Schiffssicherheit (Safety) und Schiffsbrandbekämpfung
Unternehmen
Vollständige Stellenbeschreibung
Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist die größte Arbeitgeberin im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr (BMV).
In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns! Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit!Die Generaldirektion Wasserstraßen- und Schifffahrt ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks, bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten.Die Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt (GDWS) sucht für das Trainingszentrum Maritime Schiffssicherheit der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (TZMS-WSV) in Neustadt/Holstein zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, eine/einenTrainerin / Trainer (m/w/d) im Bereich Schiffssicherheit (Safety) und SchiffsbrandbekämpfungDer Dienstort ist Neustadt/Holstein.
Referenzcode der Ausschreibung 20252852_9339
Aufgaben
- eigenverantwortliche Aus- und Fortbildung von Lehrgangsteilnehmenden (m/w/d) nach dem internationalen Standard STCW im Bereich Schiffssicherheit (Safety) und Schiffsbrandbekämpfung
- selbständige Planung und Durchführung sowie Vor- und Nachbereitung der einzelnen Schiffsicherheitstrainings in Theorie und Praxis am Dienstort des TZMS und an auswärtigen Trainingsstätten
- Weiterentwicklung der einzelnen Trainingsinhalte im Team des TZMS und in Zusammenarbeit mit der Kundschaft des TZMS
ProfilDas sollten Sie unbedingt mitbringen:
- erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur Schiffsmechanikerin/zum Schiffsmechaniker (m/w/d) mit mehrjähriger Berufserfahrung und nachweislich mehrjähriger Tätigkeit als Führungsperson im Decks‑/Maschinenbereich,
- oder erfolgreich abgeschlossene Fortbildung zur Schiffsbetriebsmeisterin/zum Schiffsbetriebsmeister (m/w/d) mit mehrjähriger Berufserfahrung,
- oder nautische/r oder technische/r Wachoffizierin/Wachoffizier (NWO/TWO)/Staatlich geprüfte/r Technikerin/Techniker (m/w/d) oder höherwertige Qualifikation.
- Körperliche Eignung
- zum Tragen von Atemschutzgeräten der Gruppe 3 (gültige Eignungsuntersuchung, ehemals G26.3)
- zum Retten von Lehrgangsteilnehmenden z. B. im Rahmen der Ausbildung in der Rettungstauchhalle, der Atemschutz-Übungsstrecke oder bei Einsatzübungen „Schiffsbrandbekämpfung“ unter Realbedingungen
- zum Tragen der für die Ausbildung erforderlichen Ausrüstungsgegenstände (z. B. Pulverlöscher, Atemschutzgeräte – bis ca. 20 kg)
Das wäre wünschenswert:
- gute Kenntnisse in der Handhabung der gängigen DV-Anwendungsprogramme (Microsoft Office)
- sehr gute und verhandlungssichere Kenntnisse der Amtssprache Deutsch in Wort und Schrift
- gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift, insbesondere fachspezifisch
- Führerschein der Klasse 3 (alt) bzw. B (neu)
- Führerschein BE bzw. die Bereitschaft und Befähigung, diese Qualifikation zeitnah zu erwerben
- gültiger Nachweis über die Befähigung zur/zum „Ersthelferin/Ersthelfer (m/w/d) inkl. Defibrillator“
- Rettungsschwimmerin/Rettungsschwimmer (m/w/d) „Silber“, bzw. die Bereitschaft und Befähigung, diese Qualifikationen zeitnah zu erwerben
- Sportbootführerschein „See“, bzw. die Bereitschaft und Befähigung, diese Qualifikationen zeitnah zu erwerben
- Bereitschaft zur internen Qualifikation als Dozentin/Dozent (m/w/d) beim Aus- und Fortbildungszentrum der WSV in Hannover
- Bereitschaft zum Erwerb von Qualifikationen zur Handhabung des Equipments zur Ausbildung und der persönlichen Schutzausrüstung bei den entsprechenden Fachfirmen
Wir bieten
- Einstellung in die Entgeltgruppe 9a der EntgO zum TVöD bei Tarifbeschäftigten
- Da keine Planstelle vorhanden ist, sind Beamte/Beamtinnen nur bewerbungsfähig, wenn sie zum Zeitpunkt der Bewerbung in der WSV beschäftigt sind (Es besteht eine Entwicklungsmöglichkeit nach BesGr. A 8 [BBesG])
- Spannendes und zukunftsorientiertes Aufgabenfeld
- Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf durch:
- flexible, moderne Arbeitszeitmodelle
- verschiedene Möglichkeiten der Teilzeitbeschäftigung
- Homeoffice und mobiles Arbeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Umfangreiches Weiterbildungsangebot u. a. im eigenen Aus- und Fortbildungszentrum
- Guter Start durch aktives Onboarding
- Eigener Laptop
- Ergonomischer Arbeitsplatz
Besondere Hinweise:Der Dienstposten ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet.Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.Zur Durchführung eines Leistungsvergleichs werden für die Tarifbeschäftigten der WSV und im Ressort des BMV Leistungseinschätzungen eingeholt, die sich verfahrensmäßig an den jeweils geltenden Richtlinien für die beamtenrechtliche Beurteilung orientieren. Die Tarifbeschäftigten erklären mit ihrer Bewerbung ihr Einverständnis zur Durchführung dieser Maßnahme.CRJT1_DE
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Neustadt in Holstein, Schleswig-Holstein
Veröffentlichungsdatum
Wed, 27 Aug 2025 07:39:49 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Psychologe / Psychologin (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit in Bayern von Bezirkskrankenhaus Landshut gesucht - 29. August 2025
- Öffentlicher Dienst: Pflegeexpert:in APN (gn) Gastroenterologie ZIM in Baden-Württemberg von Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gesucht - 29. August 2025
- Öffentlicher Dienst: Fachlicher Koordinator (m/w/d) in Baden-Württemberg von Atrio Leonberg e.V. gesucht - 29. August 2025