Öffentlicher Dienst: Wachmaschinistinnen / Wachmaschinisten (m/w/d) in Niedersachsen
Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Bereich des Bundesministeriums für Verkehr (BMV). Rund um Deutschland arbeiten engagierte Menschen daran, unsere Wasserstraßen lebendig zu erhalten. Dabei verknüpfen wir Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik. Ziel ist es, die verschiedenen Funktionen der Wasserstraßen für die Daseinsvorsorge nachhaltig zu verbessern. Machen Sie mit! Gestalten Sie die Zukunft unserer Wasserwegen aktiv mit!
Ihre Aufgaben sind vielfältig. Der Einsatz erfolgt auf einem Laderaumsaugbagger oder einem Gewässerschutzschiff — und das in einem ununterbrochenen, wochenweisen Einsatz. Hierbei erwartet uns die Herausforderung, ökologisch verantwortungsvoll und effizient zu arbeiten.
Ihr Profil sollte folgende Punkte umfassen: Sie benötigen ein technisches Befähigungszeugnis, das Sie durch eine Fachschulausbildung erworben haben. Zudem ist die Seediensttauglichkeit für das Fahrtgebiet erforderlich. Auch die Tauglichkeit nach dem Grundsatz 26.3 (Atemschutzgeräteträger) ist wichtig – dies kann jedoch nachgereicht werden, falls Sie eine Einstellungszusage erhalten. Gültige Nachweise in der Sicherheitsgrundausbildung, als Rettungsbootsmann sowie für fortgeschrittene Brandbekämpfung sind ebenfalls notwendig. Fahrzeiterfahrung ist wünschenswert.
Unser Angebot umfasst eine Einstellung im Tarifbeschäftigtenverhältnis nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit einer Eingruppierung in die Entgeltgruppe 9b. Zudem erhalten Sie eine Jahressonderzahlung in Höhe von 80 % des Monatsentgelts. Des Weiteren bieten wir eine betriebliche Altersvorsorge und Fortbildungsangebote, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt sind.
Für weitere Informationen können Sie sich direkt an Herrn Zomerland (E-Mail: Joachim.Zomerland@wsv.bund.de) wenden oder uns unter Bewerbungbeschaeftigung.W802@wsv.bund.de erreichen. Besuchen Sie auch unsere Webseite unter wsa-weser-jade-nordsee.wsv.de für mehr Details. Nutzen Sie die Chance und werden Sie Teil unseres Teams!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Wachmaschinistinnen / Wachmaschinisten (m/w/d)
Unternehmen
Vollständige Stellenbeschreibung
Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr (BMV). In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns! Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit! Ihre Aufgaben Der Einsatz erfolgt auf einem Laderaumsaugbagger oder einem Gewässerschutzschiff in wochenweisem, ununterbrochenem Einsatz. Ihr Profil Der Besitz eines technischen Befähigungszeugnisses, das aufgrund einer mit der entsprechenden Prüfung abgeschlossenen Fachschulausbildung erworben wurde Seediensttauglichkeit für das Fahrtgebiet Tauglichkeit nach dem Grundsatz 26.3 (Atemschutzgeräteträger) (kann im Falle einer Einstellungszusage nachgereicht werden) Gültige Befähigungsnachweise (Sicherheitsgrundausbildung, Rettungsbootsmann für Überlebensfahrzeuge und fortschrittliche Brandbekämpfung) Möglichst Fahrzeiterfahrung nach Erwerb des vorstehend genannten Befähigungszeugnisses Unser Angebot Einstellung im Tarifbeschäftigtenverhältnis nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) und Eingruppierung in die Entgeltgruppe 9b bei Erfüllung der tarifvertraglichen Voraussetzungen Zahlung einer Jahressonderzahlung (umgangssprachlich Weihnachtsgeld) in Höhe von 80 % des Monatsentgelts Zusätzliche Altersvorsorge (Betriebsrente) über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) Zahlungen von Zulagen (z. B. für Wechselschichtarbeit) Fortbildungen angepasst an den individuell festgestellten Bedarf Hier Bewerben Ansprechpersonen: Für aufgabenbezogene Auskünfte zu dem Stellenangebot steht Ihnen beim Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Weser-Jade-Nordsee Herr Zomerland (E-Mail: Joachim.Zomerland@wsv.bund.de ), Tel. 04421 489-205 , zur Verfügung. Weitere Auskünfte erhalten Sie bitte unter: Bewerbungbeschaeftigung.W802@wsv.bund.de Weitere Informationen unter: Https://www.wsa-weser-jade-nordsee.wsv.de https://www.bav.bund.de
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Niedersachsen
Veröffentlichungsdatum
Tue, 12 Aug 2025 22:51:02 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Ingenieur*in Wasserwirtschaft/ Hydrologie in Sachsen von Zweckverband Kommunales Forum Sudraum Leipzig gesucht - 14. August 2025
- Öffentlicher Dienst: Projektingenieur (m/w/d) für Abwasseranlagen bei den Entsorgungsbetrieben in Baden-Württemberg von Stadt Heilbronn gesucht - 14. August 2025
- Öffentlicher Dienst: Sozialarbeiter / Suchtberater (m/w/d) für Suchtberatungsstellen in Bernau & Eberswalde // 13 oder 21 in Brandenburg von Land in Sicht-PROWO gGmbH gesucht - 14. August 2025