Öffentlicher Dienst: Ingenieurin / Ingenieur (FH-Diplom/Bachelor) (m/w/d) in Nürnberg
Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Donau MDK, als Teil der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes, sucht zum 01.10.2025 unbefristet eine/n Ingenieur/in (FH-Diplom/Bachelor) mit Schwerpunkt Elektro-/Automationstechnik, Mechatronik, Nachrichten- oder Informationstechnik. Mit über 24.000 Beschäftigten ist unsere Behörde der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr (BMV). Wir gestalten die Zukunft von Wasserstraßen aktiv mit und tragen zur Erhaltung ihrer vielfältigen Funktionen bei.
In der Fachstelle Maschinenwesen Süd der Behörde sind Sie verantwortlich für die selbständige Konzept- und Entwurfsbearbeitung. Zu Ihren Aufgaben zählen die Erstellung von Ausschreibungsunterlagen sowie die Koordination komplexer Instandsetzungsprojekte. Der Dienstort ist Nürnberg (90402), ein zentraler Standort, der sowohl berufliche Möglichkeiten als auch Lebensqualität bietet.
Um bei uns erfolgreich zu sein, sollten Sie ein abgeschlossenes Studium im Bereich Elektro-, Automatisierungs- oder Informationstechnik mitbringen. Mehrjährige Berufserfahrung in diesen Bereichen ist wünschenswert. Sie sollten außerdem verhandlungssichere Deutschkenntnisse besitzen und eine hohe Eigenverantwortung sowie Kommunikationsfähigkeit mitbringen.
Wir bieten Ihnen eine offene und kollegiale Arbeitsatmosphäre, flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, sich in einem breiten Spektrum von Fortbildungsmaßnahmen weiterzuentwickeln. Zudem erhalten Sie attraktive Zusatzleistungen wie eine Jahressonderzahlung, 30 Tage Erholungsurlaub und eine Altersvorsorge durch die VBL.
Wenn Sie an der Gestaltung der Wasserstraßen und deren Technologien interessiert sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Es werden ausdrücklich Bewerbungen von Frauen und Menschen aller Nationalitäten ermutigt. Nutzen Sie die Chance, Teil eines zukunftsorientierten Teams zu werden!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Ingenieurin / Ingenieur (FH-Diplom/Bachelor) (m/w/d) Fachrichtung Elektro-/ Automationstechnik/ Mechatronik/ Nachrichten-/ Informationstechnik oder vergleichbar
Unternehmen
Wasserstrassen- und Schifffahrtsamt Donau MDK
Vollständige Stellenbeschreibung
Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr (BMV).
In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns! Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit!Imagefilm – schauen Sie rein und lernen Sie uns kennen!Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Donau MDK ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks, bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten. Mehr unterDie Fachstelle für Maschinenwesen Süd ist für die Umsetzung von Grundinstandsetzungen und Neubaumaßnahmen im Bereich der Elektro- und Nachrichtentechnik sowie des Maschinenbaus der Ingenieurbauwerke an den Bundeswasserstraßen Main, Main-Donau-Kanal und Donau zuständig.Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Donau MDK sucht für die Fachstelle Maschinenwesen Süd, zum 01.10.2025 unbefristet in Vollzeit eine / einenIngenieurin / Ingenieur (FH-Diplom/Bachelor) (m/w/d) Fachrichtung Elektro-/ Automationstechnik/ Mechatronik/ Nachrichten-/ Informationstechnik oder vergleichbarDer Dienstort ist 90402 Nürnberg.
Referenzcode der Ausschreibung 20252840_9339
Aufgaben
- Selbständige Konzept- und Entwurfsbearbeitung sowie Erstellen von Ausschreibungsunterlagen und Vertragsabwicklungen für den Ersatz bzw. die Instandsetzung von elektrotechnischen Einrichtungen des Mains, MDK und der Donau
- Erstellung von Konzepten der Automatisierungstechnik
- Vergabe und Abwicklung von Ingenieur- und Bauverträgen
- Koordinieren und Leitung von komplexen Instandsetzungsprojekten zwischen den Wasserstraßen- und Schifffahrtsämtern, dem Neubauamt, Ingenieurbüros anderen Auftragnehmern
ProfilDas sollten Sie unbedingt mitbringen:
- Erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschul- / Bachelorstudium im Studiengang Elektro- / Automatisierungstechnik / Mechatronik/ Nachrichten-/Informationstechnik oder vergleichbare Fachrichtung
Das wäre wünschenswert:Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Elektro- / Automatisierungstechnik, selbständige Abwicklung technischer ProjekteVerhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und SchriftHohes Maß der Eigenständigkeit, Eigeninitiative, Überzeugungs- und DurchsetzungsvermögenHohes Maß des Verantwortungs- und SelbstbewusstseinsHohes Maß der Kommunikations- und Koordinierungsfähigkeit mit strukturierter ArbeitsweiseHohes Maß an Verantwortungsfähigkeit und -bereitschaft und ZuverlässigkeitKenntnisse im Vergaberecht (VOB, VgV, UVgO, HOAI)Kenntnisse im Bereich KommunikationstechnikKenntnisse in der BüroinformationstechnikPlanungs- und Organisationsvermögen insbesondere bei mehreren parallellaufenden ProjektenFähigkeit zur kreativen Problemlösung, Erarbeiten von AlternativenFähigkeit sich zügig in neue Projekte einzuarbeitenUrteils- und EntscheidungsvermögenTeam- und KooperationsfähigkeitFührerschein der Klasse B und die Bereitschaft zum Führen von DienstfahrzeugenGesundheitliche Eignung für den Einsatz auf Baustellen
Wir bietenFür Tarifbeschäftigte erfolgt die Eingruppierung bei Erfüllung der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 12 TVöD.Beamtinnen und Beamte der WSV sind bewerbungsfähig. Für sie ist die Stelle derzeit nach der Besoldungsgruppe A12 BBesG gereiht. Die Versetzung erfolgt unter Mitnahme der derzeitigen Planstelle.Für externe Beamtinnen und Beamte steht keine Planstelle zur Verfügung.Informationen zum TVöD finden Sie auf der Homepage des Bundesministeriums des Innern ( ) bzw. unter dem LinkDie WSV bietet ein breites Spektrum zur Aus- und Fortbildung mit eigener Ausbildungs- und Seminarstätte. Fortbildungen erfolgen – auch während der Elternzeit – angepasst an den individuell festgestellten Bedarf.Wir bieten unseren Beschäftigten individuelle Arbeitszeitmodelle im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung sowie Teil- und Gleitzeit, um die Vereinbarkeit von Berufs- und Familieninteressen zu berücksichtigen.Darüber hinaus sind – abhängig vom Aufgabenbereich – Arbeitsmodelle wie Telearbeit und mobiles Arbeiten grundsätzlich möglich.Die Stelle eignet sich grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitkräften. Es erfolgt eine Prüfung des Teilzeitwunsches unter Abwägung der dienstlichen Anforderungen.Die zusätzliche Versicherung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) bzw. Knappschaft Bahn-See (KBS) stellt die Altersvorsorge für den öffentlichen Dienst dar. Sie entspricht einer Betriebsrente, die alle Beschäftigten im öffentlichen Dienst nach 5 Jahren Tätigkeiten zusätzlich zu ihrer gesetzlichen Rente erhalten.Weitere Vorteile:
- Offene und kollegiale Arbeitsatmosphäre mit regelmäßigen Teamevents
- Aktive Gesundheitsförderung durch das Angebot von Gesundheitsmaßnahmen
- Jahresssonderzahlung (ugs. Weihnachtsgeld) i. H. v. 80 % des Monatsentgeltes (gem. TVöD)
- 30 Tage Erholungsurlaub pro Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche
- Sozialwerk mit breit gefächerten Freizeit- und Erholungsangeboten
- Attraktive Angebote bei Benefits.me
- Möglichkeit auf Sabbatical nach geltenden Regelungen
- Kostenlose Parkplätze
- Arbeitgeberzuschuss zum Jobticket nach den geltenden Regelungen
- Digitaler Zugriff auf aktuelle Fachliteratur
- Arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen
Besondere Hinweise:Regelmäßige Dienstreisen im Bezirk des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes Donau MDK und darüber hinaus sind zur Aufgabenerfüllung notwendig.Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleichen Qualifikationen werden Frauen nach Maßgaben des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.Wir begrüßen die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.CRJT1_DE
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Nürnberg, Bayern
Veröffentlichungsdatum
Sun, 21 Sep 2025 07:21:06 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Fördermittelmanagement und Klimaschutz in Kierspe, Nordrhein-Westfalen von Stadt Kierspe gesucht - 21. September 2025
- Öffentlicher Dienst: technische/r Mitarbeiter/in in Langenleuba-Niederhain, Thüringen von Gemeinde Nobitz gesucht - 21. September 2025
- Öffentlicher Dienst: Mitarbeiter Vollstreckung (m/w/d) in Ludwigsfelde, Brandenburg von Sudbrandenburgischer Abfallzweckverband gesucht - 21. September 2025