Kategorien
Careerjet

Öffentlicher Dienst: Bürosachbearbeitung (m/w/d) Digitalfunk- TTB in Bonn, Nordrhein-Westfalen von Bundesanstalt Technisches Hilfswerk gesucht

Öffentlicher Dienst: Bürosachbearbeitung (m/w/d) Digitalfunk- TTB in Bonn

Jetzt, hier und überall auf der Welt ist das Technische Hilfswerk im Einsatz. Mit rund 88.000 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern sowie 2.200 hauptamtlichen Beschäftigten leistet das THW wertvolle Beiträge in Notsituationen. Die Bundesanstalt sucht engagierte Mitarbeitende für die Bürosachbearbeitung Digitalfunk-TTB im Referat D 3 Digitalfunk in Bonn.

In der unbefristeten Stelle (EG 9a TVöD) übernehmen Sie Verantwortung und arbeiten in einem respektvollen Miteinander. Sie gestalten eine offene Fehlerkultur und sehen Fehler als Chance zur Entwicklung.

Ihre Aufgaben sind vielfältig: Sie betreiben die Taktisch Technische Betriebsstelle und kümmern sich um das nutzereigene Management im Digitalfunk BOS. Dazu gehört das Programmieren von TETRA-Endgeräten sowie die technische Betreuung der Nutzenden. Sie überwachen Betriebsabläufe, beheben Störungen und erstellen Statistiken zur Weiterverarbeitung.

Um die Anforderungen zu erfüllen, benötigen Sie eine abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich, idealerweise mit Vorkenntnissen im TETRA-Digitalfunk. Kommunikationsstärke ist ebenso wichtig wie eine ausgeprägte Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern. Deutschkenntnisse auf Niveau C1 sind Voraussetzung.

Das THW bietet Ihnen nicht nur Zukunftssicherheit, sondern auch flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und die Möglichkeit zur Verbeamtung. Darüber hinaus stehen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung, und Sie dürfen an spannenden internationalen Projekten mitwirken.

Sie möchten Teil dieser einzigartigen Gemeinschaft werden? Dann zögern Sie nicht und bewerben Sie sich jetzt! Das THW freut sich auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Jobtitel

Bürosachbearbeitung (m/w/d) Digitalfunk- TTB

Unternehmen

Bundesanstalt Technisches Hilfswerk

Vollständige Stellenbeschreibung

Jetzt, hier und überall auf der Welt ist das Technische Hilfswerk im Einsatz. Mit rund 88.000 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern sowie 2.200 hauptamtlichen Beschäftigten helfen wir Menschen in Notsituationen und Katastrophenfällen – technisch, logistisch oder humanitär. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bewähren sich in Extremsituationen vor Ort genauso gut wie in der Ausbildung oder der Verwaltung. Wollen Sie Teil dieser einzigartigen Gemeinschaft sein? Dann bewerben Sie sich. Jetzt! Bürosachbearbeitung Digitalfunk‑TTB (m/w/d) im Referat D 3 Digitalfunk in der THW‑Leitung in BonnEG 9a TVöD (Bund) – unbefristet
Kenn-Nr.: THW‑2025‑196Sofern Sie Beamtin/Beamter sind, kann bei Vorliegen der Voraussetzungen eine Übernahme bis zur Besoldungsgruppe A 9m BBesO erfolgen.Sie tragen gerne Verantwortung und sind offen für Neues? Außerdem pflegen Sie ein respektvolles Miteinander und wissen wie man Menschen motiviert? Eine offene Fehlerkultur wird von Ihnen als Lern- und Entwicklungschance geschätzt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!
Aufgaben

  • Betrieb der Taktisch Technischen Betriebsstelle der Bundesanstalt THW
  • Betreuung des nutzereigenen Managements im Digitalfunk BOS
  • Programmieren von TETRA Endgeräten und Zubehör
  • Betreuung von Nutzenden als technische Ansprechperson
  • Durchführung und Überwachung des Betriebsablaufes und der Funkdisziplin
  • Störungsbehebung und Kommunikation im Störungsfall
  • Erstellen, Auswerten, Weiterverarbeitung von Statistiken und Abfragen
  • Erproben von neuen digitalen Endgeräten und deren Zubehör

Profil

  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung mit mind. 3‑jähriger Regelausbildungszeit aus dem Bereich IT der Fachrichtungen IT‑Systeme, IT‑Integration, Anwendungsentwicklung oder einen vergleichbaren Abschluss mit IT‑Bezug oder
  • eine anderweitige abgeschlossene Ausbildung mit mind. 3‑jähriger Regelausbildungszeit verbunden mit nachgewiesenen Kenntnissen im Digitalfunk BOS
  • Vorzugsweise ein Ehrenamt und Vorkenntnisse im TETRA-Digitalfunk
  • Kenntnisse in den zuvor genannten Prozessen und Technologien
  • Kommunikationsstärke, insbesondere adressatengerechte Kommunikation mit unserem Ehrenamt
  • Eigeninitiative und Neugier für technische Entwicklungen
  • Ausgeprägte Bereitschaft zur engen und kooperativen Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern
  • Deutsche Sprachkenntnisse (Niveau C1)
  • Diversity-Kompetenz
  • Grundsätzliche Bereitschaft zu gelegentlichen und in der Regel gut planbaren Dienstreisen.
  • Bereitschaft bei Bedarf auch außerhalb der üblichen Arbeitszeit Dienst zu leisten und erreichbar zu sein (z. B. im Einsatzfall), zur Mitarbeit im Leitungs- und Koordinierungsstab (LuK) sowie zum Tragen von Dienst- bzw. Einsatzkleidung zu bestimmten Anlässen
  • Das Einverständnis zur Durchführung einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG) ist Voraussetzung für eine Bewerbung. Diese Sicherheitsüberprüfung darf nicht zum Ergebnis haben, dass ein Sicherheitsrisiko vorliegt, das der sicherheitsempfindlichen Tätigkeit entgegensteht (§ 14 SÜG)

Wir bieten

  • Zukunftssicherheit
  • Flexible Arbeitszeiten mit Zeitkonto
  • Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
  • Alternierende Telearbeit und mobiles Arbeiten
  • Zusammenarbeit mit dem Ehrenamt
  • Persönliche Entwicklung
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Einsatzqualifikation
  • Vergütung nach TVöD
  • Spannende Reisetätigkeiten
  • Internationale Projekte
  • Möglichkeit zur Verbeamtung
  • Jobticket

CRJT1_DE

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Standort

Bonn, Nordrhein-Westfalen

Veröffentlichungsdatum

Mon, 11 Aug 2025 07:11:18 GMT

Hier bewerben! *

* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung