Öffentlicher Dienst: Technischen Zeichnerin Fachrichtung Elektrotechnik in Niedersachsen gesucht
Das Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften ist ein herausragendes Forschungsinstitut in Deutschland. Es verbindet Konzentration auf Biologie, Chemie, Physik und Medizin, und hat sich als international führend etabliert. Mit über *1.000 Mitarbeiterinnen aus mehr als 50 Nationen** ist es das größte Institut innerhalb der Max-Planck-Gesellschaft.
Aktuell sucht das Institut zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Technischen Zeichnerin in der Fachrichtung Elektrotechnik. In dieser Rolle erwarten die neuen Teammitglieder spannende Aufgaben, die das Zeichnen von Schaltschemen und Stromlaufplänen sowie die Bearbeitung von Grundrissplänen im AutoCAD-Programm umfassen. Zudem gehört das Prüfen der Eingangsdokumentationen und die Datenpflege im CAFM-System dazu. Ein weiterer wichtiger Bereich ist der Austausch von Daten mit den Bauaußenstellen über das Bauinformationssystem (BIS).
Das ideale Profil bringt eine abgeschlossene Berufsausbildung als Technischer Zeichnerin oder Technischer Systemplanerin mit. Erfahrungen in der Erstellung von Schaltplänen sind ein Muss, ebenso wie Teamgeist und gute Kommunikationsfähigkeiten. Englischkenntnisse sind von Vorteil, können jedoch durch das umfangreiche Fortbildungsangebot des Instituts vertieft werden.
Was das Max-Planck-Institut bietet, ist mehr als nur der Job selbst. Von einer betrieblichen Altersvorsorge über flexible Arbeitszeiten bis hin zu einem gesundheitsbewussten Umfeld mit kostenfreiem Fitnessraum – hier erwartet die Mitarbeiter*innen ein angenehmes Arbeitsklima. Zudem engagiert sich die Max-Planck-Gesellschaft aktiv für Vielfalt und Inklusion und ermutigt ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen.
Haben Sie Interesse? Dann schicken Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 31.08.2025 per E-Mail an ausschreibung22-25@mpinat.mpg.de. Seien Sie Teil dieser spannenden Forschungsgemeinschaft und gestalten Sie die Zukunft aktiv mit!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Technische*n Zeichner*in Fachrichtung Elektrotechnik
Unternehmen
Vollständige Stellenbeschreibung
Das Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften ist ein international führendes Forschungsinstitut von außergewöhnlicher wissenschaftlicher Breite in den Bereichen Biologie, Chemie, Physik und Medizin. Mit zurzeit 13 Abteilungen, über 30 Forschungsgruppen und rund 1.000 Mitarbeiter*innen aus über 50 Nationen ist es das größte Institut der Max‐Planck-Gesellschaft. Das Institut sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit und unbefristet eine*n Technische*n Zeichner*in Fachrichtung Elektrotechnik Ihre Aufgaben Das Tätigkeitsfeld umfasst das Zeichnen von Schaltschemen und Stromlaufplänen, das Bearbeiten von Grundrissplänen im AutoCAD-Programm hinsichtlich der elektrotechnischen Gebäudeausstattung, das Prüfen der Eingangsdokumentationen, die Datenpflege im CAFM‐System sowie den Datenaustausch mit den Bauaußenstellen über das Bauinformationssystem (BIS). Des Weiteren gehören die Verwaltung, Pflege sowie die Anpassung der CAD‐Zeichnungen und das digitale Pflegen der KG 400 als Ordnerstruktur zu Ihren Aufgaben. Ihr Profil Abgeschlossene Berufsausbildung als Technische*r Zeichner*in oder Technische*r Systemplaner*in der Fachrichtung Elektrotechnik (Bauelektrik) Erfahrung in der Erstellung von Schaltplänen, Schaltschemen und Stromlaufplänen Erfahrung in der Aufarbeitung von Bestandsplänen (KG 400) Sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeit Englischkenntnisse sind von Vorteil, können aber über unser Fortbildungsangebot angeeignet und vertieft werden Was wir bieten Betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes (VBL) Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit sowie ein gutes Arbeitsklima Flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen unseres Gleitzeitsystems Vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Kindergartenplätze auf dem Campus inkl. Ferienbetreuung, Eltern-Kind-Büros u. v. m. Fortbildungsmöglichkeiten und Sprachkurse Großzügige Kantine mit vielfältigem Speiseangebot sowie eine Espressobar Gesundheitsmanagement: Kostenfreier Fitness- und Yogaraum, Sportgruppen, Kursangebote für eine „bewegte Pause“ Initiativen für Nachhaltigkeit und ein grünes Umfeld mit neuem Biotop Wir bieten Ihnen je nach Qualifikation und Berufserfahrung eine Bezahlung, die sich nach dem TVöD (Bund) richtet. Daneben werden die Sozialleistungen entsprechend den Regelungen für den öffentlichen Dienst gewährt. Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Die Max‐Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jeden Hintergrunds. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 31.08.2025 bevorzugt via E‐Mail (als eine zusammenhängende PDF-Datei) an ausschreibung22-25@mpinat.mpg.de Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften Sachgebiet Betriebstechnik Herrn Oliver Richter Am Faßberg 11 37077 Göttingen Informationen nach Artikel 13 DSGVO zur Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten im Bewerbungsverfahren finden Sie auf unserer Webseite unter der jeweiligen Stellenausschreibung. www.mpinat.mpg.de/
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Niedersachsen
Veröffentlichungsdatum
Sat, 09 Aug 2025 22:22:59 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Wohnbereichsleitung für privates Pflegeheim (m/w/d) in Bayern von Priv. Senioren- und Pflegeheim Horander GmbH gesucht - 11. August 2025
- Öffentlicher Dienst: Therapeutische oder pädagogische Fachkraft (m/w/d) qualifizierte Schulbegleitung und/oder mobile Autismustherapie in Nienburg und Umgebung in Hannover, Niedersachsen von Therapadia gesucht - 11. August 2025
- Öffentlicher Dienst: Sachbearbeiterin (w/m/d) – Flächenmanagement / Operatives Mietmanagement in Brandenburg vongesucht - 11. August 2025