Kategorien
Careerjet

Öffentlicher Dienst: Doktorandin / Doktorand (m/w/d) Physik, Elektrotechnik in Scherer, Bayern von Physikalisch Technische Bundesanstalt gesucht

Die Physikalisch Technische Bundesanstalt (PTB) in Braunschweig sucht eine/n Doktorandin/Doktorand (m/w/d) im Bereich Physik, Elektrotechnik. Diese spannende Stelle im Fachbereich „Elektrische Quantenmetrologie“ bietet die Möglichkeit, an innovativen Projekten zu arbeiten und wichtige Forschungsergebnisse zu erzielen.

Ihre Aufgaben umfassen die Optimierung eines Josephson Arbitrary Waveform Synthesizer (JAWS), mit dem Ziel, quantenbasierte, spektral reine Josephson-Spannungssignale mit Frequenzen bis 2 MHz zu generieren. Die Analyse von Kabelkorrekturen und die Systemcharakterisierung hinsichtlich Bandbreite, Signalformen und Spektralverlauf gehören ebenfalls dazu. Dafür kommen moderne Analysemethoden der Signalverarbeitung zum Einsatz. Zudem sind Präzisionsexperimente zur Verifikation des Messaufbaus geplanten, um ein Unsicherheitsbudget zu bestimmen und die Eignung des Systems für Tests in JAWS-Source-Measure-Units sowie Josephson-Impedanzmessbrücken zu überprüfen. Ein wichtiger Bestandteil Ihrer Tätigkeit wird auch die Publikation und Präsentation der Forschungsergebnisse sein.

Um für diese Position geeignet zu sein, benötigen Sie ein Hochschulstudium in Physik oder Elektrotechnik mit mindestens „gutem“ Abschluss. Erfahrungen in Tieftemperaturtechnik, Supraleitung und präzisen Messtechniken sind von Vorteil, ebenso wie sichere Programmierkenntnisse in Sprachen wie LabView, Python oder MATLAB. Teamfähigkeit und ein selbstständiger Arbeitsstil sind ebenfalls entscheidend.

Die PTB bietet Ihnen eine umfassende Promotionsbetreuung in einem internationalen Ambiente. Flexible Arbeitszeiten sowie zahlreiche Familienangebote unterstützen die Balance zwischen Beruf und Privatleben. Zudem stehen Ihnen attraktive Standortvorteile, wie kostenlose Parkplätze und ein Jobticket, zur Verfügung.

Wenn Sie daran interessiert sind, melden Sie sich bis zum 7. Juli 2025 unter der Kennziffer 25-119-2B. Bei Fragen steht Ihnen Dr. Hansjörg Scherer gerne zur Verfügung. Die PTB fördert aktiv die Gleichstellung und freut sich auf Bewerbungen aus allen gesellschaftlichen Gruppen.

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Jobtitel

Doktorandin / Doktorand (m/w/d) Physik, Elektrotechnik

Unternehmen

Physikalisch Technische Bundesanstalt

Vollständige Stellenbeschreibung

Doktorandin / Doktorand (m/w/d) Physik, Elektrotechnik (25-119-2B) Montag, 7. Juli 2025In Braunschweig suchen wir Sie für den Fachbereich 2.6 „Elektrische Quantenmetrologie“ als:Doktorandin / Doktorand (m/w/d)
Physik, ElektrotechnikEntgeltgruppe 13 ○ befristet für 3 Jahre ○ Teilzeit 33,15 WochenstundenIhre Aufgaben:Sie unterstützen die Arbeitsgruppen und mit folgenden Tätigkeiten:

  • Optimierung eines Josephson Arbitrary Waveform Synthesizer (JAWS) mit sehr kurzen Kabeln für den Betrieb im Kleinkühler, geeignet für die Synthese von quantenbasierten, spektral reinen Josephson-Spannungssignalen mit Frequenzen bis 2 MHz
  • Analyse der Kabelkorrekturen
  • Charakterisierung des Systems hinsichtlich Bandbreite, Signalformen, Spektralverlauf, Operating Margins, wobei Analysemethoden der modernen Signalverarbeitung angewandt werden
  • Verifikation der Funktionalität des Messaufbaus durch Präzisionsexperimente und Bestimmung eines Unsicherheitsbudgets
  • Anschließend experimentelle Untersuchungen zur Eignungsprüfung des Systems für den Betrieb in einer JAWS-Source-Measure-Unit und in einer Josephson-Impedanzmessbrücke
  • Publikation und Präsentation der wissenschaftlichen Ergebnisse

Ihr Profil:

  • Hochschulstudium (Diplom/Master) der Fachrichtung Physik, Elektrotechnik oder vergleichbar mit mindestens „gutem“ Abschluss
  • Kenntnisse und praktische Erfahrungen in Tieftemperaturtechnik, Präzisionsmesstechnik, Supraleitung und Programmierung
  • Sehr gute Kenntnisse in Elektrotechnik und Signalverarbeitung
  • Sichere Programmierkenntnisse in mindestens einer Programmiersprache (wie LabView, Python oder MATLAB)
  • Experimentelles Geschick
  • Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Deutsch- (

) und Englischkenntnisse ( ) * Bereitschaft zu Dienstreisen im In- und Ausland

  • Körperliche Eignung für Arbeiten in einem Labor mit Kryosystemen

Wir bieten:

  • Promotionsbetreuung: Sie forschen in einem international renommierten Team und profitieren von hervorragender Infrastruktur. Bei uns können Sie sich vollkommen auf Ihre Promotion fokussieren und müssen keine Lehre übernehmen. Unser Promovierendenprogramm bietet zusätzlich die Möglichkeit, sich untereinander sowie national und international u. a. auf wissenschaftlichen Konferenzen zu vernetzen.
  • Work-Life-Integration: Wir bieten flexible Arbeitszeitgestaltung und -bedingungen (Teilzeit, Gleitzeit, Gleittage) zur Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf in jeder Lebensphase.
  • Transparente Konditionen: Entgelt nach TVöD Bund, 30 Tage Urlaub, eine Betriebsrente für Tarifbeschäftigte sind einige der Vorteile bei uns.
  • Standortvorteil: Unser attraktiver Campus mit unkomplizierter Verkehrsanbindung ist auch sehr gut mit direkter Busverbindung zu erreichen. Ausreichend kostenfreie Parkplätze sind vorhanden.
  • Jobticket: Der Schutz von Umwelt und Klima ist uns wichtig. Für Ihren Weg zur Arbeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln bieten wir das Deutschlandticket Job an und übernehmen einen Teil der Kosten.
  • Familienorientierung: Ob Kita, Eltern-Kind-Büros oder Betreuung während der Ferienzeit: Wir haben verschiedene Angebote, die dabei helfen, den Spagat zwischen Familie und Beruf zu meistern.
  • Inklusion: Für Menschen mit Behinderung bieten wir eine inklusive Unternehmenskultur sowie integrative Maßnahmen.
  • Gesundheitsangebote:Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen, daher bieten wir gesundheitsfördernde und -erhaltende Maßnahmen wie Betriebssport, mobile Massage und Rückenkurse.
  • Kantine: Das kulinarische Angebot unserer Kantine, die auf unserem parkähnlichen Campus liegt, bietet jeden Tag vielfältige Gerichte – auch vegetarisch/vegan.

Das ist uns wichtig:Die PTB fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern und ist besonders an der Bewerbung von Frauen interessiert. Gleichzeitig sind wir bestrebt, die gesellschaftliche Vielfalt widerzuspiegeln. Daher ist jede Bewerbung, unabhängig von ihrem Geschlecht, ihrer kulturellen oder sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung oder sexuellen Identität herzlich willkommen. Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Ihre Bewerbung:Fachliche Fragen zu dieser Position beantworten Ihnen im
Dr. Hansjörg Scherer, Tel.: 0531 592-2600, E-Mail: .Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum bis zum 7. Juli 2025 unter der Kennziffer 25-119-2B. Bitte nutzen Sie dafür den Button – dieser führt Sie direkt zu unserem Bewerbungsportal, wo Sie Ihre Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Motivationsschreiben) hochladen können. Bewerbungen per E-Mail können wir nicht berücksichtigen.

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Standort

Scherer, Bayern

Veröffentlichungsdatum

Fri, 06 Jun 2025 01:08:10 GMT

Hier bewerben! *

* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung