Kategorien
Careerjet

Öffentlicher Dienst: Ingenieur (w/m/d) Elektrotechnik – Projektleitung in Berlin von gesucht

Öffentlicher Dienst: Ingenieur (w/m/d) Elektrotechnik – Projektleitung in Berlin

Die Herausforderungen des Klimawandels sind gewaltig und erfordern mutige Lösungen. Am Helmholtz-Zentrum Berlin arbeiten über 1.200 engagierte Mitarbeitende daran, Materialien für eine klimaneutrale Zukunft zu erforschen. Wir suchen dich als Ingenieur*in für Elektrotechnik, um unser Team zu verstärken!

Komm zu uns! Wenn du nicht nur mitarbeiten, sondern auch aktiv gestalten möchtest, bist du bei uns genau richtig. In der Rolle als Projektleitung übernimmst du Verantwortung für komplexe Projekte und führst ein motiviertes Team von acht festangestellten Mitarbeitenden sowie zwei Auszubildenden.

Deine Aufgaben:

  • Du planst und koordinierst wichtige Investitionsmaßnahmen und erstellst Machbarkeitsstudien.
  • Du bereitest entscheidungsreife Vorlagen vor, arbeitest eng mit externen Ingenieurbüros zusammen und bist zuständig für deren Vergabe.
  • Als Ansprechperson für unsere Wissenschaftler*innen stehst du bei ingenieurtechnischen Fragestellungen bereit und vertrittst das HZB gegenüber Behörden und Netzbetreibern.
  • Außerdem bist du verantwortlich für den Neu- und Umbau von Energieverteilersystemen sowie für die Beleuchtung im Innen- und Außenbereich.

Dein Profil:

Hast du ein abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder einem verwandten Bereich? Hast du mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise in Führungspositionen? Zudem wünschenswert wären Kenntnisse in DIN VDE und VDI-Regelungen sowie Grundkenntnisse im öffentlichen Vergaberecht.

Was wir bieten:

Wir bieten dir nicht nur die Möglichkeit, zusammen mit internationalen Spitzenforscher*innen an einer nachhaltigen Zukunft zu arbeiten. Du erhältst eine attraktive Vergütung und viele Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Unterstützung beim Deutschlandticket. Zudem ermöglichen wir eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexible Arbeitszeitmodelle.

Mach den Unterschied! Werde Teil unseres Teams und gestalte die Zukunft der Elektrotechnik aktiv mit. Besuche unsere Webseite und folge uns auf Social Media für weitere Informationen!

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Jobtitel

Ingenieur (w/m/d) Elektrotechnik – Projektleitung

Unternehmen

Vollständige Stellenbeschreibung

Der Klimawandel stellt die Welt vor große Herausforderungen. Am Helmholtz-Zentrum Berlin erforschen wir Materialien für eine klimaneutrale Zukunft. 1200 Mitarbeitende aus aller Welt arbeiten am HZB gemeinsam an diesem Ziel. Komm zu uns und unterstütze uns dabei! Mehr auf unserer Webseite. Folg uns auch auf unseren Social-Media-Kanälen oder besuch unseren YouTube-Kanal.Ingenieur (w/m/d) Elektrotechnik – ProjektleitungKennziffer: FM 2025/5

  • Du willst nicht nur mitarbeiten, sondern gestalten?
  • Du möchtest mit deiner Expertise in der Elektrotechnik anspruchsvolle Projekte verantworten und gleichzeitig ein engagiertes Team führen?
  • Dich motiviert die Idee, durch deine Arbeit die Forschung an erneuerbaren Energien für eine klimaneutrale Zukunft aktiv mitzugestalten?

Dann komm zu uns an den Campus Wannsee des Helmholtz-Zentrums Berlin! In unserem Team für Gebäude- und Anlagentechnik verantworten wir den Betrieb der technischen Infrastruktur und der technischen Gebäudeausrüstungen an den Standorten des HZB in Berlin-Wannsee und Berlin-Adlershof. Dabei betreuen wir eine Vielzahl an Räumen und Laboren mit unterschiedlichsten Anforderungen und Nutzer*innen. Als Ingenieur*in und Projektleitung für Elektrotechnik übernimmst du Verantwortung – für strategische Investitionen, die technische Weiterentwicklung unseres Stromversorgungssystems sowie für ein Team von acht festangestellten Mitarbeitenden und zwei Auszubildenden. Dein Job bei uns wird daher nie langweilig: Jeden Tag warten vielfältige Aufgaben und spannende Herausforderungen auf dich. Dabei unterstützen wir dich mit einer strukturierten Einarbeitung und einem starken Team, auf das du dich verlassen kannst.
Aufgaben

  • Du planst und koordinierst Investitionsmaßnahmen und fertigst Machbarkeitsstudien an.
  • Du bereitest entscheidungsreife Vorlagen unter Mitwirkung externer Ingenieurbüros vor und bist für die Auswahl der externen Ingenieurbüros (im Vergabeverfahren) und Bewertung ihrer Leistung zuständig.
  • Du bist Ansprechperson für unsere Wissenschaftler*innen bei ingenieurtechnischen Fragestellungen und vertrittst das Helmholtz-Zentrum Berlin auch gegenüber Behörden und Netzbetreibern.
  • Du übernimmst Arbeitsvorbereitungen zu neu entstandenen Projekten.
  • Du bist für den Neu- und Umbau von Energieverteilersystemen und Beleuchtungen im Innen- und Außenbereich zuständig.
  • Du realisierst und optimierst Potenzialausgleichsysteme.
  • Du bereitest planmäßige und vorbeugende Instandhaltungsmaßnahmen an den Stromversorgungsanlagen vor.
  • Du behebst Störungen – auch in Rufbereitschaft, die aber extra entlohnt wird oder die du in zusätzliche Freizeit umwandeln kannst.

Profil

  • abgeschlossenes einschlägiges Studium in Elektrotechnik, technische Gebäudeausrüstung, Versorgungstechnik mit Diplom-, Masterabschluss oder vergleichbarer Abschluss
  • mehrjährige Berufserfahrung, Erfahrung als Führungskraft wünschenswert
  • Eintragung im Installateur-Verzeichnis des zuständigen Netzbetreibers gem. § 13 Niederspannungsanschlussverordnung (NAV)
  • Fachkundenachweis TREI
  • sehr gute Kenntnisse in den Bereichen der Elektrotechnik sowie Installationstechnik und Anlagenbau
  • sehr gute Kenntnisse in relevanten, im Betrieb anzuwendenden gesetzlichen Regelungen (DIN VDE) und VDI-Regelungen
  • Grundkenntnisse des öffentlichen Vergaberechts sowie im geförderten Anlagenbau wünschenswert
  • sicherer Umgang mit MS Office, CAD und AVA-Software, Anwendung von Computer Aided Facility Management Software-Systemen (CAFM)
  • Grundkenntnisse in Building Information Modeling (BIM)
  • sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
  • wünschenswert: mehrjährige Erfahrung in der Kryotechnik sowie Kenntnisse im Bereich Beschleunigerbetrieb und Strahlenschutz

Wir bieten

  • Chance, gemeinsam mit internationalen Spitzenforscher*innen einen Beitrag zur Entwicklung neuartiger Materialien und technologischer Lösungen für eine klimaneutrale Zukunft zu leisten
  • Engagement für Diversität und Nachhaltigkeit durch inklusive Arbeitsumgebung, Förderung von Diversitätssensibilität sowie Umsetzung nachhaltiger und klimaneutraler Maßnahmen
  • Weiterentwicklungsmöglichkeiten und Fortbildungsangebote
  • attraktive Vergütung durch Bezahlung nach TVöD Bund
  • 30 Tage Urlaub/Jahr
  • umfangreiche Zusatzleistungen, wie betriebliche Altersvorsorge (VBL), Zuschuss zum Deutschlandticket Job sowie Betriebssportangebote
  • gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch Beratungsangebote zu Familie und Beruf und flexible Arbeitszeitmodelle: Gleitzeit, Teilzeit, hybrides Arbeiten
  • und ein Team, das sich auf Dich freut!

CRJT1_DE

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Standort

Berlin

Veröffentlichungsdatum

Sat, 02 Aug 2025 07:35:41 GMT

Hier bewerben! *

* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung