Kategorien
Careerjet

Öffentlicher Dienst: Abteilungsleitung (m/w/d) im Sozialpsychiatrischen Dienst – Krisendienst in Herford, Nordrhein-Westfalen von Kreisverwaltung Herford gesucht

Öffentlicher Dienst: Abteilungsleitung (m/w/d) im Sozialpsychiatrischen Dienst – Krisendienst in Herford

Die Kreisverwaltung Herford sucht Verstärkung! Mit rund 1.300 Beschäftigten bietet die Verwaltung interessante und verantwortungsvolle Einsatzmöglichkeiten. Aktuell ist eine unbefristete Stelle in Vollzeit als Abteilungsleitung (m/w/d) im sozialpsychiatrischen Krisendienst zu besetzen, und das schnellstmöglich.

Aufgabenbereich: Hier dreht sich alles um die Leitung der Abteilung. Du übernimmst die medizinisch-fachliche Koordination, berätst Teams und leitest wichtige Arbeits- und Teamsitzungen. Auch die Vertretung in landesweiten Gremien gehört zu Deinem Aufgabenspektrum. Außerdem bist Du für die Entwicklung von Konzepten und die Einsatzplanung zuständig, führst telefonische sowie persönliche Beratungen durch und kümmerst Dich um die Intervention bei psychiatrischen Krisen. Natürlich ist auch die Zusammenarbeit mit Ordnungsbehörden und Gerichtsbeschlüssen Teil Deines Jobs.

Was wird erwartet? Eine Approbation als Arzt oder Ärztin für Psychiatrie ist unerlässlich, dazu solltest Du über hervorragende Organisationsfähigkeiten, hoher Belastbarkeit und Entscheidungsfreude verfügen. Selbstständigkeit und die Fähigkeit zur Informationverarbeitung sind ebenso wichtig wie eine starke Verantwortungsbereitschaft.

Die Vergütung erfolgt nach der Entgeltgruppe 15 TVöD plus einer Fachkräftezulage. Die Kreisverwaltung zeichnet sich als lebensfreundlicher und vielfältiger Arbeitgeber aus und heißt daher Bewerbungen von Menschen mit Zuwanderungsgeschichte sowie Menschen mit Behinderungen ausdrücklich willkommen.

Interesse geweckt? Lass uns bis zum 18.05.2024 von Dir hören! Für Fragen rund um den Bewerbungsprozess stehen Dir Frau Dr. Schultheis und Frau Schmidt zur Verfügung. Der Krisendienst in Herford bietet nicht nur spannende Herausforderungen, sondern auch ein modernes Arbeitsumfeld mit vielen Fortbildungsmöglichkeiten und einem abwechslungsreichen Kantinenangebot. Das könnte Deine Chance sein!

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Jobtitel

Abteilungsleitung (m/w/d) im Sozialpsychiatrischen Dienst – Krisendienst

Unternehmen

Kreisverwaltung Herford

Vollständige Stellenbeschreibung

Die Kreisverwaltung Herford mit rund 1.300 Beschäftigten bietet Ihnen
interessante, fachlich anspruchsvolle und verantwortungsvolle
Einsatzmöglichkeiten. Zur Verstärkung des Gesundheitsamtes – Sozialpsychiatrischer Dienst – suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, in Vollzeit, als Abteilungsleitung (m/w/d)
im Sozialpsychiatrischen Dienst – KrisendienstAufgaben

  • Der Aufgabenbereich umfasst im Wesentlichen die Leitung der Abteilung Sozialpsychiatrischer Dienst – Krisendienst:

LeitungsaufgabenMedizinisch-fachliche Koordination, Anleitung und Beratung der Teams
des Sozialpsychiatrischen Dienstes und des Sozialpsychiatrischen
KrisendienstesLeitung von bzw. Teilnahme an Arbeitsreffen, Teamsitzungen und
Supervisionen u.a. des Sozialpsychiatrischen Dienstes, des
Sozialpsychiatrischen Krisendienstes und der Kontaktstelle für psychisch
erkrankte Personen des Kreises HerfordVertretung in der Landesarbeitsgemeinschaft Sozialpsychiatrischer Dienste NRWKonzept- und Einsatzplanung für den Sozialpsychiatrischen Dienst und Sozialpsychiatrischen KrisendienstÄrztliche Beteiligung an aufsuchender und beratender Hilfe von psychisch ErkranktenTelefonische und persönliche Beratung von Klientinnen und KlientenAufsuchende ärztliche Hilfe, Beratung, Vermittlung, ggf. GruppenberatungIntervention bei psychiatrischen Krisen einschl. der Prüfung der
Notwendigkeit von Schutzmaßnahmen bei Selbst- und Fremdgefährdung,
Erstellung fachärztlicher Gutachten nach PsychKG; Zusammenarbeit mit den
OrdnungsbehördenTeilnahme an Besichtigungen der BesuchskommissionErstellung von fachärztlichen Gutachten im Auftrag von Gerichten
sowie anderen Behörden und Institutionen innerhalb und außerhalb des
Kreises HerfordWeiterbildung von Weiterbildungsassistentinnen und
Weiterbildungsassistenten zum Facharzt/ zur Fachärztin für ÖGD oder als
Teil der Psychiatrie-WeiterbildungMitwirkung in Forschung und WissenschaftQualifikation

  • Approbation als Ärztin/Arzt für Psychiatrie und Psychotherapie
  • sehr gute Organisationsfähigkeit
  • hohe Veränderungskompetenz
  • gute Informationsverarbeitung
  • gute Analyse- und Urteilsfähigkeit
  • hohe Belastbarkeit und Selbständigkeit
  • stark ausgeprägte Verantwortungsbereitschaft und Entscheidungsfähigkeit
  • vollständiger Masernschutz

Die Vergütung der Tätigkeit erfolgt nach der Entgeltgruppe 15 TVöD, zzgl. Zahlung einer Fachkräftezulage.Die Kreisverwaltung Herford ist eine moderne Arbeitgeberin, bei der die
Vielfalt der Beschäftigten ein wesentlicher Bestandteil der
Personalentwicklung ist. Aus diesem Grund freuen wir uns, wenn sich auch
Menschen mit Zuwanderungsgeschichte bei uns bewerben.Wir freuen uns über Ihre Bewerbung unabhängig von Ihrer geschlechtlichen Orientierung und Identität.Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht.
Wir werden diese nach Maßgabe des Schwerbehindertenrechtes bevorzugt
berücksichtigen.Die Wahrnehmung der Tätigkeit in Teilzeitform ist möglich, wenn die vollumfängliche Besetzung der Stelle sichergestellt ist.Gerne stellen wir Ihnen unsere Arbeitsweise und die Tätigkeiten im
Einzelnen persönlich vor. Dazu steht Ihnen Frau Dr. Schultheis, Tel.:
05221/13-2115 zur Verfügung.Rückfragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen im Bereich
Personal- und Organisationsentwicklung Frau Schmidt Tel.:
05221/13-18915.Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 18.05.2024!Kreisverwaltung HerfordWir sind ein modernes öffentliches Dienstleistungsunternehmen mit abwechslungsreichen und interessanten Aufgabenstellungen. Als krisensicherer und familienfreundlicher Arbeitgeber mit vielfältigen Weiterentwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten bieten wir unseren Mitarbeitenden Möglichkeiten des mobilen Arbeitens (je nach Tätigkeit) sowie eine Notfallkinderbetreuung. Außer- dem profitieren unsere Beschäftigten von verschiedenen Fort-, Weiterbildungs- und Gesundheitsangeboten sowie einem vergünstigen Jobticket und einer behördeneigenen Kantine mit abwechslungsreichem Angebot. Der Tarifvertrag bietet Ihnen eine attraktive und transparente Bezahlung sowie zusätzliche jährliche Einmalzahlungen.

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Standort

Herford, Nordrhein-Westfalen

Veröffentlichungsdatum

Fri, 25 Jul 2025 22:41:44 GMT

Hier bewerben! *

* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung